1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der DFB Nationalmannschafts-Fan-Thread 2.0

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von XL-MAN, 3. September 2014.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Was Löw ist immer noch nicht zurückgetreten?
     
  2. fallobst

    fallobst Guest

    Was erwartest du von einem erbärmlichen Feigling denn
     
  3. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mal anders gefragt: Würdest Du freiwillig (!!!) auf sichere >20 Mio € vom DFB verzichten?

    Wenn er freiwillig zurücktritt, ist die Kohle weg. Wird er wegen "Erfolglosigkeit" nach den nächsten Testspielen vom DFB "entlassen", bekommt er das Geld trotzdem (denn es ist rechtlich keine Entlassung, dafür liefer er keinen Anlass).
     
  4. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.845
    Zustimmungen:
    3.392
    Punkte für Erfolge:
    213
    Khedira spricht sich für einen Löw-Verbleib aus.

    Für mich ist Khedira einer der Spieler, die abtreten sollten. Daß der einen Rücktritt offenbar nicht erwägt, macht mir Angst vor einem „weiter so“ in der NM.
     
    ***NickN***, Rafteman, Force und 2 anderen gefällt das.
  5. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    7.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist 2022 nicht das Endspiel ca. ne Woche vor Weihnachten?

    Da würde Olli Bierhoff wieder freudestrahlend von ähnlichen Bedingungen wie im Campo Bahia quatschen. Vorausgesetzt der DFB lässt ihn noch weiter machen, was ich persönlich jetzt mal nicht hoffe...
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.746
    Zustimmungen:
    13.475
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Am 4. Advent.

    [​IMG]
     
    ms0705, Force, Schnirps und 2 anderen gefällt das.
  7. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.271
    Zustimmungen:
    10.501
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Finale ist am 4. Advent. Insofern simd die 25 Grad schon realistisch angesetzt.
     
  8. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    7.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    So hatte ich das auch in Erinnerung mit 4.Advent. Wird bestimmt ein besinnliches Turnier werden. Da sind fürs Public viewing mal kreative Ideen zum warmhalten gefragt.:rolleyes:
     
    stoni 3:16 gefällt das.
  9. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.185
    Zustimmungen:
    1.509
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    Mit etwas Distanz, auch wenn es ein komisches Gefühl ist, die Achtelfinalpaarungen zu sehen ohne uns (deutlicher: Zum kotzen), kann man mal die Personalie Löw begutachten:

    Was für ihn spricht:
    Zweifelsohne hat er dem Fussball hier viel gegeben, ein bis 2018 schön anzusehendes Spielsystem entwickelt.
    In einigen Fällen hatte er den Mut, der ihm jetzt gefehlt hat:
    Aussortieren von Ballack, Hamann u.a., die weder ins System passten, noch leistungsmäßig einen Verdrängungsanspruch hatten.
    Rückblickend auf die Jahre 2000, 2004 und auch die grauenhafte (nur vom Ergebnis her ordentliche) WM 2002 hat er in doch kurzer Zeit vor allem spielerisch mehr erreicht, als alle eigentlich erwartet hatten, ganz zu schweigen vom Titel.

    Was gegen ihn spricht:
    Schon 2008 im EM Finale gegen Spanien wirkte die Mannschaft eigenartig gehemmt – und das trotz der Tatsache, dass wir Spanien davor i.a. in wichtigen Spielen meist geschlagen hatten.
    Es wurde ja da schon behauptet, dass er zuviel Respekt vor dem Gegener hatte, statt auf eigene Stärken zu setzen.
    Auch 2010 war Spanien in einem Spiel nach dem zweitbesten aller Zeiten (4:0 gegen Argentinien) Endstation, wo man irgendwie den Eindruck hatte, unsere Jungs waren gebremst.
    Völlig verschenkt hat er die EM 2012 – wer jemals auf den Gedanken kommen konnte, Klose draußenzulassen, weil die Italiener 'ihn kennen' (und Reus auch), lag in dem Punkt falsch und hatte weniger Ahnung als 70 Mio Bundestrainer, Fakt.
    2018 hat er ohne Not eigentlich nur Fehler gemacht:
    Es war ganz offensichtlich und wurde im letzten Spiel bestätigt, dass Süle hätte immer spielen müssen.
    Dasselbe gilt für Reus.
    Wenn man die inaktive deutsche Mannschaft so gesehen hat muss man auch konstatieren, dass Ginter mit seiner Dynamik auch Einsätze hätte bekommen müssen, die die stattdessen gespielt hatten haben das – leider – bestätigt.
    Wagner zuhause zu lassen war falsch, noch nicht mal wegen Wagner, sondern weil wir einfach Stürmer gebraucht hätten.
    Die totale Ungefährlichkeit im Strafraum hat das auch bestätigt – und dadurch sind wir ausgeschieden.

