1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA Championsleague bei DAZN und SKY

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von polopus, 17. Juni 2017.

Schlagworte:
  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Sicher nicht. Bei einem Jahresabo muss ich ehrlich gesagt sagen, würde ich dann wohl doch eher auf die Konferenz ausweichen. Vielleicht steig ich auch erst zum Achtelfinalhinspiel ein.
    Bei mir ist ja auch die Frage, ist es Auswärts oder Heim. Heimspiele brauch ich eh nicht.
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist eben der Punkt, selbst wenn es die 30 € sind, das reicht doch hinten und vorne nicht aus, um die Ausgaben wieder rauszuholen. Sky hat nicht ohne Grund Jahresabos.

    Das Problem bei DAZN ist, das man eben nicht alle Spiele sehen kann, bei Sky kann ich immer noch auf die Konferenz ausweichen.

    und Dortmund + Bayern werden zu 99% nicht am selben Tag spielen. Je nachdem in welcher Hälfte, also Gruppe man spielt, entscheidet sich dann ob DAZN 1x oder 2x den First Pick hat.
    Interessant bleibt außerdem, ob Sky Dortmund + Bayern immer zwingend zieht, wenn sie um 19 Uhr spielen. Das müssen wir abwarten.
     
  3. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bayern und Dortmund (parallel zu Dortmund übrigens immer Schalke, wenn sie dabei waren) haben in den letzten Jahren tatsächlich nie an einem Tag gespielt. Die Frage ist nur, ob man mit den zwei Anstoßzeiten pro Tag an dieser Regelung festhält. Man muss ja nun auch noch die geographischen Gegebenheiten mit berücksichtigen - Heimspiele in der ehemaligen SU + Türkei immer 19 Uhr, Heimspiele in UK und Portugal immer 21 Uhr MEZ.
     
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Also ich sehe in DAZN nicht mehr als einen PPV Anbieter wo ich mir mal ein Spiel buche. Wenn das viele so machen, dann geht die Rechnung mit der monatl. Kündigung sicher nicht auf. Siehe Eurosport dieses Jahr. Da brauchst du jetzt auch ein Jahresabo.
     
  5. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Absolut, wobei die Ausgangssituation für DAZN und Sky eine andere ist.

    Die Champions League ist zwar noch nie komplett ins Pay-TV gewandert (auch wenn Premiere mal exklusive Rechte hatte und entscheiden konnte, welches Spiel sie ins Free-TV geben), aber wir haben gute Erfahrungswerte aus der Bundesliga. Dieses Jahr haben acht Millionen Deutsche Michel den Auftakt im ZDF verfolgt. Letztes Jahr waren es im Ersten sechs Millionen Deutsche Michel (plus eine halbe Million bei Sky). Diese Deutschen Michel sind in all den vergangenen Jahren nie in großen Massen zu Sky gewandert, obwohl es da nahezu alle alle Spiele zu sehen gab - und eine Konferenz. Wer sagt, dass Sky ausnahmslos alles richtig gemacht hat, muss erklären, wieso das jetzt bei der Champions League anders wird.

    DAZN kann absolut auch scheitern und die Wahrscheinlichkeit ist sicher nicht die geringste, allerdings: Es gibt keine Vergleichswerte. Es gab noch nie ein 10 Euro-Abo mit einer Auswahl von Champions League Live-Spielen, allen Spielen zum Abruf und ausführlichen Highlights, das man monatlich kündigen kann und dazu noch einen Monat gratis testen kann. Da ist die Wechselhürde deutlich niedriger, da ja gar nicht mal wechseln muss, sondern es einfach ausprobieren kann. Die theoretische Möglichkeit besteht, dass Sky bislang einfach nur an seinem Abomodell gescheitert ist.

    Nochmals: DAZN kann auch absolut scheitern und wenn die Technik im Probemonat streikt, sind die Leute ganz sicher weg. Aber aktuell können wir das eben nur auf Vermutungen diskutieren. Und nicht: Wenn die Leute schon nicht für die wöchentliche Bundesliga nicht zu Sky gehen, dann doch wahrscheinlich auch nicht für die monatliche Champions League.

