1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -8-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. Matze20111984

    Matze20111984 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    9.767
    Zustimmungen:
    178
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Da gibt es keine 2 Meinungen zu der Elfmeterszene, selbst alle Frankfurter sagen es war Elfmeter.

    Eigentlich ist es einfach zu beantworten: Hat Boateng den Ball oder den Fuss mit voller Wucht getroffen? Den Fuß, da gibt es keinen Interpretationsspielraum. Zweyer hatte schlichtweg nicht die Eier in der 94. Minute den Elfmeter zu geben. Wenn das für ihn kein Elfmeter ist, hat er auf dem Platz nichts zu suchen!
     
  2. smett

    smett Silber Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2012
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    73
    Bayerns Problem diese Saison in den wichtigen Spielen sind beileibe nicht dir Schiris, sondern die fehlende Chancenausnutzung und die zu leichten Fehler unter Druck. Wie eben auch in diesem Finale. Jupp hat das in dem klasse Interview nach dem Spiel direkt auf den Punkt gebracht. Der Reporter musste ihn ja fast dazu drängen, überhaupt etwas zu dem Elfmeter zu sagen. 1a Haltung.

    Nach dem Spiel frag ich mich, ob der gute Jupp vllt wegen Hasan nicht verlängert hat. Muss ja unerträglich sein den Hampelmann das ganze Spiel neben sich ertragen zu müssen. Frag mich auch immer noch, wieso, weshlab, warum, Bayern den verpflichtet hat.
     
  3. Zonenkind

    Zonenkind Lexikon

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    27.781
    Zustimmungen:
    34.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich erkläre mir das so:
    - Zweyer trifft spontan eine Entscheidung (Eckball)
    - VR gibt das Signal aufs Ohr, schau es dir nochmal an, da war was
    - jetzt geht Zweyer zum Monitor und seine innere Fragestellung lautet: War meine Entscheidung zu 100% falsch?
    - Ergebnis seine Überlegung (unterstelle ich ihm): Es spricht mehr für als gegen den Elfer, aber die Entscheidung war nicht glasklar falsch,
    ich greife nicht gravierend ein

    Von 100 Leuten geben den 90, aber die Tatsache dass es 10 anders sehen ist der Punkt. Und das Problem beim VR im Fußball.

    Ob der Bayern-Spieler bei dem Druck gegen den Elfmeterkiller Hradecky (hält 1/3 seiner Elfer) in der 90+4. Minute verwandelt hätte, wäre dann auch ein Spekulatius.
     
    stoni 3:16 gefällt das.
  4. Zoostreuner

    Zoostreuner Junior Member

    Registriert seit:
    24. April 2018
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    18
    1) Sehen das nicht "alle" Frankfurter so. Und außerdem geht es mir allein um die Wahrnehmung des Spielleiters Herrn Zwayer und der sah es eben auch nicht so.
    2) Na klar gehören Schiedsrichter nicht auf den Platz, die nicht bedingungslos pro Bayern pfeifen. Wo kommen wir denn da hin? Nach vielfachem Betrachten der Bilder die auch Felix Zwayer gesehen hat, war das für mich keine krasse Fehlentscheidung, es war halt seine Auslegung.

    Zwayer bei seiner unrühmlichen Vorgeschichte in puncto Bayern für ein alles entscheidendes Pokalfinale (ein Einzelspiel ohne Revanche) einzusetzen, zeigt einmal mehr die Inkompetenz und Hilflosigkeit des DFB, hier hätte man anders Ansetzen müssen.
     
    fernsehopa gefällt das.
  5. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.625
    Zustimmungen:
    37.478
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eine Nacht über die Ereignisse von gestern geschlafen und ich bin immer noch recht sauer!

    Für mich ist es einfach unbegreiflich, wie Schiri Zwayer nach mehrmaligem Hinsehen bei der Szene Boateng gegen Martinez nicht auf Elfmeter entscheiden kann. Und ich warte immer noch auf eine Erklärung von ihm. Naja das wird wohl nicht mehr geschehen...

    Trotz der gravierenden Fehlentscheidung muss man der Eintracht zum verdienten Sieg gratulieren.

    Ich hoffe nur, dass die Anwendung des Videobeweises bei der WM glatt läuft. Allein der Glaube daran fehlt mir...
     
    rom2409 gefällt das.
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wenn es ohne den VB gewesen wäre - ok, Tatsachenentscheidung. Aber mit dem VB gibt es da keine zwei Meinungen - das war ein klarer Elfer. Genau dafür haben wir ja den VB, nur was nutzt der, wenn es dann trotzdem - warum auch immer - bei einer Fehlentscheidung bleibt?

    Dann kann man den Mist auch gleich sein lassen.
     
    rom2409 gefällt das.
  7. Zoostreuner

    Zoostreuner Junior Member

    Registriert seit:
    24. April 2018
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    18
    1) genau da liegt der Hase im Pfeffer (der Videobeweis hat den Fußball nicht besser gemacht) Jetzt hatte der Schiri mal das letze Wort (wie ja auch angedacht) wieder verkehrt?

    2) genial!
     
  8. Zoostreuner

    Zoostreuner Junior Member

    Registriert seit:
    24. April 2018
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ben Videobeweis wird es nach der WM nicht mehr geben, da wird die FIFA ganz sicher den Stecker ziehen (müssen).
    Bei der WM pfeifen Schiedsrichter die noch nie mit Videobeweis gearbeitet haben, dort spielen Kicker die noch nie was vom Videobeweis mitbekommen haben, das wird ein heilloses Chaos geben.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.537
    Zustimmungen:
    12.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich wäre froh, wenn's so kommt, aber ich glaube noch nicht dran. Man wird wohl nach dem unsinnigen Motto "Der Videobeweis ist super, nur die Umsetzung ist scheiße" weiter an dem System herumdoktern, weil es die allgemeine Technikgläubigkeit so will. Ganz nebenbei lassen sich damit auch noch zusätzliche Einnahmen generieren, wenn die Unterbrechungen nach strittigen Entscheidungen so weit verlängert werden, dass man Werbespots unterbringen kann.

    Angeblich sollte der VAR ja die Schiedsrichter unterstützen bzw. entlasten. Stattdessen setzt man sie noch absurderen Drucksituationen aus als vorher. Und wenn das System dann im entscheidenden Moment versagt, wird doch nur wieder auf den Menschen eingeprügelt.
     
  10. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vielleicht sollte man den VB nur bei Szenen anwenden wie Tor/kein Tor, Abseits und solchen, die das Schirigespann auf dem Platz nicht gesehen hat.

    Denn mal ehrlich: V. a. im Strafraum wird es immer wieder umstrittene Szenen geben, die man nicht eindeutig klären kann. Die Diskussion darüber schadet dem VB, den ich von der Sache her immer noch gut finde.

    In anderen Sportarten mit VB wie Eishockey oder American Football wird er auch nicht eingesetzt, um Foulszenen zu überprüfen.

    Die Szene gestern war zwar in extremer Zeitlupe ziemlich eindeutig, mit bloßem Auge war es allerdings nicht zu erkennen. Boateng kommt in der Szene Millisekunden zu spät und Martinez hatte den Ball auch noch nicht wirklich unter Kontrolle. Das dürfte bei der Bewertung auch eine Rolle gespielt haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Mai 2018