1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2017 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2017.

  1. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    Anzeige


    Angeblich soll F1-TV so aussehen. Ob Fake oder nicht. Keine Ahnung ob das hier schon wer gepostet hat.
     
  2. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.984
    Punkte für Erfolge:
    213
    Natürlich wollten sie nicht mehr. Das Argument mit der fehlenden Exklusivität ist nur vorgeschoben. Mit dieser Begründung hätten sie nie die Formel 1 in Deutschland ins Pay-TV bringen dürfen. Sky ist sauer, weil Liberty eingeknickt ist, was man aber durchaus nachvollziehen kann.
     
  3. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.039
    Zustimmungen:
    7.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich muss sagen, dass ich mir die letzten 20 Seiten nicht alle durchgelesen habe - mir hat gestern ein Freund per Whatsapp sofort den Link geschickt ... wenn ich ehrlich bin, kommen mir irgendwie schon die Tränen.
    Seit Silverstone 2001 habe ich jedes Training, Qualifying und Rennen auf Premiere / SKY geschaut - für mich war das damals 2001 mit 9 Jahren einfach legendär, sein eigener Regisseur zu sein :) Auch wenn es meinen Vater furchtbar genervt hat :D
    Irgendwie hängen da einfach in meinem Fall viele Erinnerungen meiner späteren Kindheit dran - selbst dann als Jugendlicher, wenn man Sonntags vom Feiern heimgekommen ist und um Punkt 6 Uhr sich die Vorberichte gegeben hat, weil es halt die F1 ohne Werbung mit Optionen LIVE ist!!!

    Ich war mit der Übertragung ganz zufrieden, ich wollte und will alle Sessions sehen. Ob die Qualität der Vor- und Nachberichte oder des Kommentators nun in Ordnung ist oder nicht - das war für mich persönlich nebensächlich. Die Infos bekommt man übers Internet / Sozialmedia sowieso auch selbst und das technische findet sich auch im Internet - ähnlich die möglichen Rennstrategien :)
    In den bis zu 7h Rennaction am WE will ich einfach keine Werbung haben und es erleben können - bestmöglich aus mehreren Perspektiven.

    Es ist traurig, aber man muss SKY verstehen. Ich reiße mir Jahre den ... auf, um etwas exklusives zu bekommen und dann bekomme ich so einen Tritt verpasst. Wieso sollte ich wirklich - vielleicht - höhere Gebühren zahlen obwohl sich absolut gar nix ändert? Von der Business Seite ist es die vollkommen richtige Entscheidung.

    Nun bleibt zu hoffen, dass der Streamingdienst all das kompensieren kann.
    Aber es sind ja Amerikaner dahinter und die können das im Normalfall ja - man siehe die NFL, MLB und NBA - da sollte man Hoffnung haben.
    Bezüglich Delay: Ich habe damit nun auch keine großen Probleme - die NFL hat über die Xbox bis zu 60sec Verzögerung - da wir vermutlich fast alle bzw. der Großteil auf das Streamingangebot umsteigen werden, kompensiert sich das ja dann alles wieder :)

    Hoffen wir das beste für die 2018er Season!
     
    Bentegodi gefällt das.
  4. dsfplus

    dsfplus Silber Member

    Registriert seit:
    21. November 2010
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wenn du nicht gerade BuLi schaust, wozu brauchst du dann noch Sky? Selbst NASCAR (nur mal als Beispiel) bei Motorvision.TV, gibt es mittlerweile bei Amazon Channels und dann sogar noch in HD. Über den Preis pro Monat, könnte man bei 6,99€ noch diskutieren. In Summe kommst du (schnelles Internet vorausgesetzt) mit dem Eurosport-Player, F1 OTT und Motorvision.TV im Jahr günstiger raus, als jetzt noch mit SkyD. Evtl. kannst du dann sogar noch DAZN einbeziehen. Einfach mal nachrechnen.

    Unterschätze die ältere Generation mal nicht, die sind teilweise auch sehr Technikaffin! Und wer F1 schon bei Sky nicht geguckt hat, holt sich jetzt auch kein F1 OTT ins Haus. Dem Durchschnittszuschauer der F1 reicht RTL, also Qualifying und Rennen live und dann noch kostenlos. Freie Trainings, Rahmenprogramm und Gimmicks wie z.B. Onboardkanal, Boxenkassenkanal, Zeitentabelle, G-Kräfte oder prediction grafics, ist was für Hardcore Fans, wie uns.
     
