1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 13. Februar 2018.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Das mit der 19% MWST auf Fleisch möchte ja auch die CDU.
    Der Vorschlag ist sehr vernünftig, wenn die Gelder tatsächlich fürs Tierwohl verwendet werden.
    Zumindest sollte man dann die MWST für "Fake" Fleisch Produkte senken, oder gar abschaffen. ;)
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    :ROFLMAO:

    Wie kommt Steuergeld zu Tieren in privater Haltung? Subvention mit der Gießkanne?

    Wenn es um Tierwohl ginge, reichen Standards, die auch durchgesetzt werden.
    Das schlägt sich dann im Preis nieder, ganz ohne Steuererhöhung.
     
    *scirocco, FilmFan, Redfield und 2 anderen gefällt das.
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Wie will man das fürs Tierwohl verwenden?? Subversionen an die Bauern? Die Umsatzrückgänge haben?
    Eine Verteuerung des Fleische bewirkt nur, das Leute die Heute noch hochwertiges Fleisch kaufen, zu billig Fleisch greifen. Und das importieren wir ja demnächst in großen Massen aus den USA.
    Das Geld fließt also nach Amerika und der Deutsche Bauer guckt in die Röhre.
     
    grummelzack, Martyn, KL1900 und 4 anderen gefällt das.
  4. Cowoni7

    Cowoni7 Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2011
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    374
    Punkte für Erfolge:
    73
    Aber warum nicht direkt die Standards bei der Tierhaltung erhöhen? Warum nicht direkt den Wahnsinn verbieten, dass Fleisch einmal quer durch Europa transportiert wird, bevor es in Deutschland auf dem Teller landet? Das wäre eine direkte Verbesserung für alle Seiten, während die Steuer irgendwo im Haushalt verschwindet.

    Edit: Sorry, da war ich wohl zu langsam...
     
  5. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Steuern sind nicht zweckgebunden und wandern vereinfach ausgedrückt in einen gemeinsamen Topf aus dem alle möglichen Sachen durch den Staat finanziert werden können. Das bedeutet das die Mehreinnahmen durch die Mehrwertsteuererhöhung auf 19% gerade nicht 1:1 in das Tierwohl inverstiert werden können. Wahrscheinlich werden damit ohnehin andere Löcher gestopft.

    Das ist die gleiche Art von populismus, wie es ihn schon bei der CO2-Steuer gibt.
    Das Ergebniss und der Hintergrund einer Steuerehöhung auf Fleisch oder einer CO2-Steuer ist letztendlich immer neue steuerliche Mehreinnahmen für den Saat zu erschließen und nicht der Umwelt- bzw. der Klimaschutz oder das Tierwohl. Für den Verbraucher bedeutet das immer, das seine Lebenserhaltungskosten steigen.
     
    *scirocco, FilmFan, Cowoni7 und 2 anderen gefällt das.
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Und wenn dann weniger Fleisch gegessen würde, wäre das auch nicht das Ende der Welt.

    Kann man ja auch für Entwicklungshilfe ausgeben, oder geringere Krankenkassenbeiträge etc. pp.
    wenn das mit Tierwohl eine nicht zu realisierende Aktion im genannten Zusammenhang.
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

  8. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Wenn ich richtig informiert bin, dann haben wir in Deutschland eine Überproduktion von Fleisch und Milch die bei ca. 30% liegt.
    Es wird also in Deutschland deutlich mehr Fleisch produziert als wie gegessen wird.
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Wenn würde...
    Der gleiche Konjunktiv, mit dem die Tabaksteuer in moderaten Stufen erhöht wurde und wird, um das Ausweichverhalten der Raucher nicht zu fördern, mit dem Ziel, dass durch die Erhöhung weniger geraucht wird. :D
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Und Exportiert. Früher nach Russland und Heute nach China.