1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.946
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Dass Sky UK nicht die Auswirkung auf Sky DE hatte, die sich hier viele nachts erträumt haben.

    Wenn du sagst, dass du denkst, dass Comcast in Sportrechte in DE investieren wird, sage ich, dass ich das nicht denke. ;)
     
    Bueraner82 gefällt das.
  2. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Zumindest scheinen ja die neuerlichen Personalentwicklungen in die Richtung zu gehen, die Märkte ganzheitlicher zu betrachten und nicht isoliert.
     
    headbanger, Bueraner82 und King200 gefällt das.
  3. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich denke auch nicht, dass Sky jetzt auf einmal groß weitere Sportrechte kauft. Dafür setzt auch Sky in Italien und England auf die wirklichen Kernrechte. In Deutschland ist leider fast nur Fußball mit Deutscher Beteiligung ein Kaufargument im Sportbereich.
    Dennoch denke ich, dass Sky sich im Sportprogramm etwas breiter aufstellen wird. Ich denke, dass man bemüht sein wird Kernrechte nicht nur für das jeweilige Land zu erwerben. Die PL gibt es z.B. ab nächster Saison sowohl auf Sky Deutschland, Sky Italien, Sky UK als auch auf NBC (Comcast Tochter). Ich denke das könnte die zukünftige Ausrichtung sein.

    Es ist natürlich nicht möglich die Rechte gleichzeitig zu erwerben, aber ich denke man wird probieren Sportrechte für verschiedene Märkte zu erwerben.
     
  4. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.806
    Zustimmungen:
    4.151
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die größte aufgabe wird ohnehin sein in die wichtigsten rechte des heweiligen landes involviert zu sein, deswegen erwarte ich nicht wirklich eine ganze latte an neuen rechten, sondern eher eine konzentrierte vorbereitung auf das jahr wo man in deutschland die Buli und CL Rechte im gleichen Jahr erwerben kann

    Es würde ausserdem nichts bringen wie wild irgendwelche rechte einzukaufen, sondern welche auf die sie dann auch setzen wie es beim handball gerade ist.

    Daher würde ich mir ein längeres Engagement im Tennis wünschen als dass man Liga XY holt und nebenher versendet

    Wichtig neben einem rechtekauf selbst ist auch geld zu haben um vorhandenes auszubauen.

    Ich denke man wird beim Start der PL in der nächsten Saison sehen ob Sky da wirklich mehr möglichkeiten bekommt zu investieren oder ob die Rechte einfach nur versendet werden ohne groß auf die Connection aller Sky Länder zu setzen, in diesem speziellen fall england.

    Wie gesagt, ich glaube nicht an zig neue rechte. Wünschen würde ich mir eher investitionen in eine richtig gute präsentation eben jener um auch die leute mit innovativen ideen zu überzeugen die sonst eher die vor-und nachberichte auslassen
     
    headbanger gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Teilübernahme. Die 100% Übernahme durch Sky plc. war Mitte 2014. Verbunden mit den Erwartungen, nein warte...Überzeugung, hier im Forum, dass nun die Milliarden Investitionen beginnen und der Dreierverbund im europäischen Rechteeinkauf jegliche Konkurrenz plattmachen würde. Stattdessen begann in Deutschland das strengste Sparprogramm.
     
    gopackersgo, headbanger und SpongeTheBob gefällt das.
  6. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.760
    Zustimmungen:
    4.130
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Du hast gelesen das es erstmal nur um die App geht bei der F1 oder? Das heißt wie bei DAZN du hast ne App auf dem Receiver bezahlen musst du es wie jetzt auch bei F1TV . Warum man dann davon ausgeht was Comcast alles kauft erschliesst sich mir nicht...
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt aber nur wenig Rechte, faktisch nur Fußball und dort auch nur internationale Rechte, die übergreifend interessant sind. In England interessiert sich niemand für die HBL und in Deutschland keiner für Cricket.
     
  8. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist völlig richtig. Die Rechte, welche wirklich für alle Märkte gleichzeitig interessant sind gibt es kaum. Aber was eben funktionieren kann sind nationale Fußballligen. Also Premier League, Bundesliga und Serie A auf allen Märkten. Damit hättest du zum Beispiel ein Top Fußballprogramm. Dann auf die CL setzen in allen 3 Märkten. Formel 1 bei allen 3 Sky exklusiv. Drum herum kaufst du dann in England Cricket und Rugby, in Italien die Moto GP + ein weitere Sportart und in Deutschland Handball + Tennis. Und schon hast du in allen 3 Märkten ein ordentliches Sportprogramm, wo du in vielen Bereichen gut zusammen arbeiten kannst. Dazu wäre dann noch eine amerikanische Sportart denkbar.

    Die Rechte werden eher teurer also musst du gucken, wie du an anderer Stelle Kosten einsparen kannst. Ich denke die Strategie wird sich nicht groß ändern, aber mit einer Fokussierung auf einige für alle 3 Märkte zumindest einigermaßen interessante Rechte könntest du einiges erreichen. Es würde ja z.B. reichen die PL Vorberichterstattung von Sky UK in einigen Teilen zu übernehmen. Die Beiträge, welche man dort vor dem Spiel ausstrahlt kann Sky Deutschland ja vorher schon erhalten und übersetzen etc.
     
    sanktnapf gefällt das.
  9. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Also ich schätze die MLS wird bald bei Sky DE laufen.
    In UK und Irland tut Sie das ja schon, Comcast ist ja auch ein US-Unternehmen und will sicherlich den Europäern über Sky ihre Fussball Liga näher bringen
     
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Da würde ich jetzt dagegen wetten. Sendezeit mitten in der Nacht, keine große Fanbase, daher wohl auch Einschaltquoten im nicht messbaren Bereich. Wäre pure Geldverschwendung.