1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.788
    Zustimmungen:
    14.641
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Anzeige
    mögliche Sportrechte für sky = Total unrealistisches Thema
     
    Butterbean und Berliner gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.051
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich warte immer noch auf den "Hier hatte Sky Interesse, sonst weiter nichts passiert" Sportrechte Thread. Da wäre viel mehr los, auch sachbezogenes.
     
    Premier4All gefällt das.
  3. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.484
    Zustimmungen:
    22.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Wie du zu Sky stehst, besser gesagt Sky nicht leiden kann, wissen wir alle!
     
  4. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.316
    Zustimmungen:
    6.748
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Eintracht hat sicher keinen breiteren und qualitativ besseren Kader als Leipzig.Und die Eintracht ist die internationale " Belastung " mit Sicherheit auch nicht gewohnt.
    Aber die Eintracht hat den Wettbewerb Euro League voll angenommen und Leipzig als lästige Belastung empfunden.
    So treten und traten beide Vereine auch auf.
     
  5. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest


    Dabei spielt doch der Sieger nächste Saison CL, sollte doch Ansporn genug sein, seine eigenen Interessen und Ziele zu wahren.. (n)
     
    headbanger gefällt das.
  6. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    SGX und EL-Sieger :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
     
  7. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da widerspreche ich dir auch nicht. Und ich meinte weniger Leipzig, die den Wettbewerb vielleicht nicht besonders lukrativ fanden (wie übrigens einige andere Mannschaften aus Europa).
    Ich meinte halt eher Hertha, Köln, Freiburg, Augsburg etc., die doch damit "Probleme" haben. Ich finds gut das die Eintracht es so bisher gemacht haben und drück die Daumen.
     
    headbanger und Gast 217830 gefällt das.
  8. Butterbean

    Butterbean Platin Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    2.243
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich bin ja als Lilie (und Werderaner nebenbei) auch relativ unverdächtig, die Gummiadler zu mögen, aber dennoch muß man respektieren, was sie gerade international gerade leisten. Da können sich diese traditionsmäßigen Kreisligisten und Ösi-Konstrukte ein ganz großes Beispiel daran nehmen. Die Beiden waren ja als erste raus.
    Genial fand ich damals ja auch die Kampagne der Augsburger... #keine Sau und so...
     
    headbanger gefällt das.
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man sollte nur nicht vergessen, dass die Eintracht - mehr oder weniger - eine Ausnahme dieses Jahr bilden. Die Jahre davor (gut, Dortmund voriges Jahr, von denen kann man sowas aber auch erwarten) war vom deutschen Fußball in der EL nix zu sehen, trotz Teilnehmer wie Leverkusen, Schalke usw. Also auch die fanden den Wettbewerb nicht wirklich aufregend.
    Ist er auch nicht. Im Prinzip verdienen die "großen Vereine" zu wenig in den ersten Runden.
     
  10. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Und da verweise ich gern nochmal darauf hin, der Sieger der EL spielt dann CL, wieso dies kein Anreiz sein sollte..
    Viele der antretenden Mannschaften haben doch in den nationalen Ligen gar keine Chance, dort über die Platzierungen CL spielen zu können..