1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2019 Live im TV (RTL, Sky, ORF, F1.tv & Co.)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von roloman, 15. Februar 2019.

?

Auf welchem Angebot werdet ihr hauptsächlich die Formel 1 2019 verfolgen?

  1. Mediengruppe RTL Deutschland

    14,2%
  2. Sky Sport F1 (Deutschland)

    60,5%
  3. F1.TV

    17,6%
  4. ORF

    16,5%
  5. SRF1

    5,7%
  6. Sky Sports F1 (UK)

    1,5%
  7. Überall mal, bin nicht festgelegt!

    2,7%
  8. Wenig bis gar nicht!

    10,7%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Bei mir das gleiche. Habe gestern noch Spa 1998 geschaut, keine Probleme. Heute morgen ging nichts mehr.
     
  2. Paiky

    Paiky Junior Member

    Registriert seit:
    8. April 2018
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    8
    Irgendwie funktioniert der ORF Stream nicht, wenn ich über NordVPN auf dem Stream zugreifen will. Haben die etwas die NordVPN Server gesperrt? :eek:
     
  3. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.281
    Zustimmungen:
    1.522
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    Meiner Meinung nach kann man die neue Timingpage in der Sky Ipad App nicht mehr so gut lesen.
     
  4. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Paiky gefällt das.
  5. Paiky

    Paiky Junior Member

    Registriert seit:
    8. April 2018
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    8
  6. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.830
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Alle Schreiben, dass Ferrari Probleme hat. Ich bin ja der Meinung, Ferrari hat einfach noch nicht alles gezeigt. Sie waren ja genauso so schnell wie der Alfa Romeo, da sollte also noch einiges gehen bei Ferrari
     
  7. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.987
    Punkte für Erfolge:
    213
    So nach dem ersten Trainingstag muss ich sagen, dass Surer doch fehlt :(. Er hatte immer gute Connections zu Teamchefs und der Rennleitung (Whiting :(). Das ist nicht mehr das gleiche jetzt.
     
  8. Tom_Sch

    Tom_Sch Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2015
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    87
    Punkte für Erfolge:
    38
    mc36 gefällt das.
  9. Martin1979

    Martin1979 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    841
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    73
    Er hat ja damals deutsch gelernt, als er Testfahrer für BMW-Williams war, muss so um 2003 herum gewesen sein. Das ist inzwischen bestimmt eingerostet.
     
  10. Bentegodi

    Bentegodi Wasserfall

    Registriert seit:
    29. Juni 2005
    Beiträge:
    9.317
    Zustimmungen:
    14.780
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bin ich zu alt, sind meine Augen zu schlecht - oder wie seht ihr das? :geek:

    Mir ist bei den Freien Tranings negativ aufgefallen das man die Startnummern diverser Fahrer sehr schlecht lesen kann.

    Wenn ein Auto eingeblendet wird will ich sofort sehen können um welchen Fahrer es sich handelt.

    [​IMG]

    Bei Ferrari sehr gut gelöst und lesbar. (y)

    [​IMG]

    Rot auf Blau und die Position der Nummern geht gar nicht bei Toro Rosso. (n)

    [​IMG]

    Bei Red Bull noch schlechter gelöst. Die Nummer oberhalb der Nase. :confused:

    Ich finde die FIA sollte eine Lösung für alle Teams finden. Position mittig oder im unteren Drittel der Nase.

    Und eine schwarze Zahl auf weißem Hintergrund.

    [​IMG]
     
    bigglez, seifuser, Attitude und 2 anderen gefällt das.