1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Anzeige
    Wer vorsätzlich in eine meeresuntaugliche Nußschale steigt, um sich dann „retten“ zu lassen, dürfte als Erpresser eine treffendere Bezeichnung erfahren, denn Flüchtlinge sind es nicht. :coffee:
     
    FilmFan und momax gefällt das.
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.833
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn einem die Menschenrechte und die Flüchtlingskonvention schnurzegal sind, kann man das natürlich machen.
     
  3. nee

    nee Guest

    Die Flüchtlingskonvention besagt nicht, dass in internationalen Gewässern aufgelesene "Flüchtlinge" nach Europa ZU BRINGEN SIND. Letztes Jahr - oder war es dieses Jahr - haben viele Staaten was unterschrieben. Heiße Luft und Europa / Italien / Deutschland der Dumme?

    PS: Habe das Wort Flüchtling in Anführungszeichen gesetzt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Juli 2019
    FilmFan gefällt das.
  4. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Es gibt kein Recht auf ein besseres Leben, auch wenn deine 3 Apostel dir was anderes aufgeschrieben haben :whistle:
     
    Wolfman563, *scirocco, R2-D2 und 2 anderen gefällt das.
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.833
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kriegst ein Fleißkärtchen für die Anführungszeichen. (y)

    Internationales Seerecht besagt, dass in Seenot gerettete Menschen in den nächsten sicheren Hafen zu bringen sind. Die nordafrikanischen Staaten sind keine sicheren Häfen.

    Menschen, die in einem Land wie Italien, Malta oder Spanien ankommen, haben einen Anspruch darauf, dass in einem rechtsstaatlichen Verfahren geklärt wird, ob sie Flüchtlinge entsprechend der Flüchtlingskonvention sind und entsprechende Ansprüche haben.
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    nein, so ist es nicht, auch wenn die "jeder der kommt muss rein dürfen" Fraktion das so absolutistisch behauptet.

    da könnte man genauso sagen, dass jeder, der dafür ist, jeden einreisen zu lassen, der sich auf eine gefährliche Überfahrt begibt, diese menschenverachtend dazu quasi auffordert und noch dazu weitere auffordet, den meist noch tödlicheren Weg erstmal nach Libyen anzutreten.

    Es gibt einfach ein paar unumstößliche Tatsachen:

    1. Die EU wird niemals jeden aufnehmen können und wollen, der das will.
    2. Daraus folgt, es wird eine Auswahl getroffen werden müssen, wer darf, und wer nicht.
    3. Daraus folgt, die die nicht dürfen, müssen davon abgehalten werden.

    Migration ist kein Menschenrecht, man hat kein Recht darauf, in jedem Land zu wohnen, wo man das will.

    Wie gesagt, ich bin dafür, in Afrika die Möglichkeit zu schaffen, Asyl zu beantragen und dann auf sicherem Weg nach Europa zu kommen. Aber wer kein Asyl erhält, und das sind jetzt schon aus Afrika die allermeisten, der darf eben nicht kommen als Migrant. Und es ist nicht gegen Menschenrechte, dann dafür zu sorgen, dass diese keine lebensgefährliche Reise antreten. Im Gegenteil, es ist ehrlich und lebenrettender, als einen gewissen Prozentsatz zu retten.
     
    kjz1, Wolfman563, Redfield und 4 anderen gefällt das.
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das halte ich für falsch. Marokko, Tunesien, Ägypten sind keine sicheren Häfen ?

    Wenn das so ist, müsste man die gesamte Bevölkerung dieser Länder nach Europa evakuieren.
     
    kjz1, Wolfman563 und FilmFan gefällt das.
  8. watis

    watis Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2002
    Beiträge:
    912
    Zustimmungen:
    1.240
    Punkte für Erfolge:
    143
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juli 2019
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man muss sich das mal klar machen: es geht hier doch eigentlich um Seenotrettung ! Da wird also zum Beispiel jemand im Mittelmeer - muss nicht zwingend ein Migrant sein, kann auch irgendein anderer sein, dessen Schiff gekentert ist - von einem Frachtschiff gerettet, das gerade von Ägypten nach Tunis unterwegs ist. Will mir jemand ernsthaft erzählen, dass dann dieses Frachtschiff sagt, uih, den rette ich nicht, ich fahre ja nach Tunis, da kann ich keinen Geretteten mit hinnehmen !?!? Man muss sich das mal klar machen. Es geht eigentlich um Seenotrettung. Jemand wird richtigerweise vom Tod aus dem Wasser gerettet, weil das Schiff in Seenot geriet. Und dann ist ein Land wie Tunesien ernsthaft zu unsicher, dass man den Geretteten dort an Land bringt ? Also niemand, den irgendein Schiff im Mittelmeer rettet, wird diesen in Tunesien oder Ägypten an Land bringen ? Das Frachtschiff sagt dann wirklich, jetzt ändere ich den Kurs, fahre nach Italien, weil ich jemanden aus Seenot gerettet habe ?
     
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.833
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sagen kannst Du was Du willst. Nachvollziehbar ist der Satz nicht.

    Oh ha.

    Die Aufnahme von "jedem" ist auch nicht verlangt. 85 % aller Flüchtlinge sind eh in Entwicklungsländern untergebracht. Dass Teile der EU nicht wollen ist mir bekannt, dass Europa tatsächlich eine irgendwie geartete Kapazitätsgrenze auch erreicht hat, halte ich für kompletten Unsinn. Man muss auch nicht alle dauerhaft aufnehmen. Allerdings hat man einen Anspruch darauf, dass eine eventueller Aufenthaltsstatus rechtsstaatlich geprüft wird.

    Im ersten Halbjahr kamen in Italien 3700 Menschen als Bootsflüchtlinge an.

    Da die Ersthese schon fragwürdig ist, braucht man eigentlich nix zu sagen. Wieviele der 3700 des ersten Halbjahrs muss man denn zurückschicken? Wohin?

    Was soll "abhalten" denn konkret heißen?

    Richtig. Verlangt aber auch niemand. Wenn man in einem Land ankommt, hat man aber das Recht festzustellen ob ein Anspruch besteht.

    Wie willst Du das denn organisieren? Man kann wohl schwer in einem Land, in dem es Krieg oder politische Verfolgung gibt, ein Registrierungssystem installieren.