1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Framing Manual: Tom Buhrow gegen Verleumdung der Privaten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Februar 2019.

  1. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Anzeige
    Das Schärfste ist ja imho, dass man den Privaten Profitgier vowirft und dabei verschweigt, dass man ja selber üppige Zwangsgebühren einstreicht. Aber dann an andere Stelle wieder einen auf Moral machen. Welch ein propagandistischer Lügenverein!
     
  2. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Das steht tatsächlich genau so darin, natürlich müsste es richtig heißen "des Bürgers". Liest sich das keiner mal durch, was da geschrieben wird?
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Genau. Und nebenbei, trotz üppiger Beitragsalimentierung, selbst auch ganz gerne Werbe-und Sponsoringgelder einnimmt.
    Die sollten mal abspecken. Aus 9 mach max.4 "ör.Landesrundfunknstalten". Und aus über 20.000 Mitarbeitern, runter auf die Hälfte an Mitarbeitern.
    Wenn die anderen Profitgier vorwerfen, müssen sich jene Raffgier vorwerfen lassen. Und halten des Status Quo bis zum St. Nimmerleinstag, zumindest so lange es geht.
    Dieses Pamphlet ist propagandistische Verhöhnung des Zwangsbeitragszahlers. Mehr nicht.
    Wenn ich solche Pamphlets lese, überfliege ich es, wenn es mir zu dreist wird. Was hier der Fall war. Es ist eine pure Zumutung.
     
    FilmFan gefällt das.
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Gelöscht wegen o.T.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2019
  5. Audhimla

    Audhimla Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2011
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    345
    Punkte für Erfolge:
    73
    Na, seid ihr euch mal wieder einig mit dem "Hau drauf" auf die Öffentlich Rechtlichen !? Seid froh dass es sie gibt, und hört endlich auf zu jammern, wie arglistig und garstig sie euch den letzten Cent aus der Tasche ziehen, auf dass ihr alle Hunger leidet.
    Keine Frage die 120.000 € hätte man besser an Bedürftige auf der Straße verteilt, aber das gilt für gefühlte 80% aller Gutachten, Expertisen und andere Verantwortungswegschiebereien.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2019
    Volterra und strotti gefällt das.
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Warum sollte man (wenn man nicht gerade dort arbeitet)?
     
    webstr65 und Gast 144780 gefällt das.
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

     
    FilmFan gefällt das.
  8. Audhimla

    Audhimla Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2011
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    345
    Punkte für Erfolge:
    73
    Danke Schnellfuß, das hat mir gefallen :)
     
  9. Gast 210506

    Gast 210506 Guest

    Natürlich bin ich froh, dass es sie gibt.
    Hier in der Anti-ÖR-Blase kann man sich wohl nicht vorstellen, dass es Leute gibt, die das meinen, aber NICHT dort arbeiten.

    Mehrere Gründe: Qualität im Fernsehen generell - Seriöse News - Gute Online-Auftritte - Sehr gute Mediahteken
     
    LucaBrasil und Volterra gefällt das.
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Seriöse News, von den ÖRR? Echt?
    [​IMG] [​IMG]