1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückt die AfD nach rechts?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 18. Januar 2017.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.834
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich nicht. Lies den Artikel nochmal ganz langsam.
     
  2. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.944
    Punkte für Erfolge:
    193
    Wie war das mit dem Geisterfahrer? Ist doch hier nicht anders!
     
    Gast 188551 gefällt das.
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.834
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    Manchmal sind es auch alle, wenn alle nur Überschriften lesen. Es steht immer noch im ersten Satz.
     
  4. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nur weil dir die Ausrichtung nicht passt, ist eine Quelle also gleich mal unglaubwürdig.

    Die Bewertung der journalistischen Glaubwürdigkeit richtet sich nach der Einhaltung journalistischer Standards und nicht nach der politischen Ausrichtung.

    1. Die Ausrichtung des Spiegels ist zweifelsfrei demokratisch.

    2. In einem gewissen Rahmen ist dort in den Kommentarspalten Pluralismus vorhanden - ganz im Gegensatz zu den meisten rechtsradikalen Kampfblättern, welche hier regelmäßig von gewissen Sportsfreunden verlinkt werden.

    3. Journalistische Standards werden beim Spiegel im Großen und Ganzen eingehalten, auch wenn ich selbst - und zwar nicht erst seit 3 oder 4 Jahren, sondern schon sehr viel länger - einige Dinge beim Spiegel kritisch sehe.

    Als Ergänzung zu 3.: Der Fall Relotius zeigt dies deutlich. Die Affäre ist von der Redaktion selbst publik gemacht und umfangreich - einschließlich Selbstkritik - aufgearbeitet worden. So etwas gibt es bei rechtsradikalen Kampfblättern wie Epoch Times nicht einmal im Ansatz.

    Woher kommt dieser Hass gegen liberal eingestellte Personen und Medien? "Die Welt" oder NZZ vertreten oft Positionen, die meinen entgegenstehen. Meine Einschätzung zum Spiegel unter den Punkten 1-3 kann man auch hier grob so stehen, auch wenn bei beiden vereinzelt etwas fragwürdige Kommentatoren zum Einsatz kommen. Mir liegt es fern diese beiden Blätter so derart mit Schmutz zu bewerfen, wie es liberalen Medien wie dem Spiegel und von rechter Seite widerfährt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2019
    zyz gefällt das.
  5. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Jeder weiß doch wie euer Schubladensystem funktioniert, das ist doch kein Geheimnis mehr.
    Amen Bruda aus dem Pferdestall :whistle:
     
  6. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Ein Medium als "liberal" zu bezeichnen, von dem tagtäglich grüne Wahlpropaganda verbreitet wird, inklusive open borders Aktivismus, Hardcore Feminismus, Klimahystrie, anti Trump und Putin Hysterie etc.. Alter Verwalter! :cautious: :rolleyes:
     
    ws1556 und Redfield gefällt das.
  7. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.713
    Zustimmungen:
    9.629
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nazi Nazi alles Nazi... buhuhu. :D

    Es ist echt unterhaltsam.
     
  8. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Unterstellst Du mir ernsthaft Hass gegenüber linksliberalen Medien? Wie kommst Du zu diesem absurden Schluss?
    Ich habe keinen Hass auf die "Zeit", welche ich öfters kaufe wenn es die Zeit zulässt(was für ein Wortspiel :cool:), auch gegenüber der "Taz" hege ich keinen Hass. Diese Zeitungen haben ihre Daseinsberechtigung auch wenn ich v.a. bei der "Taz" gerne mal den Kopf schüttele, aber für die Gesamtbildung gehören alle Medien, welche sich an die Standards halten dazu. Auch RT gehört hier mit dazu, wobei ich diese ähnlich wie derzeit den Spiegel bewerte.

    Der Spiegel hat sich derzeit schlicht selbst disqualifiziert. Die Veröffentlichung erfolgte übrigens nicht aus eigenem Antrieb, sondern man war aufgrund der bevorstehenden Enthüllung getrieben und versuchte sich in Schadensbegrenzung. Man konnte auch schon lesen, dass beispielsweise der Fall, welcher das Kartenhaus zum Einsturz brachte bereits länger der Redaktion bekannt war.
    Für mich lässt das Beispiel Relotius nur zwei, für die Redaktion des Spiegels nur wenig schmeichelhafte Varianten zu.
    Entweder versagte man bei der journalistischen Sorgfalt(Standards), da man als Redaktion die Beiträge Relotius problemlos hätte überprüfen können, welches die Aufgabe einer Redaktion ist. Oder man unterstütze bzw. tolerierte bewusst die Flaschbeiträge des Herren Relotius.
    Wer sagt, dass bei anderen Beiträgen ebenfalls nicht die Standards eingehalten wurden?
    Für mich ist die einzige Chance des Spiegels der Austausch der mittleren und v.a. der Chefredaktion. Derzeit weckt es den Eindruck des "einfach so Weitermachens" bis Gras über die Sache gewachsen ist.
     
    Fakeaccount, Redfield und R2-D2 gefällt das.
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Tja, die "Hasskappe" ersetzt die Nazikeule. :D

    Apropos Hass, warum muss eine "liberale" Journaille eigentlich mit seinen Titelbildern Stimmung gegen eine Religion erzeugen?

    google-Bildersuche "spiegel islam"
     
    atomino63, ws1556 und Redfield gefällt das.
  10. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213

    Richtig. Erste Hinweise kamen schon 2017. Und nur der Druck von außen veranlaßte den Spiegel dazu in die Offensive zu gehen. Zunächst aber wurde der Hinweisgeber Moreno betriebsintern angefeindet was bis zur Kündigungsandrohung ging. Sämtliche betriebsinternen Qualitätskontrollen haben durch ihre Untätigkeit und geschehen lassen versagt. Und das ist nicht nur beim Spiegel so, das zieht sich durchweg hin vom Faktenfinder der Tagesschau bis in die Heute-Stuben des ZDF.

    Nachrichten werden auf ihren Wahrheitsgehalt/ihre Authentizität hin nicht mehr überprüft obwohl das die Aufgabe der auf Grund des Lügenpresse-Vorwurfs der neu eingeführten Qualitätsstandards ist. Es ist wie es ist. Von oben verordnete Propaganda. Sagen, was ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2019