1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Träumer...
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich dachte Mehrheiten entscheiden...? Und nicht nur eine Spitz auf Knopf...
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wahrscheinlich 50/50. Lobenswert ist die Wahlbeteiligung. +10% zu 2013, deutlich über 70%. Das zeigt wie polarisierend die Wahl war. Und scheinbar haben beide Lager, konservativ und Grün ordentlich mobilisiert.
     
  4. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Die für mich erwartete "Katastrophe" ist eingetroffen.
    Lt. Prognose käme die CSU mit einem blauen Auge davon, aber das darf nicht ablenken, dass sich bei der CSU einiges ändern muss. Ich stehe zu der Partei als Garant des bayrischen Erfolges, aber es wurde vieles falsch gemacht, da man einfach unglaubwürdig agierte.
    Ich will endlich wieder eine gewohnte auf bayrischen Interessen angelegte konservative Politik der CSU sehen, aber moderner Prägung.
     
  5. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau das ist gewollt.
    Keine Alleinregierung der CSU, aber keinenfalls was mit den Grünen.

    Wir wollen hier raummaulen, aber eigentlich doch nichts ändern.
    Wir werden bekommen, was wir wollen.
     
    kjz1 und Winterkönig gefällt das.
  6. Sven1549

    Sven1549 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    1.976
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wählerwillen bedeutet nicht, dass man automatisch die beiden meistgewählten Parteien nimmt.

    CSU+FW+AFD= ca. 58 Prozent
    In Bayern wird konservativ bis rechts gewollt und so eine Regierung werden sie auch bekommen.
     
    kjz1, martin_ger, Winterkönig und 3 anderen gefällt das.
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die CSU hat auch an die FW verloren. Aber nur sehr wenige ex-CSU Wähler haben das politische Lager gewechselt, das ist der Punkt. CSU + FW + FDP haben deutlich über 50% der Stimmen. Mit der AfD (die ich nicht so recht als bügerliche bezeichnen will) ist man über 60%. Die CSU zersplittert, aber die politische Einstellung ändert sich kaum. Es gibt keinen Linksruck, eher im Gegenteil.
    Die Grünen gewinnen halt durch den Zerfall der SPD.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja ich weiß ;). Übrigens hat das ZDF gerade Zahlen, dass 2/3 der Wähler die Alleinregierung der CSU beenden wollten. Kurios dass dann aber viele FW wählen und damit die CSU Regierung praktisch verlängern.
     
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ich denke, wenn es reicht, das zu einer Koalition mit den FW kommt. Die sind der CSU näher als die Grünen.
     
  10. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Eigentlich möchte ich sie nur heulen sehen. Wenn sie bleibt, dann zum Vorteil bzw. Amüsement ihrer politischen Gegner! :D