1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Uralt. Hast nichts Neues??
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Ute Freudenberg & Christian Lais " Bis nach der Wahl "


     
  3. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
  4. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Da AfD und Meuthen zum Glück nie in der Position sein werden einen Einfluss darauf zu haben bzw. darüber zu entscheiden, ist es vollkommen schnuppe was Meuthen oder AfD will.
     
    Berliner gefällt das.
  5. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Nimm dir kurz Zeit und ließ dir den Artikel durch Religionsunterricht in Deutschland – Wikipedia

    Dann wirst du selbst die Antworten auf deine Fragen finden.

    Hier noch eine kleine Nachhilfe Religions- und Lebenskundeunterricht in Berlin - Berlin.de

    jura:rechtliche_grundlagen_fuer_religionsunterricht_in_bayern_by [Freigeisterchen-Projekt]
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. August 2019
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.752
    Zustimmungen:
    32.616
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn Wahrheiten nicht ins Weltbild passen. Meuthen will die gesetzliche Rente abschaffen, das ist nunmal Fakt. Diese basiert auf dem Rententräger "Deutsche Rentenversicherung" und wird durch Einzahlungen der Arbeitnehmer/Arbeitgeber und den Bundeszuschuss finanziert. Meuthen will auf steuerfinanzierte Mindestrente umstellen, wer mehr will, muss rein privat vorsorgen. Wer sich das nicht leisten kann, bleibt auf einer, im Übrigen nicht näher bezeichneten, Mindestrente sitzen. Diese wird sich aber am Existenzminimum orientieren müssen, sonst verfassungswidrig. "Größtmögliche Eigenverantwortung" ist das Ziel des Meuthschen Rentenkonzeptes. Wer viel hat soll sich ein gutes Altersauskommen leisten können, wer wenig hat, z.B. die Arbeitergruppe die gern AfD wählt, hat eben Pech.Seine Pläne die Beamten und Selbstständigen hinzuzuziehen, bedingt wie schon die Einheitskasse in der Krankenversicherung mind. eine Grundgesetzänderung im Bereich Beamtenrecht und umfassende Änderungen in der beamtenrechtlichen Gesetzgebung. Und ist aufgrund der stetig auflaufenden Pensionsrücklagen ein Prozess, der wenn in Gang gesetzt eine Übergangszeit von vermutlich mehreren Jahrzehnten benötigt und ein paar neue zehntausend Beamte um das alles aus-und umzurechnen.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  7. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    "Die Rente ist sicher", wer sagte das nochmal? War irgendwas mit Blümchen. Jedenfalls, war das ein CDU Mann.
    Die Aussage mag noch zutreffen, nur reicht diese bei weitem nicht mehr aus, das Rentner einen würdigen Lebensabend verbringen können.
    Wer nicht privat vorsorgt, ist auch unter der großen Koalition genauso beschissen dran. Die Mindestrente reicht auch heute nicht. Warum gehen denn noch viele Rentner arbeiten? Gehen Flaschen sammeln, oder müssen in Müllcontainern nach Verwertbaren schauen, das man zu Geld machen kann. Besonders die der Arbeitergruppe, die du erwähnst.
    Und nochmal, wer AfD wählt, besonders die ältere Generation, der schaut nicht darauf, was für Programme die AfD hat, der wählt schlichtweg Protest.
    Das was du hier anführst, bekommst du von der GroKo heute genauso, sie vermitteln es dir nur nicht. Weil sie sich dann ins eigene Knie schiessen.
     
    FilmFan und Gast 144780 gefällt das.
  8. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Rede doch mal mit Rentnern, die 40 Jahre gearbeitet haben, in der DDR/BRD. Du wirst dich umgucken, die Rente reicht nicht hinten und vorne. Es sei denn, der Lebenpartner ist verstorben und der/die Witwer bekommen die große Witwenrente.
    Was Meuthen kundtut, dieser Prozess der schleichenden Verarmung der Rentner spielt sich doch schon seit Jahren ab, zumindest ist das im Osten des Landes so. Wie das im Westen des Landes ist, kann ich nicht beurteilen.
     
