1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Söders Einlassungen muss man ja auch nicht toll finden, das hier ist aber weit schlimmer:



    Das nenne ich mal komisches "Demokratieverständnis". Die Wähler haben der CSU mal die absolute Mehrheit gegeben, deswegen gibt es keine Demokratie in Bayern ?
    Eine eigentlich unverschämte Aussage, ein Grund mehr diese Partei morgen sicher nicht zu wählen. Gibt genug Auswahl, aber die beiden Ränder - AfD und Grüne - unwählbar für mich.
     
    kjz1, +los, Gast 188551 und 2 anderen gefällt das.
  2. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das die Grünen in Bayern mehr als 12% bekommen, eher 10%.
     
    Ulti und Martyn gefällt das.
  3. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Ich bin auch sehr gespannt auf das Ergebnis und freue mich über jeden Prozentpunkt, den die Grünen weniger bekommen, als die Umfragen dies suggerieren!
     
    +los, Ulti, hdtv4me und einer weiteren Person gefällt das.
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich glaub nicht das eine Lebensmittelampel wirklich was bringen würde. Die Leute wissen ja eh eh das viele Sachen ungesund sind, aber es wird eben gekauft weil es lecker und billig ist.

    Bin auch auf die Gesichter gespannt wenn sie auf Platz 4 oder 5 statt dem prognostizierten Platz 2 landen. Das könnte lange Gesichter geben.
     
    +los gefällt das.
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das kann ich mir leider schon. Das ist ironischerweise eine Folge des wirtschaftlichen Erfolgs in Bayern. Man muss sich um die eigenen Wohlstand keine sehr großen Sorgen mehr machen, da fühlt man sich moralisch gut, wenn man eine Partei wie die Grünen wählt, die als Markenzeichen die moralische Überlegenheit hat.
    Leider ist es in der Politik wohl so, dass mittlerweile nicht mehr Erfolg belohnt wird, sondern man anders rum wählt: wen bestrafe ich wofür.

    Und die Grünen haben auch was mit der AfD gemeinsam: viele Wähler beide Parteien haben wohl das Wahlprogramm nicht gelesen. Würde sie das tun, wären wohl beide deutlich weiter unten als sie es sind.

    Und nicht zuletzt haut halt Berlin voll rein. Die Grünen haben sozusagen Glück durch die FDP in der Opposition gelandet zu sein. Stattdessen wird jetzt die SPD in der Todesfalle Merkelregierung verbrannt und wird wohl neben der CSU der großer Verlierer sein. Die Grünen sind sozusagen für viele ehemalige SPD Wähler die "letzte Zuflucht". Ein paar ganz harte werden zu den Linken gehen, die meisten aber zu den Grünen. Obwohl die Grünen inhaltlich von der SPD immer weiter entfernt sind. Die Grünen sind eigentlich keine linke Arbeiterapartei, sondern eine Moralpartei für die Besserverdienenden. Man fährt den SUV über den mittleren Ring, und wählt dann zur Absolution, ganz katholisch, die Grünen.
     
    kjz1 und +los gefällt das.
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich kann mir zwar sehr gut vorstellen, das die Grünen in München, Nürnberg-Erlangen und Vorhessen in einigen Wahlkreisen die 30% Marke reissen und vielleicht sogar ein oder zwei Direktmandate holen.

    Aber in den Flächenwahlkreisen abseits der Ballungsräume werden die Grünen vermutlich häufig auf nichtmal 5% kommen.

    Am Ende dürfte es sich dann auf so 10%-13% auskummlieren.
     
    hdtv4me gefällt das.
  7. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Für die CSU und deren Zukunft, wird es essentiell sein, ob sie imstande sind, sich selber wirklich kritisch zu hinterfragen und die entsprechenden Schlüsse daraus ziehen. Dürfte aber nicht wenige in der Führung geben, die einfach so weitermachen wollen, also für die konservativen Wähler eine Show abziehen, um dann letztlich aber doch immer auf Merkel-Linie zu bleiben. Dann aber ist auch die CSU als Volkspartei bald erledigt.
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der große Fehler der CSU und vor allem von Seehofer war hier eher so zu tun, als könnte man was ändern. Das aber kann die CSU als Partei in nur einem Bundesland eben nicht. Das hat viele Wähler enttäuscht, die morgen wohl bei der AfD landen werden.
    Besser wäre gewesen, hier zwar klar die Meinung zum Thema zu äußern, sprich Merkels Politik ist falsch, gleichzeitig aber auch zu betonen, wir als CSU sind da einfach zu klein um was dran zu ändern. Wir würden wenn wir könnten, können aber halt nicht.
    Aber das Gepoltere ohne Ergebnis war eben eher enttäuschend.

    Und das was einige immer fordern, ja hätte die CSU halt die Regierung platzen lassen sollen..... wirklich !?! Ich meine das wäre erst recht verantwortungslos gewesen. Das muss man der CSU eigentlich hoch anrechnen, dass sie genau das nicht gemacht hat. Letztlich hat sie da das Wohl einer stabilen Regierung vor das eigene Parteiinteresse gestellt. Das wird aber vom Wähler sehr selten belohnt.

    Siehe SPD, die kriegen es auch brutal zu spüren.
     
  9. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die "ewige" GroKo stärkt nunmal die politischen Ränder. Das die SPD das nochmal gemacht hat werde ich nie verstehen. Das Ergebnis war doch abzusehen.
     
    Spoonman gefällt das.
  10. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.700
    Zustimmungen:
    9.546
    Punkte für Erfolge:
    273


    Muss schön sein so volksnah das unbeschwerte Leben zu genießen.

    Gestern heulte sie noch das ihre Partei abstürzt.

    Was kostet so ein Urlaub eigentlich? Und natürlich fliegt man mit Flugbereitschaft des Bundesministeriums der Verteidigung.

    SPD....ihre Volkspartei.

    :D
     
    Martyn gefällt das.