1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Was sind den Faire Preise? Ich könnte mit einem 50iger gut leben.

    Für dich bitte Miss Bliss :)
     
    Premier4All und a.k.a.moznov gefällt das.
  2. martin_ger

    martin_ger Guest

    Faire Preise heißt wohl für die breite Masse der Twitter-Gemeinde geschenkt. Und selbst dann wäre es denen noch zu teuer.
     
  3. Cumulonimbus

    Cumulonimbus Gold Member Premium

    Registriert seit:
    7. April 2017
    Beiträge:
    1.336
    Zustimmungen:
    13.057
    Punkte für Erfolge:
    293
    Technisches Equipment:
    40 Zoll TV- Samsung J5150
    Panasonic DMP-BDT700EG9 Premium 3D Blu-ray-Player
    Amazon Fire TV
    Sky könnte die Preise wie bei YouTube TV machen, aber dann würden die Kunden auch wieder meckern . Dort zahle ich 60$
     
    martin_ger und sanktnapf gefällt das.
  4. martin_ger

    martin_ger Guest

    Das ist eine Philosophiefrage: Hohe Preise bei entsprechenden Inhalten oder das derzeitige Ramschpreisniveau, wobei alles bis auf das Minimum heruntergefahren wurde.

    Potenzielle Kunden wollen eher noch weniger zahlen als mehr. Daher ist es nicht schwer vorherzusagen, wohin die Reise gehen wird.

    Alles sehen wollen für 20 € geht nun mal nicht. Und die große Mehrheit ist sicher nicht bereit, mehr als das zu zahlen.

    Ich denke, der Pay TV-Kunde von 1996 ist nicht vergleichbar mit dem Kunden anno 2018, wo Anspruch und Zahlungsbereitschaft derart auseinanderklaffen.

    Ist aber alles OT. Zum Thema: Der Thread kann eigentlich zu. Eher werden es weniger Rechte, als dass noch was Neues dazukommt. Die regelmäßigen Diskussionen und Träumereien einiger User sind aber recht amüsant. Da fragt man sich: Glabuen die das wirklich oder hoffen sie eher darauf?
     
    Bueraner82, Cumulonimbus und BerlinHBK gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.887
    Zustimmungen:
    33.059
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab ich auch schon vor längerer Zeit vorgeschlagen. Oder alternativ einen Thread "Sportrechte bei SkyD..oder warum Interesse haben nicht kaufen ist", da wäre dann inhaltlich passend auch viel mehr los.
     
    BerlinHBK gefällt das.
  6. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
    Nehmen wir das aktuelle Sky Supersport Ticket, das kostet regulär 30€ im Monat und für das was aktuell geboten wird, es kein fairer Preis. Vor allem jetzt mit dem Verlust der Formel 1, der Europa League und 138 Champions League spielen.
    Da wäre 15 - 20€ deutlich fairer.
     
  7. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nichtmal 15-20 Euro wären da fair.
     
  8. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Supersportticket enthält auch das Bundesligapaket. Dadurch kommt SpongeTheBob auf einen höheren Preis als einen Fünfer oder Zehner.
     
  9. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Und wenn man fein die Aktionsangebote und Rückholer mitnimmt, bezahlt man das auch nicht. Ist wie immer, Argumente gegen sky werden immer mit Listenpreisen untermauert, die faktisch aber niemand zahlt.
     
    Damn True und sanktnapf gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.887
    Zustimmungen:
    33.059
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also lt. dem ARPU von Sky zahlen offensichtlich immer noch ne Menge Abonnenten Listenpreis. Und auch im Hinblick darauf, dass es bspw. bei DAZN oder Netflix keine 70% Rabatt gibt, ist ein fairer Vergleich nur der, der die Listenpreise berücksichtigt.
     
    Gast 207315 gefällt das.