1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - Preisgestaltung

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von ronnster, 1. Februar 2018.

  1. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    IBAN ist wirklich nicht das Problem.
    Da kann man sich tausende aus den Netz holen.
     
  2. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Pleite wird wohl nicht passieren dafür haben die zu viel Kohle im Rücken. Wenn dann könnte es höchstens passieren das sich das absolut nicht rentiert und kein Geld mehr reingebuttert wird aber das glaub ich wird nicht passieren zumindest nicht in den nächsten zwei Jahren.
     
  3. mr.John

    mr.John Guest

    Eher wird Sky Pleite sein. Ich kenne viele aus meinem Bekanntenkreis die gekündigt haben.
    Und wie wollen die das bezahlen? Die müssen doch jetzt schon für die nächste Bundesliga Ausschreibung sparen. :LOL:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. April 2018
    blackdevil4589 gefällt das.
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was interessiert mich mein Geschwätz von Gestern ...

    Also ich wäre sehr überrascht, wenn der Preis bei einem 10er bleiben würde, bei gleichem Umfang wie bisher und zusätzlich der EL und CL.
     
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Aber mit Sicherheit nicht (das behaupte ich jetzt einfach mal) zur kommenden Saison. DAZN wird mit diesem stabilen Preis erstmal versuchen, neue Fans/ Abonnenten zu gewinnen. Stichwort: Abonnentenzahl. Sollten Neu- Abonnenten auch bei der Stange gehalten werden können, kann man sukzessive erhöhen. Was anderes bleibt ihnen auch gar nicht übrig, denn Content macht noch lange nicht das Gesamtinteresse an einem Produkt aus. Angebot muss bezahlbar bleiben. Abspringen werden dennoch die wenigsten. Eher mal aussetzen.
     
    Redheat21 und VM_83 gefällt das.
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man muss aber viele Fans gewinnen bei den Ausgaben.

    Hinzu kommt, dass durch die Monatliche Kündbarkeit im Prinzip 2 Monate gespart werden können, sodass die monatlichen Einnahmen effektiv sogar geringer sind.
    Ein kluger Schachzug, wäre es die 9,99 € bei einem 12 Monatsabo beizubehalten und bei Monatlicher Kündbarkeit auf 11,99 € zu erhöhen.
    Man muss natürlich abwarten, da die ersten Rechte nun auslaufen und zwar das gemeinsame Paket mit Frankreich, Italien, Belgien und Schottland und das Paket in dieser Form nicht mehr auf dem Markt ist. Bei einem komplettwerb wird es sicherlich teurer werden für DAZN.
    und dann noch die Frage, was macht Sky. Pusht man das Sportpaket mit zumindest einen internationalen, bietet man wenigstens mit um für DAZN den PReis hoch zu treiben oder überläst man DAZN komplett das Spielfeld.
     
  7. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es wird schon eine Preiserhöhung geben. Warum ändern sie gerade jetzt die AGBs dahingehend wenn sie doch so fest davon überzeugt sind weiterhin nur 10 Euro zu verlangen dann brauchen sie die Klausel in ihren AGBs ja nicht.
    Ich glaube auch nicht das Apple sich mal aus Langeweile ausdenkt bei der Dazn App 15,99 Euro reinzuschreiben und wenn es ja nur ein Fehler ist warum wird der dann nicht behoben?
    Es kann mir doch keiner erzählen das Dazn das egal ist welche Preise bei Apple stehen und so lange kann es nicht dauern den fehler zu korrigieren.
     
    Schnirps gefällt das.
  8. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jup die Mail auch bekommen. Es stimmt schon, wenn man definitiv nicht erhöhen will braucht man diesen passus nicht in den agb. Hätte man vorher ja auch nicht.
    Von daher verdichten sich die Annahmen einer Preiserhöhung ;)
     
  9. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.623
    Zustimmungen:
    4.079
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Das sind die Preise für In-App-Käufe umgerechnet in Euro aus irgendeiner anderen Region. Nach eurer Logik hätte sich die Preiserhöhung jetzt auf Januar verschoben. Guck dir einfach zum Vergleich die In-App-Käufe z.B. bei Spotify an. Da hat Spotify Premium auch 5 unterschiedliche Preise.
     
  10. VM_83

    VM_83 Guest

    Außer natürlich für Experten wie dich, die immer ganz genau wissen, wie der Hase läuft. Und wenn DAZN am Ende doch nicht zum genannten Zeitpunkt Pleite geht oder die Rechte wieder an Sky verliert, dann wird einfach ein neuer Termin genannt, bis das Szenario eintritt.

    By the way: DAZN wird seinen Dienst wohl bald in Italien und Spanien launchen.
     
    Redheat21 und misteranonymus gefällt das.