1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Anzeige
    Und hier der nächste Pharisäer
     
  2. Cowoni7

    Cowoni7 Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2011
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    374
    Punkte für Erfolge:
    73
    Aber es sind ja nicht nur die Premiumhersteller. Auch Ford, Opel, Dacia und co. werfen einen SUV nach dem anderen auf den Markt. Ich bleibe deshalb dabei. Die Dinger werden, auch vom deutschen Markt, gewollt und deshalb gebaut. Wir Deutschen sind sonst so rational und pragmatisch, aber beim Autokauf werfen das viele scheinbar komplett über Bord. Und es ist ja nicht so, dass es gar keine Alternativen mehr gäbe. Sie werden nur immer seltener gekauft, weshalb jetzt z. B. Opel den eigentlich sehr praktischen Zafira quasi einstellt. Ich verstehe das nicht...
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Die Budgethersteller ahmen eben die Premiumhersteller nach um dem "Trend" zu folgen, weil man nicht mutig genug ist eigene Trends zu setzen.

    Einen Schiebetür-Van finde ich noch hässlicher als einen SUV. Mein Fall sind aber auch die CUVs und SUVs nicht.

    Bin eher mehr der Coupe und Cabrio Typ.

    Am Schönsten finde ich unter den aktuell noch produzierten Fahrzeugen: Audi A3 Cabrio, Audi A3 Limousine, BMW 2er Cabrio, BMW 2er Coupe, Mercedes A-Klasse Limousine, Mercedes CLA; Das wars dann auch schon, der Opel Cascada wurde ja gerade ohne Nachfolger eingestellt.

    Allerdings könnte ich mir schöne Coupes und Cabrio auch eine Nummer kleiner vorstellen, z.B. auf der VW MBQ-A0 Plattform. Wenn ich mir zum Beispiel den russischen Polo Sedan ansehe könnte man daraus schon ein chices Coupe und Cabrio ableiten.
     
  4. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    In solch kleine Autos passt doch ein normal gewachsener Mensch nicht rein. :eek:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Juni 2019
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    :D

     
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    rabbe gefällt das.
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.823
    Zustimmungen:
    7.741
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    In einem anderen Artikel dazu wird kolportiert, dass wohl eine der größten Stinkstiefel der Welt, Al Gore, dieses Foto für seine Kampagnen nutzen wollte. Der soll mal lieber seine Vielfliegerei mehrmals um die Welt mit seinen Privatflugzeugen lassen. Das wäre sowohl für die Umwelt und sicherlich auch für das Klima dienlicher. Übrigens, für die Einheimischen ist dieses Phänomen sogar ein Indiz dafür, dass sich diese mit ihren Schlitten auf das darunter befindliche Eis wagen können. Wenn es sichtbar wäre, würden diese dann es eher nicht mehr betreten. Aber was wissen die schon.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  8. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Tja, wir leben halt in Zeiten des Haltungsjournalismus. Relotius lässt grüßen!
     
    Schnellfuß, Wolfman563 und Redfield gefällt das.
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.772
    Zustimmungen:
    6.053
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    «Wir setzen uns aber dafür ein, dass Hitzewellen wie diese nicht zur Normalität werden und es auch wieder Sommer gibt, die man ohne Klimaanlage überstehen kann.»

    Blasphemie! :eek::D