1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Ganz ruhig. Es gibt mindestens noch einen, der darüber eigenständig denkt. :)

    Was das Thema angeht, da wird doch klar Stimmung, öhm Meinung gemacht oder doch wie so oft, halbgarer Mist erzählt, undifferenzierter dazu.

    Wobei ja nicht immer alles, was nicht zu beweisen ist, nicht tatsächlich auch vorhanden ist. Es gibt wohl eine gewisse Art von durchaus schwerer Kriminalität, welcher ohne Beweislastumkehr nicht wirklich nennenswert beizukommen ist. Andere Länder gehen da andere Wege, gut, alles keine Rechtsstaaten. Von daher bleiben wir nicht nur die Guten, sondern wie immer die Besten...

    Und was Raubüberfälle angeht, da wird jeder für den Download eines Musiktitels mindestens ebenso und gesellschaftlich etabliert angeprangert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2019
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hast du wirklich jemals ernsthaft geglaubt, dass es straller oder Antwortsucher & Co um eine Diskussion in sachlicher Form geht?
    Ihre heile Flüchtlingswelt ist schon vor Monaten aus den Fugen geraten. Jeden Tag müssen sie Schandtaten ihrer Schützlinge ohnmächtig zur Kenntnis nehmen. Diese Tatsache können der Meister der Relativierung und seine Gehilfen nicht mehr mit Argumenten entgegentreten - und das macht sie scheinbar wütend. Und so flüchten sie sich in persönliche Beleidigungen, Unterstellungen und Diskreditierungen um davon abzulenken.
    Lies die Beiträge dieser ehrenwerten Herren und du erkennst sehr schnell, was ich meine.
     
  3. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Korrekt, den Begriff hast du nicht verwendet. Das war etwas provokativ gemeint. Tendenziell geht deine Kritik an den ÖR aber in diese Richtung, auch wenn du dich sicherlich gewählter ausdrückst.

    Nun ja, an anderer Stelle unterstellst du diese politische Tendenz ziemlich schnell, statt dich auf die journalistische Qualität zu beschränken. Denn die Tendenzen Richtung Grüne sind, wie ich bereits häufiger schrieb, schlicht und ergreifend nicht durch die Realität gedeckt. Das tatsächliche Bild ist doch deutlich komplexer. Andersherum könnte man anhand von Talkshows wie dieser - v. a. da Plasberg - locker "belegen" wie sehr durch die ÖR Themen wie kriminelle Migranten nicht nur gepuscht, sondern auch noch durch tendenziöse Fragestellungen in eine ganz bestimmte Richtung gelenkt wird.

    Ich würde vorschlagen, wir konzentrieren uns auf die journalistische Qualität, die es tatsächlich des Öfteren zu kritisieren gibt.

    Nein, das ist vollkommen falsch. Mich wundern lediglich deine mitunter sehr einseitigen Stellungnahmen und Ansichten. Damit gießt du Wasser auf die Mühlen derjenigen, die du eigentlich gar nicht unterstützen willst.
    Und bei dir weiß ich, dass du locker dazu in der Lage wärst, die Dinge differenzierter zu sehen. Das ist möglicherweise der Grund, weshalb ich dich da so forsch angehe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2019
    LucaBrasil gefällt das.
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was aber eben ein massiver, entscheidender Unterschied ist. Dass ARD/ZDF stark in Richtung Grün tendieren ( nicht mal soviel links) ist für mich klar belegbar. Da muss man sich nur die gesamte Berichterstattung zu Tempolimit, Fahrverboten, Hambacher Forst usw. ansehen. Nahezu alles einseitig pro Grün. Ich lese halt einiges, auch was ARD/ZDF Journalisten so bei Twitter schreiben. Ihre politische Einstellung ist - von Ausnahmen abgesehen - klar. Man sympathisiert mit Grün. Einziger Sender wo man wirklich noch einigermaßen klassischen Journalismus bekommt ist auf Phoenix - da sind noch ein paar Leute alter Schule dabei. Aber Slomka/Kleber haben mit unvoreingenommenen Journalimus nichts mehr zu tun, das ist "ich zeige euch die Welt so, wie ich sie sehe". Dagegen sind die Tagesthemen noch brauchbar, da ist man wenigstens weniger eitel.
    Natürlich lassen ARD/ZDF auch die nicht-Grün Seite zu Worte kommen, aber halt wie ! Immer mit den Wink, der/die hat unrecht. Grün hat recht. Das ist natürlich jetzt auch verkürzt ausgedrückt, aber ich bin kein Medienmogul, ich schreibe hier keine Aufsätze.
    Ich finde das ärgerlich und kritikwürdig, weil ich den ÖR grundsätzlich für gut und richtig finde. Umso mehr und klar kritisiere ich die einseitige Berichterstattung.
    Was Plasberg angeht: der ist halt der quotenorientierteste. Da wird gerne auf Rabatz gesetzt, entsprechend auch die Leute eingeladen. Da ist tatsächlich der Grün- Bias weniger wichtig, man will vor allem Quote machen.
     
    kjz1, XL-MAN, Freakie und 2 anderen gefällt das.
  5. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dann mach dem Verfasser des Kommentar klar, dass die AfD als Prüffall eingestuft wurde. Ob die Beobachtung(d.R. Kommentar) stattfindet, hängt von dem Ergebnis ab. Kritik gerne, aber bitte korrekt.
    Abgesehen davon, schätze ich die Sendungen der NZZ auf 3SAT.
     
    Freakie gefällt das.
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei einem Höcke und Teilen der "jungen Alternative" müssen sie sich nicht wundern, das ist leider beobachtungswürdig...
     
    LucaBrasil gefällt das.
  7. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Vorher galt die Devise, der Verfassungsschutz darf sich nicht in die aktuelle Politik einmischen. Deswegen u.a. wurde Maaßen ja erst gefeuert. Der Nachfolger macht im Prinzip nun genau das Gleiche - nur andersrum. Ich glaube der Verfassungsschutz sollte sich mal lieber selber beobachten!
     
    Schnellfuß und Freakie gefällt das.
  8. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die potentiell sinnvollsten Beobachtungsobjekte sind und bleiben Grüne, SPD, Linke sowie der Teil der Medien, der fortgesetzt linksradikalen "Hayali-Journaillismus" betreibt. Man beachte die leicht veränderte Schreibweise:p
     
  9. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das ist das schöne an Meinungsfreiheit. Man kann viel vom braunen Müll an die Oberfläche schicken, der grösste Teil der Menschen kann es locker ertragen.:p:poop:
     
    Rafteman gefällt das.
  10. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.914
    Punkte für Erfolge:
    193
    Und schon ist es wieder brauner Müll wenn jemand eine andere Meinung hat! Was ist aus Deutschland geworden?!
     
    E.M. und FilmFan gefällt das.