1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Cinema - Kritik und Lob

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Hoffi67, 29. Juni 2017.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Stimmt, das ist echt ein großer Vorteil mit dem Store. Ich finde man merkt es auch nur in dunklen scenen. da hat Sky die Nase vorne. Bei hellen scenen ist das HD bei beiden Top (y)
     
  2. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.288
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein Sat-/Kabelsignal mit dynamischen Datenraten mit einem Streamingbild zu vergleichen ist meiner Meinung etwas schief. Im wesentlichen hängt es beim letzteren von der Internetverbindung ab.
     
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Nur mal ein Beispiel. Die versunkene Stadt Z, das Gespräch bei 2 Std. 10 Minuten, wenn die Frau spricht, hab ich als Hintergrund nur einen Artefaktbrei. Vielleicht liegst aber auch an meinem Gerät. Aber so krass ist mir das bei Sky Cinema noch nie aufgefallen.
    Und ich hab ne 50.000er Leitung
     
  4. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und du machst Sky auch schlecht. Objektivität ist scheinbar sowieso nicht deine Stärke.
     
  5. Dolfan13

    Dolfan13 Gold Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2012
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    489
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k SE
    LG OLED65C97LA
    Panasonic DMP-UB900
    Denon AVR-X4300
    Kann ich hier nicht nachvollziehen. Mein Amazon Bild ist gut, auch in dunklen Bildbereichen. Also genau da, wo die Sky+ pro Box unerträgliches Flimmern produziert hat. Ich habe auch (noch) nur eine 16 Mbit Leitung. Ich hab den Schritt weg von Sky bisher nicht bereut, auch weil ich mir noch Netflix geholt habe.
     
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Hab das jetzt schon öfter gelesen, dass manche Probleme haben, und manche nicht. Vermutlich liegt es an den TV Geräten, dass manche mit den komprimierten Videos nicht gut klar kommen, und andere schaffen es beser. Keine Ahnung. Bei mir sieht das auf dem Philips echt strange aus. War auch bei StarTrek in den Weltraumscenen gut sichbar.
    Bei meinem alten Sky+ hab ich solche Kompressionsartefakte nicht.
     
  7. Dolfan13

    Dolfan13 Gold Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2012
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    489
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k SE
    LG OLED65C97LA
    Panasonic DMP-UB900
    Denon AVR-X4300
    Das sind beim sky+ pro auch keine Kompressionsartefakte, das ist ein HDCP 2.2 Handshake Problem. Der alte Sky+ verwendet HDCP 1.4, da tritt das nicht auf.
     
    sanktnapf gefällt das.
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Gut das du das sagst, dann werde ich wohl lieber meinen alten behalten. Ne Freundin wollte mir nächsten Monat nämlich den Pro mitbringen
     
  9. Dolfan13

    Dolfan13 Gold Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2012
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    489
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k SE
    LG OLED65C97LA
    Panasonic DMP-UB900
    Denon AVR-X4300
    Das Problem muss an deinem TV ja nicht auftreten. Einfach ausprobieren und fleißig Abspann gucken, da fällt das Problem besonders stark auf. ;)
     
    sanktnapf gefällt das.
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.862
    Zustimmungen:
    17.469
    Punkte für Erfolge:
    273
    Große Oscar-Woche: Sky zeigt rund um die Uhr die besten Filme der letzten Jahre

    Große Oscar-Woche: Sky zeigt rund um die Uhr die besten Filme der letzten Jahre

    2018-01-24T11:22:50
    Unterföhring (ots) -

    - Oscar-Woche mit 40 prämierten Filmen von 26. Februar bis 4. März auf Sky Cinema Hits

    - Der 2017 als bester Film ausgezeichnete "Moonlight" als exklusive TV-Premiere sowie weitere Oscargewinner des letzten Jahres wie "Arrival", "Manchester by the Sea" und "Hacksaw Ridge - Die Entscheidung"

    - Der 2018 für 4 Oscars nominierte Überraschungserfolg "Get Out" bereits ab 18. Februar als TV-Premiere auf Sky Cinema

