1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    @CO2 Steuer und nachfolgende Generationen...
    letztlich ist letzter Begriff nur ein Mittel der neoliberalen Propaganda.
    Wenn CO2 Steuer und Co / Umweltkosten dazu führt, das Luxus Dienstleistungen oder Produkte -> Flüge dazu führt,
    das diese teurerer werden, dürfte niemand wirklich damit ein Problem haben.

    Wenn aber durch Klima bedingte Sachen der soziale Frieden bedroht wird, oder sich jener Wohnen nicht mehr leisten kann -energetische Sanierung, dann ist das Argument, das nur grüne Reiche sich das leisten können, durchaus nicht von der Hand zu weisen.
    Letztere ist ja sinnvoll, diese aber so gestalten, das die Mehrkosten der Ersparnis entsprechen müssen.
    Aber dies wurde vom Gesetzgeber abgelehnt.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Vor allem nervt mich bei den ganzen Diskussionen inzwischen, dass man einen Punkt scheinbar völlig aus den Augen verloren hat, und zwar die ständig zunehmende Weltbevölkerung. Der Wald wird weniger, Tiere werden weniger, die Emissionen diverser umweltschädlicher Substanzen nehmen zu... und die Anzahl der Menschen wächst und wächst und wächst.
    Und was präsentiert man uns als Lösung? Elektrotretroller und eine CO2 Steuer! :rolleyes:
    Warum kommt niemand auf die Idee, dass die Chinesen mit ihrer Einkindpolitik vor Jahrzehnten vielleicht das einzige richtige gemacht haben?

    Irgendwo habe ich am Wochenende im Fernsehen eine interessante Diskussion zu dem Thema gesehen. Dort vertrat ein Wissenschaftler die These, dass wir in einer Demokratie heutiger Form nicht in der Lage sein werden die Probleme die der Klimawandel mit sich bringt zu lösen. Wir brauchen also gar nicht erst versuchen in einer Demokratie eine Lösung zu suchen, wir sollten zuerst darüber nachdenken was für eine Staatsform wir brauchen, um überhaupt eine Lösung umsetzen zu können, und dann erst können wir uns an die Lösung machen. Ein etwas beängstigendes Szenario.
     
    Schnellfuß, Pedigi, kjz1 und 2 anderen gefällt das.
  3. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Staatsform ist egal, solang der Kapitalismus regiert wird sich nichts ändern. Innerhalb des Systems ist die Idiologie doch frei solang Zins und Zinseszins erwirtschaftet werden müssen und die Schere immer weiter auf geht. Was braucht man um den immer höher werdenden Zinsberg zu befüllen -> Wachstum, was bedeutet Wachstum? Ausbeutung von Rohstoffen und Arbeitskraft.
     
  4. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.711
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Problem ist und bleibt der Mensch. Da mag man noch soviele E-Autos bauen oder eine noch so hohe CO2 Steuer einführen. Es wird sich nichts ändern. Selbst wenn man den Kapitalismus durch ein anderes System ersetzt, es würde sich nichts ändern.

    Die Intelligenz ist das Problem. Wir sind einfach zu schlau für die Welt. Wir möchten sie nach unseren Vorstellungen und Bedürfnissen umgestalten.
    Gebe einem Ureinwohner in Papua-Neuguinea eine Motorsäge. Innerhalb kurzer Zeit wird er den Wald abholzen um Platz für seine Felder zu schaffen.

    Seit wir von den Bäumen gestiegen sind, haben wir die Welt verändert. Unabhängig von der Regierungs- oder Wirtschaftsform.
     
  5. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Solange es Demokratien gibt, wird der Kapitalismus auch weiterhin regieren. Und wenn die extreme Linke am Ruder ist, werden die Probleme andere sein, aber gewiss nicht weniger eklatant.
     
  6. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die bestehenden Formen sind mehr oder weniger alle gescheitert, daher halte ich es wie Gene Roddenberry.

     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.951
    Zustimmungen:
    31.830
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die "extreme" Linke hat noch nie mehr wie 0,1% gehabt.
    Wenn Du aber "Die Linke" meinst, die ist alles andere als Extrem, die ist viel zu sehr mit sich selbst beschäftigt als das sie eine Wahl für die Massen sein wird.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Sache wird immer Ideologischer...
    Soll ich mich jetzt im Reisebüro warm anziehen weil die Leute sich nicht mehr sachlich informieren können statt Stuss bei Twitter zu lesen?
    Der neue Trend aus Schweden: Flugscham
    CO2-Bilanz: Wie die „Flugscham“ die Branche gefährdet

    Nur 2% des CO2 Ausstoßes ist auf Flugbetrieb zurückzuführen.
    Hauptbestandteil ist immer noch die Industrie, die Landwirtschaft und vor allem die Energieerzeugung!
    Und übrigens nimmt der Ausstoß ab und nicht zu! Jedes Jahr ein bißchen weniger. Auch die Luft in den Städten wird immer besser. Aber die Leute gucken wie blöd auf eine indoktrinierte Thunberg die eigentlich von nichts eine Ahnung hat. Verückte Welt...
    Können wir Thunberg verklagen bei massiver Arbeitslosigkeit die ihre Ideologie
    verursachen kann?
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Mai 2019
    Redfield gefällt das.
  9. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich denke mit extreme Linke meint er die Formen wie sie vor dem Fall der Mauer zu finden waren.
     
  10. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Science-Fiction halt.
     
    Scope, FilmFan und Wolfman563 gefällt das.