    NurderS04, Gast 144780 und R2-D2 gefällt das.
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ist der Bundes"zuschuss" mittlerweile größer, als die Entnahme des Staates aus der Rentenkasse zur Finanzierung versicherungsfremder Leistungen?

    Was würde sich für die genannte Wählergruppe in Zukunft ohne die Umsetzung des "Meuthenschen Rentenkonzeptes" ändern?
    Der Grundstein für derartige "Konzepte" wurde mit "Rürup" und "Riester" längst gelegt und die Anleger der entsprechenden Versicherungsgesellschaften mit Steuergeldern subventioniert.
    Ganz ohne eine AfD, die jetzt wieder als Buhmann herhalten muss.
     
    FilmFan, NurderS04, jfbraves und 2 anderen gefällt das.
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Man hier wird ja von manchen so getan, als wenn die AfD derzeitige und künftige Altersarmut zu verantworten hat.
    Dabei sind es speziell CDU sowie SPD und die FDP + Grüne. Jahrelang haben sie "Rentenpolitik" nach Kassenlage sowie wahltaktischen Verhalten gemacht. Getreu dem Motto: Ja nix ändern, könnte Wähler kosten. Oder es wurde und wird in die Rentenkassen gegriffen, um die Arbeitslosenzahlen zu schönen. Gemeint sind damit von der Rentenstelle finanzierte berufliche Reha. Was hat das mit Rente zu tun? Ist eine Angelegenheit vom Arbeitsamt, bzw. bestenfalls der Krankenkassen.

    Dabei stützt sich das Rentenkonzept der AfD, auf das der Schweiz. Und ja, es soll ein Umbau des Rentensystems hin zu einer steuerfinanzierten Grundrente stattfinden.
    Das zur Grundlage dienende Rentenkozept der Schweiz, besteht aus drei Säulen:
    Die erste Säule ist eine gesetzlichen Rentenversicherung, in die alle einzahlen müssen.
    Die zweite Säule bilden kapitalgedeckte Arbeitnehmer-Versicherungen.
    Die dritte Säule besteht aus steuerlich geförderten Anlagen in Wertpapiere oder privaten Rentenversicherungen. Eine Beitragsbemessungsgrenze gibt es nicht.

    Zur ersten Säule heißt es auch: Wer mindestens 25 Jahre lang Beiträge bezahle, erhalte schrittweise höhere Renten, „um ein produktives Arbeitsleben zu belohnen“.
    Und ja, wenn alle einzahlen sollen, müssen derzeitige Gesetze, Verordnungen, Durchführungsbestimmungen, DA, bis hin zum Beamtengesetz, sowie GG angepasst werden.
    Dies wäre auch ein sich über Jahrzehnte hin weg ziehender Prozess, da derzeitige Rentner und Menschen die kurz vor der Rente stehen, nach jetzigen Bestimmungen noch ihr Alterssalär bekommen.

    Und weiter:
    Bezugsberechtigt wären demnach auch ausländische Mitbürger, wenn diese seit "mindestens 20 Jahren einen gesellschaftlichen Beitrag" geleistet hätten - etwa durch das Zahlen von Steuern oder Kinder. Politiker sollen nach dem Willen Meuthens dieselbe Mindestsicherung erhalten, besondere Rentensysteme sollen abgeschafft werden. Streichen will der AfD-Parteichef zudem bisherige staatlich geförderte Modelle wie Rürup- und Riesterrente sowie die Arbeitnehmersparzulage.
    (persönl. Anmerkung, das mit den Kindern würde ich streichen. Ihr wisst schon - Klimaschutz. Zu viele Menschen, zu viel Konsum, zuviel Energie-und Schadstoffausstoß)

    Neben der Mindestsicherung soll es nach Vorstellung Meuthens eine individuelle Vorsorge geben. Dies werde möglich durch den Wegfall der Belastungen aus der Beitragsfinanzierung, heißt es in dem Konzept.

    Klingt schon etwas anders, als manche meist grün angehauchte Propaganda, gelle?!
     
    FilmFan, jfbraves und R2-D2 gefällt das.