1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.725
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Dann sollten wir Deiner Meinung nun so gar keine Aufmerksamkeit schenken... Danke.... :)
     
  2. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du verwechselst Fakten, die eine Begründung erforderlich machen mit Meinung, die auf subjektivem Empfinden beruht. Subjektives Empfinden verwässert begründete Fakten und gefährdet somit eine auf Fakten basierte objektive Information.
     
  3. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Kommt doch aus dem selber Stall derer, die bspw. auch gerne mal behaupten rechts sei "keine Meinung", oder die wüstes Draufhauen (in die Fresse) gerne mal mit "Kritik" verwechseln. Die typische hochmoralische SPD-Gutmenschen Sicht halt, wonach man aus "moralischen Gründen" selber alles sagen darf, das Gegenüber aber (aus Gründen der "Unmoral"), quasi nichts. :D
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Februar 2019
    Schnellfuß gefällt das.
  4. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein, du schnallst nicht, dass es gar nicht um den Unterschied zwischen Meinung und Fakten geht. Meinungen sind natürlich immer subjektiv. Es ist aber ein Unterschied, ob man eine Meinung rein "aus dem Bauch heraus" zustande kommt, oder ob die Meinungsbildung im Abgleich mit Fakten erfolgte.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    1. straller hat immer recht.
    2. Wenn straller mal nicht recht hat, dann tritt automatisch Absatz 1 in Kraft.

    So in etwa? :rolleyes:
     
  6. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und? Erklär mir was schnallen bedeutet. Auf welcher niveauvollen Skala von 1 bis 10 ist schnallen vermerkt? Da gibt es noch weitere Merkmale, wie Meinungen gemacht werden, indem man Fakten verdreht und sie manipulativ einem anderen unterschieben möchte, zusätzlich noch die vielen grau- und zwischentöne. Und ab da hat das absolut gar nix mehr mit Meinung zu tun. Auch nicht mit Fakten. Auch die auf Fakten gebildete Meinung unterliegt einem subjektiven Empfinden (Sympathie/Anthipathie)
     
    R2-D2 gefällt das.
  7. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213

    Richtigstellung zu seinem Gutachten über rechtliche Voraussetzungen für die Beobachtung einer politischen Partei durch den Verfassungsschutz


    Prof. Dr. Dietrich Murswiek: Richtigstellung zu seinem Gutachten über rechtliche Voraussetzungen für die Beobachtung einer politischen Partei durch den Verfassungsschutz
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2019
    Redfield gefällt das.
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es geht doch gar nicht um Meinungen und wieviel Bedeutung man ihr bemisst. Das ist ja alles ok. Straller braucht meiner Meinung gar keine Bedeutung beimessen, wenn er das nicht möchte.
    Es geht darum, jemand zu stigmatisieren und in die Ecke zu stellen.

    Es ist ein Unterschied ob ich schreibe: du hast keine Belege, daher ist deine Meinung für mich bedeutungslos.

    Oder aber zu schreiben: ach schau her, du bist auch so einer mit Lügenpresse, Versiffung etc.

    Streng genommen kann man sagen hat jemand der sowas schreibt, der Meinung, der er nicht ist, eine Menge Bedeutung beigemessen, sonst wär derjenige nicht motiviert gewesen, in der Form dagegen anzugehen.
     
    grummelzack, Pedigi und FilmFan gefällt das.
  9. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    neue Taktik der Medien: Es sind keine Nazis, Rechtspopulisten, schlimmer noch, es sind psychisch Kranke.

    Wie krank sind Rechtspopulisten und Rechtsextremisten? Versuch einer kleinen Psychopathologie der Neuen Deutschen Rechten
    Ich will, wo Es ist
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  10. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es ist die übliche Masche. Es werden absurde und unverschämte Behauptungen aufgestellt. Selbst auf Nachfrage werden die Behauptungen nicht einmal ansatzweise belegt und man verstrickt sich in Widersprüche.

    Die Opferrolle passt dann aber wieder erstaunlich gut.