1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sportbars: SKY schließt Partnerschaft mit DAZN für 3 Jahre/ 14 Stunden ausgewählte Sportinhalte

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 19. Juli 2018.

Schlagworte:
  1. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.512
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Und alle haben ein Sport-Abo? :LOL: Ich selbst kenne mehrere persönlich, die Sky haben, aber kein Sport-Abo. Nachdem die F1 nicht mehr bei Sky ist, hat z. B. mein Vater absolut kein Interesse an dem anderen Zeugs, das Sky auf ihren Sportkanälen zeigt. Verübeln kann man ihm es nicht. Der Großteil ist einfach Mist...

    Jemand, der sich nicht für Sport interessiert, kann nicht die Zielgruppe sein... :cautious:
     
  2. Gure

    Gure Talk-König

    Registriert seit:
    1. Februar 2017
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    4.117
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Sony Z9D
    Sky Pro Receiver
    Sky HD Box
    VU+ ULTIMO 4k
    ATV4 4k
    FTV 4k
    Chromecast Ultra
    Sky E+S+B+C+HD
    Sky Sports Complete Pack HD
    HD+
    DAZN
    ES Player
    MLB.TV
    NFL GP
    Netflix
    Amazon Prime
    WWE Network
    NHL.TV
    USTVNow

    Nicht jeder hat ein Sportabo, das ist klar. Aber wenn man 5 Millionen Kunden eine Zubuchoption anbieten könnte, würden auch welche buchen. Wie viele das wären, steht wieder auf einem anderen Blatt.
     
  3. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.512
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wären nur die, die sich für Sport interessieren. Jemand, der damit nichts anfangen kann (und davon gibt es einige), würde es auch nicht dann buchen, wenn Sky penetrant dafür Werbung machen würde.
     
  4. Gure

    Gure Talk-König

    Registriert seit:
    1. Februar 2017
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    4.117
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Sony Z9D
    Sky Pro Receiver
    Sky HD Box
    VU+ ULTIMO 4k
    ATV4 4k
    FTV 4k
    Chromecast Ultra
    Sky E+S+B+C+HD
    Sky Sports Complete Pack HD
    HD+
    DAZN
    ES Player
    MLB.TV
    NFL GP
    Netflix
    Amazon Prime
    WWE Network
    NHL.TV
    USTVNow
    Das ist klar, wer keine Äpfel mag, wird sie nicht essen, nur weil man sie anbietet. Aber das unter den 5 Millionen durchaus Sportinteressierte sind, da sind wir uns einig, oder? Und würde man denen 2 Sender für einen kleinen Obolus anbieten... Angenommen ich hätte aus irgendeinem Grund kein flottes Internet oder wäre Streaming-"Gegner" wie viele Leute in meinem Alter, wäre ich sofort Kunde.
     
  5. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Wenn ich an dem Tag zu dieser Zeit weiss, was läuft, gehe in die Bar, um mir es anzusehen, und dann läuft zu dieser Zeit was anderes, dann bin ich aber bedient. Und da ist es völlig egal, was die beiden DAZN Sender zeigen. Es können nur 2 Live Events sein, von 6, 7, 8 oder 9 sein.
    Deshalb werde ich kaum glauben können, das Samstag und Sonntags und Wochentags zur europäischen Primetime was anderes läuft als 22 Leute die einen Ball hinterherjagen. Ende der Geschichte.
     
    Snowman2016 gefällt das.
  6. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.512
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da sind wir uns einig, klar. Sicherlich würde die Option gebucht werden. Zwar nicht von 5 Millionen, aber es wären definitiv ein paar Abonnenten dabei.
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.144
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Eigentlich nicht, denn die Zahl der DAZN Abonnenten dann sinkt ;-)

    Ich glaube dennoch die Minderheit hätte DAZN nicht über Sky gebucht, da wie schon öfters geschrieben 12/24 Monatsabo und der Preis müsste so hoch sein, dass es für DAZN lohnen würde und dann aber wieder keine mehr DAZN via Sat bezahlen möchte. Sage nur Schmarotzerabos Komplett für 35€ wo dennoch herumgeheult wurde das es noch immer zu teuer wäre.
     
  8. CaptainCharisma

    CaptainCharisma Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    Sind ja nicht nur die 12/24 Monate. Man hat keine Testoption mit dem Gratismonat, keine Flexibilät, diverse innovative Features fallen weg. Sämtliche Differenzierung würde wegfallen. Dazu kommt die innere Hürde nochmal was draufzuzahlen, wenn man eh schon z.B. 50€ für das Produkt TV ausgibt oder man es erst ausgeben müsste dafür. Ein wesentlicher Punkt ist aber, dass lineares TV vom Markt recht abgegrast ist und sich damit kaum Hype / Trends erzeugen lassen, was auch mit den erwähnten Barrieren zusammenhängt. Entsprechend glaube ich nicht, dass da ein großes Kundenpotential im linearen Bereich für DAZN besteht.

    Der DAZN Weg muss weiter Streaming heißen -> bei der jungen Generation im Trend sein / kommen, virales Marketing über Social Media, niedrige Eintrittsbarrieren, viel Flexibilität, über moderne Medien und Mund zu Mund stetig wachsen. In meinen Augen hätte DAZN verloren, wenn sie in der Bekanntheitswachstums-Phase als TV-Sender assoziiert werden würden, weswegen ich einen linearen Eintritt im Privatkunden-Segment aktuell nicht machen würde aufgrund der möglichen verzerrten Assoziationen.
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Warum sinkt die Zahl von DAZN Abonnenten? Diese steigt doch dadurch. HD+ zählt auch Kunden mit, die DAZN über Sky gebucht haben. DAZN ist eine Zusatzoption, Sky ist also nur vermittler.

    Also 15 € ist doch nicht zu teuer für das gebotene auf den 2 Kanäle mit der OTT obendrauf. 12 oder 24 Monatsabo interessiert doch niemand, denn ein Sky Abo habe ich so oder so und DAZN ist an das Haupt gebunden.

    Die Anzahl der Kunden die DAZN und Sky buchen dürfte gering sein, aber das ist ja auch nicht die Zielgruppe, sondern die Menschen, die bereits ein Sky Abo haben.
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Kunde hat doch schon ein Sky Abo, wo ist hier die Hürde in Sachen Laufzeit? Ich habe keine Lust mein Abo zu kündigen. DAZN läuft auch in den Sommermonate bei mir weiter, obwohl im Sommer ja sportlich nicht viel läuft und schon hätte kündigen können.

    Flexlibilität und innovative Features ? Also bis auf negative Sachen wie 25 fps und schlechte Datenrate ist mir bei DAZN hierzu nichts aufgefallen.
    Fußball wird Samstags um 15:30 Uhr Live geschaut, und nicht später um ein Beispiel zu nennen. Bis auf US-Sport in der Nacht spielt hier zeitversetztes schauen keine Rolle und hier schafft es DAZN immer noch nicht die Werbung rauszuschneiden und als ich noch Sport 1 US hatte, konnte ich dort die Wiederholung früher sehen als auf DAZN.

    Innere Hürde ?
    Hier gibt es keinen Unterschied, ob ich als Sky Abonnent via Sky oder DAZN ein Abo buche. Über Sky ist die Hürde sogar geringer, da meine ganzen Daten bekannt sind und alles automatisch freigeschaltet wird. Ein Drama immer am TV die Benutzer Daten eingeben zu müssen ...

    Gerade im linearen Segment besteht für DAZN noch Kundenwachstum. Die Gruppe will kein OTT und hat Sky schon abonniert und ist somit größtenteils Sportaffin.