1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2019 Live im TV (RTL, Sky, ORF, F1.tv & Co.)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von roloman, 15. Februar 2019.

?

Auf welchem Angebot werdet ihr hauptsächlich die Formel 1 2019 verfolgen?

  1. Mediengruppe RTL Deutschland

    14,2%
  2. Sky Sport F1 (Deutschland)

    60,5%
  3. F1.TV

    17,6%
  4. ORF

    16,5%
  5. SRF1

    5,7%
  6. Sky Sports F1 (UK)

    1,5%
  7. Überall mal, bin nicht festgelegt!

    2,7%
  8. Wenig bis gar nicht!

    10,7%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Anzeige
    Wie ich wohl drauf kam :D
     
  2. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Damit kann man aus deutscher Sicht schon sagen das die kleine Schweiz und das kleine Österreich einen besseren F1 Kommentar anbieten werden als das große Deutschland nebenan, was die letzten 20 Jahre auch mit über zehn Fahrern in der F1 unterwegs war und für so einen Job theoretisch in Frage kommen würden. Irgendwie ist das alles schon etwas arm.

    Nun hat Sky nicht nur RTL vor der Nase sitzen was die Konkurrenz in der TV-Ausstrahlung betrifft sondern RTL greift eben jetzt auch alles was die Experten angeht die man kriegen kann.
     
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.829
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eine etwas eigenartige Einstellung oder Ansicht, muß ich sagen.
    1. ist es sehr viel Geschmacksache ob der Kommentar bei RTL schlecht ist oder nicht, und
    2. steht doch nirgendwo geschrieben, daß es nicht noch genug fachlich kompetente Leute gibt die man anfragen könnte, auch wenn Du sie nicht kennst, und
    3. wieso hat Sky denn RTL vor der Nase sitzen ? was ist das für eine Aussage? Ich glaube nicht, daß es ein Ranking mit
    Bevorzugungen gibt, die RTL mehr Rechte einräumt als Sky.
    Alles nur aus Deiner Sicht (deinem HAss auf RTL) geschuldet.
     
  4. Tom_Sch

    Tom_Sch Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2015
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    87
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich würde mich aber freuen, wenn Sky Marc Surer ab und zu als Gast vors Mikro bekommt, wenn er mit dem SRF vor Ort ist.

    Es ist schließlich nicht seine Schuld, dass Sky mit den Rechten so spät dran ist.
    Deswegen stehen sie mit ihm hoffentlich nicht auf Kriegsfuß und nehmen ihm seine Absage nicht übel.
     
    SpongeTheBob gefällt das.
  5. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.987
    Punkte für Erfolge:
    213
    Lenz Leberkern, Andreas Spellig, Pete Fink, Mario Fritsche, Stephan Heinrich :)

    :D
     
  6. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Ich glaube, man kann schon sagen, dass man bei den genannten Sendern mit

    Wurz, Surer, Rosberg, Danner und Glock eine sehr etablierte und gute Expertenrunde hat, die wirklich vernetzt ist, im Thema dran ist, Ahnung hat und so weiter, welches von der Qualität und Expertise aber für Sky nicht erreichbar dieses Jahr scheint. Hinzu kommt in der Schweiz Buemi, der als aktiver Testfahrer und Rennfahrer ebenfalls im Thema drin ist. Lauda, Mass und Stuck (alles ehemalige Automobil-Weltmeister) haben ihre Experten Karriere mehr oder weniger aufgrund diverser Gründe beendet. Die Schumachers stehen aus diversen Gründen nicht zur Verfügung. Ein Hülkenberg und ein Vettel fahren noch. Ein Berger hat nen anderen Job. Theoretisch wäre also eher nur noch was übrig, was entweder total unterschätzt wäre oder eher aufgrund der Karriere eher als zweitklassig erfunden würde. Klien, Wendlinger, Friesacher (wobei alle eher mit dem ORF in Verbindung sind), Adrian Sutil und Nick Heidfeld wären da noch die ehesten Kandidaten als "namhafte" Experten. Heinz-Harald Frentzen oder Norbert Haug wären, wie auch ein Mario Theissen noch fachliche Optionen, die man eher weniger auf der Liste mittlerweile hat, aber danach wird es doch immer Mauer... Bernd Schneider, Markus oder Jockel Winkelhock, Volker Weidler? Wie schonmal gesagt, lebt dann noch ein Hans Hermann oder ein Kurt Ahrens. Und natürlich ein Lotterer oder Wehrlein. Aber Bellof, Ertl, Stommelen, Mittler oder ein Manfred Winkelhock sind verstorben, was auch für Helmut Koinigg, Jo Gartner oder Roland Ratzenberger gilt. Ein Quester wäre eh, wie Rindt, würde er noch leben zu alt und ein ORF Erfahrener Marko hat auch nen andern Job. So hab ich wen vergessen. Das wären alle Namen die es gibt, die Deutsch sprechen und theoretisch eine Option als wirkliche Fachexperten gewesen wären. Alles weitere wären wenn nur noch "Journalisten" oder Rennfahrer ohne Formel 1 Erfahrung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Februar 2019
  7. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.987
    Punkte für Erfolge:
    213
    Surer hat 21 Jahre seines Lebens für DF1/Premiere/Sky bis auf eine Ausnahme jedes Rennen kommentiert. Davor hat er schon beim Schweizer Fernsehen gearbeitet. Jetzt hat er erkannt, dass es auch ein Leben neben der Formel 1 gibt. Will man ihm das verübeln? Nein! Surer hätte sicher 2018 weitergemacht, wenn Sky am Ball geblieben wäre, aber nun hat er sich anders entschieden.
     
    Hallenser1, Force, Loci und 2 anderen gefällt das.
  8. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.987
    Punkte für Erfolge:
    213
    Lauda wird sicher aufgrund seiner Erkrankung seine Präsenz reduzieren. Hans Hermann, keinesfalls, der Gute ist 91 Jahre alt und wird sich das sicher nicht antun. Jochen Mass ist auch im Ruhestand in Südfrankreich. Eine Option wäre noch Stuck, evtl Frentzen. Norbert Haug ist doch zu mercedeslastig.

    Es gäbe dann noch jemanden, der die Formel 1 auch seit Jahrzehnten kennt, und auch für RTL schon mal ein Rennen mitkommentiert hat: Rainer Braun.
     
  9. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    Ehrlich ich habe damit gerechnet, dass Marc Surer nicht mehr für Sky zur Verfügung steht. Allein, wenn man die "Auswahl" der Rennen beim SRF so sieht, dann gab es schon Hinweise, dass er als F1-Kommentator kürzer treten will. So oder so wäre Marc Surer auch für Sky nicht mehr vollständig zur Verfügung gestanden. Schade, aber aus seiner Sicht absolut verständlich. Er ist ja auch nicht mehr der Jüngste und das ganze Jahr diese Reisen um die Welt...irgendwann ist halt Schluss. 21 Jahre bei der gleichen Truppe ist ja auch eine Leistung. Hut ab!
     
    Force gefällt das.
  10. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Da ich mit Stuck und Braun im (regelmäßigen) Kontakt bin, darf ich dir hier exklusiv verkünden, dass Stuck genug andere Aufgaben als DMSB Präsident u.a. hat und Braun mit nunmehr 78 Jahren auch andere Pläne mit seiner Rente hat. Der macht "aus Spaß an der Freut" noch seine Tourenwagen Classics, wo wir uns auch immer sehen und uns gerne Unterhalten, aber mehr wird da nicht mehr kommen. Wa aber auch ok ist, der Mann hat einige Erkrankungen hinter sich.