1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky & Turner weiten Deal aus - TNT Film jetzt auch in HD via SAT

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. September 2018.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.831
    Zustimmungen:
    2.594
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Sky und Turner haben ihre Partnerschaft erneuert und erweitert. Die mehrjährige Vereinbarung umfasst die Rechte für die weitere lineare Verbreitung der fünf Sendermarken von Turner im deutschsprachigen Gebiet.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. befoho

    befoho Senior Member

    Registriert seit:
    27. November 2009
    Beiträge:
    462
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    LCD-TV, HD-Receiver
    Hurra, wir sind im HD Zeitalter angekommen.
    Was für eine sensationelle Meldung.
     
  3. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ein HD Sender mehr ist im Grunde immer doch eine Nachricht wert, das Ganze ist ein weiterer Akt im Trauerspiel der Umstellung von SD auf HD.
     
  4. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Man muss auch immer meckern!

    Dauernd beschweren sich Leute zurecht, dass die Anzahl der Drittsender bei Sky sinkt. Hier bleiben fünf Sender noch für weitere Jahre und es kommt noch einer hinzu, aber man muss natürlich wieder meckern.
     
    sanktnapf gefällt das.
  5. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Man kann sich einfach Mal ernsthaft fragen, wann Sky denn überhaupt gedenkt, die SD-Sender endlich abzuschalten und komplett auf HD umzustellen. Es sind jetzt über 12 Jahre her, seitdem Sky den ersten HD-Sender gestartet hat. Bei der Analogabschaltung hat es damals ja auch nicht so lange gedauert. Und jeder Sky-Kunde hat doch eh schon längst einen HD-Receiver. Also worauf wartet Sky dann noch?
     
  6. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Und nochmal: die Aussage stimmt nicht, dass jeder Sky-Kunde einen HD-Receiver hat. Außerdem erwartest du etwa, dass Sky freiwillig auf den Zuschlag verzichtet in deren schwieriger wirtschaftlicher Situation?
     
    sanktnapf gefällt das.
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Meckern ist doch Deutscher Volkssport. Uns gehts so gut dass wir halt über belanglose Dinge jammern und meckern müssen ;)
     
    Redheat21 und DVB-T-H gefällt das.
  8. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Dies wird nur einhergehen können mit einer großen Lösung, in dem beide Sachen Eingang finden. Die Umstellung auf Komplett-HD böte die Möglichkeit, diese neuzugestalten, sprich verständliches Preissystem gepaart mit Umstellung auf HD-Standard. Abner wer weiß, welche Verträge diese torpedieren.
     
  9. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Findest du das aktuelle Preissystem unverständlich? Und Rabatte kannst du da nicht mit einbeziehen
     
  10. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase

    Aber genau da fängt das Dilemma doch an. Jeder bezahlt doch hier fast was anderes oder hat andere Klauseln in der AB stehen. Ein verständlicheres System meint in dem Falle auch ein verlässlicheres und vergleichbareres System, was auch über die MVLZ hinaus bestand haben kann.

    Für meine Begriffe zwingt sky die Kunden oder besser die Vollzahler über kurz oder lang in die Rabattschlacht einzusteigen, weil man sich veräppelt vorkommt. Der ARPU zirkuliert seit Jahren um die ominösen 34EUR, der tendenziell nach unten geht, aber nur solange es Vollzahler gibt. Warum dann nicht darum ein sinnvolles Paket schnüren, ohne große Fallstricke und sich die leidige Rabattschlacht und Rückholereskapaden klemmen?
     
    Redheat21 und sanktnapf gefällt das.