  5. kawadriver

    kawadriver Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2013
    Beiträge:
    1.988
    Zustimmungen:
    832
    Punkte für Erfolge:
    123
    Also ne Nacht drüber gepennt und zu der Ansicht gekommen eben jetzt wieder RTL zu schauen. Zumal die F1 im Motorsport nicht gerade die spektakulärste Serie, zumindest die letzten Jahre, ist. Was ich schade finde ist eben nur noch in SD auf 55 Zoll nicht grad perfekt und das die F2 auch vom Bildschirm verschwindet. Und natürlich wieder Werbung. Zu den Kommentatoren: Man muss eben jetzt Boxenkasper Ebel ertragen. Aber die Bauer war eigentlich auch keinen deut besser. Einzigst Marc Surer war gut. Den Ross konnste auch vergessen. Da kann man auch Wasser ertragen. Danner wird wieder jeden Satz nochmal erklären wollen. Jedenfalls werde ich Sky weiter haben schon wegen ES HD und ES2HD und Sport1+ und Motorvision TV.
     
  6. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    Bezüglich OTT: Laut den Angaben im Internet wird man wohl für das OTT-Angebot entweder 19,99 Euro monatlich oder 199 Euro jährlich zahlen. Naja, wenn man zumindest Vermutungen anstellt. Das sind natürlich noch keine Fakten.

    Fakt ist jedoch, dass das Angebot ziemlich wahrscheinlich mit dem Saisonstart zur Verfügung stehen wird. Da die Rechte ja ab 2018 in Deutschland neu vergeben werden/wurden, wird es hierzulande dann auch sicher starten.

    Meine Frage wäre hierzu vor allem: ist das nur eine Mobile-App oder gibt es auch eine für Smart-TVs, Konsolen und PC?
     
  7. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.984
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe in den 90ern auch RTL geschaut, und ich hatte damals auch das Gefühl, dass die Übertragungen da noch besser waren. Die Werbung war
    natürlich immer ein Manko, aber bei einem Privatsender eben alternativlos.

    Im Allgemeinen hat das Interesse an der Formel 1 bei mir in den letzten Jahren auch nachgelassen. Ich kann mich da an andere Zeiten erinnern. Hockenheim '95 z.B.: Der erste Sieg von MSC in Deutschland und der erste Sieg eines Deutschen beim Heimrennen überhaupt. Man was habe ich da vor dem Fernseher gesessen und mitgefiebert. :D Oder Ende der 90er die Duelle Hill, Schumacher, Villeneuve, Häkkinen usw. Die ganze Rivalität und irgendwie hatte der Rennsport immer etwas Geheimnisvolles. :cool: Damals war die F1 auch noch unberechenbarer. Zu jeder Zeit konnte ein Defekt zuschlagen, man konnte einen schlechten Reifensatz erwischen usw. Heute dagegen ist alles auf die Spitze getrieben, die Qualtitätskontrollen werden mit chirurgischer Präzision durchgeführt. Die Rennen sind berechenbar. Man kann schon nach der Quali sagen, wer zu 95% der Sieger sein wird, bei Regen wird hinter dem SC gefahren, ein Rennen wie Belgien '98 hätte es nie gegeben, und immer mehr Strafen, Strafen, Strafen. Für jeden Mist gibts Zurückversetzungen. Damals war alles noch ein Stück wilder und freier. Heute muss alles sicher und beherrschbar sein. Auch wenn es damals nicht mehr oder weniger Unfälle gab als heute. Vielleicht bin ich auch ein wenig zu puristisch, aber die Formel hat ihre Wurzeln verloren. Die Wiege der Formel 1 liegt in Europa, aber immer mehr klassische Rennstrecken stehen auf der Streichliste. Stattdessen gibt es Retortenkurese in Übersee aus der Feder von Tilke und Konsorten. Heute ist das, was hinter den Kulissen abläuft oft wichtiger als das Rennen selbst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2018
    Dirk1970, -wolf-, Hockenheim und 2 anderen gefällt das.
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Seh ich ähnlich. Vor allem die ständigen Regeländerungen und die unsinnigen Strafen stoßen mir persönlich böse auf. Auf die Spitze haben sie es getrieben, als die Reifen vor zwei (?) Jahren nicht einmal mehr 10 km durchgehalten haben. Sorry, das hat mit Rennen fahren dann gar nichts mehr am Hut. Der Fahrer selbst zählt heute als Faktor viel weniger. Und dazu sind die meisten noch weichgespülte PR-Maschinen, die nur die üblichen Floskeln runterrasseln.
     
    pallmall85, Kapitaen52 und D-Box user gefällt das.
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich schätze der Faktor 10 macht wenig Sinn. Es gibt die Sommerpause im Rennkalender, und mit eigenem Urlaub kann man da meist locker einen Monat aussetzen. Dazu die Winterzeit, auf mehr als 6-8 Monate komm ich da nicht, dann wäre ungefähr ein Faktor 7 zwischen Jahres und Monatsabo sinnvoller. Bei Faktor 10 buche ich nur monatlich, bei Faktor 6 buche ich das Jahr!
     
  10. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.281
    Zustimmungen:
    1.522
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    gestern war noch von 13 € pro Monat die Rede