    - Christopher Nolans in diesem Jahr 7-fach oscarnominierter "Dunkirk" aktuell im Sky Store

    - "Live from the Red Carpet: Oscarverleihung 2018" am 4. März ab 23:30 Uhr live auf E! Entertainment HD

    - Die Oscar-prämierten Meisterwerke auch zeitlich und räumlich flexibel auf Sky On Demand und Sky Go abrufbar

    24. Januar 2018 - Die Spannung steigt. Nachdem gestern die Nominierten der diesjährigen Oscarverleihung bekanntgegeben wurden, beginnt das große Zittern, wer am 4. März den begehrten Goldjungen mit nach Hause nehmen darf. Um die Zeit bis dahin zu verkürzen zeigt Sky eine Woche lang zahlreiche oscargekrönte Filme. Mit dabei ist auch Berry Jenkins' Drama "Moonlight", das letztes Jahr als bester Film prämiert wurde und am 26. Februar auf Sky Cinema seine exklusive TV-Premiere feiert.

    Oscar-Hits rund um die Uhr

    And the Oscar goes to ... Sky Cinema Hits! Dort laufen eine Woche lang 40 Filme, die insgesamt 109 Goldstatuen gewinnen konnten. Von "Zwölf Uhr mittags" (1952, 4 Oscars), über "Cleopatra" (1963, 4 Oscars), "Kramer gegen Kramer" (1979, 5 Oscars), "Wall Street" (1987, 1 Oscar), "Der englische Patient" (1996, 9 Oscars), "The Aviator" (2005, 5 Oscars) bis zu den Siegern der letztjährigen Verleihung: Mel Gibsons aufwühlende Kriegs-Biographie "Hacksaw Ridge - Die Entscheidung" (2 Oscars), Kenneth Lonergans berührende Familiengeschichte "Manchester by the Sea" (1 Oscar), der Harry-Potter-Ableger "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind" (1 Oscar), das Sci-Fi-Drama "Arrival" (1 Oscar) und das Superhelden-Abenteuer "Suicide Squad" (1 Oscar). Und natürlich der dreifach oscargekrönte "Moonlight".

    Dieses Jahr im heißen Oscar-Rennen ist Christopher Nolans "Dunkirk", der aktuell im Sky Store angeboten wird, sowie die Horror-Komödie "Get Out", die am 18. Februar auf Sky Cinema als exklusive deutsche Erstausstrahlung gezeigt wird.

    Keiner ist so nah dran an den Stars Hollywoods wie E! Entertainment mit seinem Erfolgsformat "Live from the Red Carpet": Das Moderatorenduo Giuliana Rancic und Ryan Seacrest berichtet live vom Roten Teppich der Oscars 2018 und findet heraus, worüber in Hollywood gesprochen wird.

    Highlights der großen Oscar-Woche auf Sky Cinema Hits

    Montag, 26. Februar:

    20:15 Uhr: "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind"
    22:30 Uhr: "Wall Street"

    Dienstag, 27. Februar:

    20:15 Uhr: "Aviator"
    23:05 Uhr: "Der englische Patient"

    Mittwoch, 28. Februar:

    20:15 Uhr: "Arrival"
    22:15 Uhr: "Black Swan"

    Donnerstag, 1. März:

    20:15 Uhr: "Hacksaw Ridge - Die Entscheidung"
    22:35 Uhr: "The Descendants - Familie und andere Angelegenheiten"

    Freitag, 2. März:

    20:15 Uhr: "Manchester by the Sea"
    22:35 Uhr: "Moulin Rouge"

    Samstag, 3. März:

    20:15 Uhr: "Suicide Squad"
    22:20 Uhr: "Pulp Fiction"

    Sonntag, 4. März:

    20:15 Uhr: "Moonlight"
    22:10 Uhr: "Lawrence von Arabien"

    Mehr Informationen: www.sky.de/oscars
     
    Dolfan13 gefällt das.