1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.747
    Punkte für Erfolge:
    273
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fragensteller ist aber so ein ideologischer Teddywerfer der in München sicher mit auf dem Bahnhof 2015 gestanden hat....
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2019
    Gast 144780 gefällt das.
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ja das ist das Problem mit solchen. Auf der einen Seite einen auf gebildet machen und auf der anderen Seite so dermaßen strunzdumm zu sein, alla Migartion über alles blökend, regierungsnahe Parolen nachäffend, dass es einen schlecht wird. Man den Kopf schüttel und meint, überlegen die nicht bevor sie schreiben? Ist aber nicht nur oder sepziell auf Fragensteller gemeint.
    Wie kann man für Migartionn sein, wenn mittlerweile nachgewiesen ist, dass die Mehrheit der Migranten (ging ja die Tage durch die Presse) in die Sozialsysteme einzieht? Irgend wann kollabiert das dann. Und im Kapitalismus gibst halt nicht nur ein "bergauf", nein, auch ein stetiges Bergab. Auf und nieder - immer wieder. Die alte Leier im Kapitalismus.
    Wir werden uns noch "frisch machen", wenn es mit der Wirtschaft wieder bergab geht, die Einnahmen des Staates damit schwinden und die Ausgaben für Migranten weiter hoch sind und sich ggf. noch steigern durch Familiennachzug bspw. Hinzu dann alle anderen Ausgaben des Staates...

    Dann sind unsere gewesenen Probleme, mit demografischen Wandel, wie ein Furz im Walde.... Da dem und den finanziellen Problemen, noch Probleme der inneren Sicherheit sowie auch der sozialen Sicherheit hinzu kommen. Und der soziale Frieden gefährdet wird.
    Kann ich nur hoffen, dass ich bis dahin unter der Erde liege.
     
    Fakeaccount und Eike gefällt das.
  4. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Würde mich jetzt mal interessieren, was die ganzen linken Feministinnen dazu sagen! Einerseits hat sie diesem Sexisten und Grabscher die Grenzen mehr als deutlich aufgezeigt, was sicherlich im Sinne vieler Feministinnen ist. Andererseits ist der Täter ja gleichzeitig ein "Schutzsuchender" und man möchte ja "den Rechten" nicht in die Hände spielen. Tja, was macht man da, liebe Feminstinnen?

    Ich jedenfalls würde der Schweizerin eine Orden verleihen, für gelebte Zivilcourage! (y)

    Dass dieses arme Schwein allerdings so wenig Anstand besitzt, sie auch noch anzuzeigen, nachdem er sie begrabscht hat, zeigt einmal mehr, wie "traumatisiert" (oder nicht doch eher gestört?), viele "Schutzsuchende" tatsächlich sind. (n)
     
  5. Worringer

    Worringer Guest

    Echt? Ich dachte bisher, daß ein Staat, trotz Schengen, seine Grenzen kontrollieren darf. Verstoßen bspw. die Schweizer gegen Schengen, weil sie Grenzkontrollen durchführen?
     
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist keine Weltverschwörung, sondern bittere Realität.
    Die gehören zu den Konsorten.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schengen ist zur Zeit außer Kraft gesetzt übrigens. Daher darf Bayern oder Österreich (theoretisch) die Grenzen kontrollieren.
    Und Schengen verlangt gesicherte EU Außengrenzen. Das ist zur Zeit nicht der Fall.
    Die Schweiz ist voll nicht im Schengenraum. (Vollanwender)
    [​IMG]
     
    FilmFan gefällt das.
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.833
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, darf er nicht. Nur die EU-Außengrenzen dürfen kontrolliert werden. Soviel zum Thema: Merkel hat die Grenzen geöffnet...

    Die Schweiz führt nur Zollkontrollen, keine Einreisekontrollen durch. Und das auch nur sehr unregelmäßig. In aller Regel werden da Schweizer rausgezogen, die im billigen Deutschland einkaufen waren.

    In Nicht-Stoßzeiten sind die Übergänge auch gern mal unbesetzt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2019
    Rafteman gefällt das.
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.833
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schengen ist nicht generell außer Kraft gesetzt. In aller Regel sind daher keine Kontrollen erlaubt. Für die deutsch-österreichische Grenze besteht derzeit noch eine Ausnahmegenehmigung. Mai 2019 dürfte da Schluss sein, die EU-Kommission sieht das sehr kritisch. Österreich hat keine Ausnahmegenehmigung für die deutsche Grenze, da wird nicht kontrolliert.

    Schengenraum: Deutschland verlängert Grenzkontrollen zu Österreich

    Ist eh ein ziemlicher Blödsinn und führt nur zu riesigen Staus. Was tut man nicht alles für ein paar besorgte Bürger, die sich über die Verkehrshinweise mit den großen Staus freuen.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es wird ja faktisch auch nicht kontrolliert. Jedenfalls nicht was ich als Grenzkontrolle ansehen würde. Jeder Terrorist und Identitätsverweigerer kann kommen und gehen wir er will.