    Und ebenfalls anders ist die Situation beim Stand der Geschäftsentwicklung. DAZN ist quasi neu auf dem Markt. Wenn Sky Jahrzehnte brauchte, um zumindest rechnerisch irgendwie quartalsweise schwarzes EBITDA zu bekommen (nicht mal tatsächlichen Gewinn): Wieso muss dann DAZN unbedingt nach drei Jahren aus dem eigenen Stand heraus die Champions League allein durch Kundeneinnahmen finanzieren können? Wäre DAZN wirklich gescheitert nur weil sie in den ersten Jahren mehr oder weniger scheitern? Könnte DAZN bei fortschreitender Digitalisierung davon profitieren, wenn sie sich durch nicht-finanzierbare CL Rechte im Gedächtnis des Massenmarktes etablieren?

    Und ein weiterer Punkt, in dem sich DAZN und Sky unterscheiden: Sky kann überwiegend nur in einer Gruppe wildern, nämlich jenen Personen, die noch nicht für Sport im TV zahlen. Wer für Sport im TV zahlt, dürfte sehr wahrscheinlich bereits Sky-Kunde sein. DAZN kann dagegen in zwei Gruppen wildern: diejenigen, die (warum auch immer) noch nicht zahlen und diejenigen, die bereits zahlen.

    Es sind schlichtweg unterschiedliche Fragen, die sich stellen. Die tatsächlich Antwort darauf wird die Zeit geben. Davon abgesehen sind Pauschalurteile über den Deutschen Michel allein schon deshalb Schmarn, weil junge Michel andere TV-Gewohnheiten haben als ältere Michel.

    Und als Ergänzung, weil über Fire TV etc. gesprochen wird: Nicht wenige Deutsche Michel nutzen gar keine Sticks oder Smart TVs, um OTT Angebot zu gucken. 2017 haben laut Digitalisierungsbericht der Landesmedienanstalten 41,2% (auch) ihren Laptop oder Rechner fürs Gucken genutzt, der Wert fällt aber seit Jahren immer um knapp einen Prozentpunkt. Weitere 17,6 Prozent schließen ihren Rechner oder Laptop am Fernseher an. Streamingboxen und Sticks: 8,8 Prozent.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2018
    n74er, nazuile, Redheat21 und 5 anderen gefällt das.
  6. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und ich dachte die ganze Zeit, der Deutsche Michel wolle ausnahmslos die Konferenz schauen und renne Sky deshalb die Türen ein, weil nur dort eben jene Konferenz geboten wird.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.630
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der TV Fußball Fan hat ein Sky Abo. Wieso jetzt Millionen ZDF Zuschauer Sky und DAZN die Türe einrennen sollen, ist daher sehr unklar. Einen zählbaren Zustrom hätte es gegeben, wenn Sky alleiniger übertragender Sender gewesen wäre. Dann hätte der Zustrom aber auch schon gewaltig ausfallen müssen. So aber hat die Zwangs-Partnerschaft für Beide katastrophale Auswirkungen. Sky hat nur 1/4 der kompletten Livespiele und DAZN zwar die restlichen 3/4, dafür aber weniger Spiele mit dt. Klubs. DAS soll jetzt die "1 Spiel reicht mir" ZDF Zuschauer zu einem oder gar 2 Abos im Wert von 50 Euro/Monat überzeugen? Und mindestens der Quotengarant Bayern München dürfte wohl ein teures Sky Abo erfordern und damit eine noch höhere Einstiegshürde. Und selbst dann wirds wohl nicht alle Bayern Spiele bei Sky geben. Und für beide Sender hängt das ganze Finanzkonzept "Champions League" an einem Millionenzustrom neuer Kunden. Kommen die nicht, kracht der ganze Finanzplan zusammen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2018
  8. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    wieso? Gerade bei uns siehst du ja das wir das nicht haben (scheisse, wieder zu pauschal).

    Aber sonst gebe ich dir Recht.
     
  9. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hab das mal ergänzt :whistle:

    Mich interessiert die deutsche Liga nicht
     
    misteranonymus und Redheat21 gefällt das.
  10. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Komischerweise erzielen ARD und ZDF mit einzelnen Spielen von Wettbewerben, die ansonsten im PayTV laufen, hohe Einschaltquoten. Und da ist es vollkommen egal, ob es sich um Bundesliga, DFB-Pokal oder die CL handelt.

    Richtig ist viel mehr, dass sich wohl die Mehrheit der TV-Fußballfans ein Sky-Abo spart.