    Und damit steht die Systemfrage auf dem Spiel:
    Nach dem Aus bei der letzten EM war es schon da meine Auffassung, dass die mangelnde Offensivleistung – ganz profan: Das Toreschießen – der Grund war.
    Stoisch (störrisch) hat er an seinem sich selbst überlebten 0,5 – 1 Mann Sturmsystem festgehalten – und hatte dazu noch nicht mal Alternativen (wie oft hat Gomez, ähnlich Özil, Gündogan u.a. in der Nationalelf enttäuscht? Richtig!).
    Was für ein Unsinn war es, Özil und Khedira gegen Südkorea noch mal von Anfang an (!) zu bringen, Müller einzuwechseln – wenn ich auf den WM Kader zurückblicke, hatte er auch gar nicht soviele weitere Optionen – Plattenhardt war schlicht nicht tauglich, Brandt wurde geschnitten (warum?), 2 fehlten zwangsläufig, da blieb nicht mehr viel übrig.
    Offensichtlich wurde der Kader total falsch zusammengestellt (aktuelle Leistungskurven...).

    Was nun dafür spricht, dass er gehen sollte:
    Mir – und das geht Vielen so – fehlt das Vertrauen.
    Vertrauen darin, dass er endlich wieder nach aktueller Leistung aufstellt, nominiert.
    Ich habe nichts gegen Özil, aber ein Spieler wie er, der sich die Frechheit rausnimmt, immer nur mondgesichtartig zu schweigen (bei 20 Mio im Jahr hat er die Pflicht, auch mal was zu sagen), der Türkei offenbar näher steht als 'seinem' Land (lt Paß) und vor allem erbärmliche Leistungen zeigt, muß nicht nur Ersatz sein, sondern nicht nominiert werden.
    Leistungsmäßig gilt das auch für Khedira – egal was der so in seinem Himmelbett träumt von der Zukunft in der Nationalelf – für ihn muß Schluß sein.
    Der temporäre Nominierungsstopp muß auch für Müller gelten, so hilft er uns nicht, sondern blockiert einen Platz, den man mit Gnabry oder / und Stindl leistungsstärker besetzen kann.
    Ebenso muß auf der Torwartposition ein neutraler Wettbewerb stattfinden:
    Ter Stegen muß die reelle Chance haben, zu spielen, denn auf allen Positionen kann nur mehr Wettbewerb die Leistung fördern.

    Der entscheidende Faktor ist, dass Löw die Fähigkeit verloren hat, auszusieben.
    Wenn er bleibt befürchte ich, dass wir weiter mit Özil, Gündogan, Khedira... leben müssen, deren Zeit ist mehr oder weniger (evtl Gündogan) vorbei.
    Und ganz generell – das betrifft Grindel, den Phantasievertragsverlängerer – mehr noch als Bierhoff – muß der DFB erkennen, dass man einen Vorgang wie Erdogangate nicht aussitzen, sondern klären muß, und zwar speziell vor der WM.

    Bedenken für den Fall des Löwabschieds werden geäußert wegen Alternativen – das ist Quatsch.
    Heynckes ist natürlich Unsinn, ein Hasenhüttl – schon aufgrund der attraktiven Spielweise in Leipzig – wäre dann mehr als überlegenswert.
    Selbst ein Ralf Rangnick ist eine interessante Option – käme dem wohl auch viel eher entgegen, als ein Job als Bl-trainer (für ein Übergangsjahr).

    Wenn Löw geht, müssen alle seine Co-trainer mit; da habe ich eh das Gefühl, dass mehr seine smarten Freunde verpflichtet worden sind, als auf Qualifikation zu achten.
    Sollte Löw aber bleiben (wobei ich mich nicht abschliessend entschieden habe bisher) sollte man, natürlich intern, klären, ob er denn den auf den gezeigten Leistungen basierend notwendigen Schnitt machen wird oder nicht.

    Wenn auch nur im Ansatz so weitergeeiert werden soll wie jetzt hat er keine Zukunft.
     
    patissier1, NedFlanders, XL-MAN und 2 anderen gefällt das.
  10. Shepherd

    Shepherd Guest

    Geile Logik. :ROFLMAO:

    Ein Feigling wäre er, wenn er jetzt gehen würde. Sich stattdessen all der Kritik zu stellen erfordert Kraft und Eier.

    Du willst halt, dass er geht, und fängst daher an Unsinn zu erzählen.