1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Florian, 12. Juni 2009.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Zumindest arm ist von denen keiner heimgegangen. Man hat sich hier wohl Leuten entledigt, die 6 Stellige Jahresgehälter hatten.
     
  2. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die einzige ernsthafte Frage, die man nun stellen darf bzw. kann:

    was hat es gebracht, dass die beiden nun weg sind? Bzw. was wird es bringen, dass man "ausdünnt", außer Personaleinsparungen?
    Kommt die Wende seitens Comcast? Oder macht man wirklich die Bude zu?

    Die Fragen meine ich weder böse noch abwertend. Diese Fragen sollten zügigst beantwortet werden, denn Comcast hat auch ein Konzept und das heißt: Wachstum und Wert.

    Also muss man was tun, um weiter zu wachsen hier in Deutschland oder eben wertvoller zu werden (vor allem die Kündigungsrate zurück zu schrauben).
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Niemand hier kann auch nur ansatzweise deine Fragen beantworten.
     
  4. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist mir schon klar, aber diese Fragen gilt es sachlich bei denen zu analysieren. Das meine ich.

    Hier hat eh keiner einen Plan, was da in den Etagen abgeht. Auch wenn manch einer das gerne anders darstellt. ;)
     
    Teoha gefällt das.
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Zum Glück kann man sagen, uns Kunden kanns egal sein. Da zählt nur das Endprodukt. Wie die sich intern aufstellen ist ja nicht wirklich relevant.

    Und wenn Comcast dem Trauerspiel ein Ende bereitet, kommt bestimmt der nächste Trottel um die Ecke und will Geld verbrennen :D
     
    Teoha gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da gäbe es aber bei Sky plc und Comcast selber sicher noch viel besser bezahlte Leute die man aus Spargründen entsorgen konnte. Wäre bezeichnend aber auch nicht überraschend, wenn Comcast auch die paar Krumen die durch eingesparte Gehälter runterfallen mit Begeisterung aufsammelt.

    Diese 2 Gehälter sind doch ein Klacks. Es ist weiterer Kahlschlag unter dt. Managern. Und die beiden waren wie zuletzt auch Weber nun keine kleinen Lichter sondern mit 20 Jahre Zugehörigkeit. Schmidt ist bald oder schon der einzige deutschsprechende da "oben" in Unterföhring. Soll doch Comcast ehrlich sein und auch Schmidt gegen einen Ami oder Italiener ersetzen. Die dt. Aussenstelle ist doch sowieso seit dem Abgang von Sullivan zu 100% fremdgesteuert. Na ja..nun kann Raynaud zeigen ob er ausser der Einführung personalisierter Werbung auch bei Sportrechten was drauf hat. Ist ja nun sein Job die Bundesliga zu halten.
     
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Sind ja nicht nur die 2 geflogen. Und Sky PCL verdient viel Geld, Comcast auch, Deutschland eben nicht. Das ist Kapitalismus
     
  8. Hinkelstein8

    Hinkelstein8 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.272
    Zustimmungen:
    266
    Punkte für Erfolge:
    93
    Medienmacher:: Kai-Hinrich Renner über den Manager-Abgang bei Sky

    Sky D von Comcast unter Druck ? Devesh Raj kommt zu Sky D.

    ….Übrigens wird die Nummer zwei der in London ansässigen Zwischenholding Sky Continental Europe, Devesh Raj, demnächst ihr Quartier bei Sky Deutschland aufschlagen. Raj kommt vom US-Hauptgesellschafter Comcast, der die internationale Pay-TV-Plattform 2018 übernahm. Dass er den Standort Unterföhring gewählt haben könnte, um den Deutschen auf die Finger zu schauen, dementiert der Sky-Sprecher.




     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2019
    Berliner gefällt das.
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Wenn der die deutschen Abopreise sieht, wird der in die Staaten Funken. Macht den Laden in Deutschland zu, hier kann man keinen TV Sender betreiben.

    Der Name Sky ist hier leider auch schon total verbrannt, vielleicht sollte man doch überlegen ein kleines Paket unter dem Namen NBC zu starten mit 3 Transpondern und 10 eigenen Sendern.
     
    Cumulonimbus, Hinkelstein8 und Berliner gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also eine normale Entlassung ist das dann wohl nicht. Laut dem Artikel soll SkyD seit einem Jahr bei den Abozahlen auf der Stelle treten. Keine Zuwächse mehr. Was nicht verwundert, woher auch? Rabattjäger sind mittlerweile auch abgegrast. Wahrscheinlich ist auch der ARPU noch im Keller. Und die Vorgabe 10 Millionen Abos steht noch im Raum :ROFLMAO:. Da fehlen noch gut 5 Millionen. Dann wundert der leicht panisch wirkende Aktionismus nicht. Angeblich sollen auch die Manager die für Sky Abos in Hotels und für die Logistik verantwortlich waren gefeuert worden sein.

    Und dieser Devesh Raj sieht gemessen an seiner Position tatsächlich wie ein Oberaufseher aus, der den Laden jetzt mal vor Ort durchleuchten soll. Und da geb ich "Sanktnapf" recht...der wird erstmal aus den Latschen kippen. Bei den 24,99 Euro Abos für Sky Komplett wird der Wochen-Abos vermuten :ROFLMAO:. Aber wenn der jetzt für Margen die Kosten runterfahren will weil bei den Abos nichts mehr geht und das im jetzigen Zustand von Sky D, ja dann bliebe echt nur Schließung. Wo soll noch nachhaltig gespart werden?

    Hoffentlich wiederholt sich nicht 2008, als die Prüfer von News Corp. auch erst nach der Übernahme von PREMIERE in Unterföhring erstmals die Bücher und Strukturen geprüft haben und von einer Ohnmacht in die nächste fielen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2019