1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

USB-Stick tot. Datenrettung?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von suniboy, 16. Januar 2018.

  1. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wie alt seid ihr alle eigentlich..? :rolleyes:
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Irgendwann ist das Thema halt durch, und dann kann man weitere Diskussionen nicht mehr ganz ernst nehmen. Das erinnert dann doch irgendwann an den Papageien Gag von Monthy Python:
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Erinnert mich an Otto Waalkes:
    Kommt ein Mann mit 'nem halben Hähnchen unterm Arm zum Tierarzt und fragt: "Is da noch wat zu retten???"
     
    Redheat21 und Gorcon gefällt das.
  4. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Quatsch! Pyramidenkräfte! :rolleyes:
    Den USB-Stick in den Strahl dieses Gerätes halten und er funktioniert wieder.
    Angenehmer Nebeneffekt ist Vervielfachung von Speicherkapazität und Geschwindigkeit.
     
    emtewe und Schnellfuß gefällt das.
  6. Bonhomme

    Bonhomme Guest

    Der guckt wie der Stegner. :LOL:
     
  7. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Ich vermute im Schnitt etwa 45. :)
     
  8. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mach Dir einen Live-Stick mit einem Mint, z.B. Linux Mint MATE (gibt es als ISO für 32 oder 64 Bit).
    Dann booten, den Problem-Stick einstöpseln und im Menu das Programm "GParted" suchen und starten.
    Nun werden alle Laufwerke gescannt (auch der Stick, wenn der nicht komplett im Eimer ist) und rechts oben in einem Drop-Down-Menü gelistet.
    Da stehen dann Angaben wie sda, sdb, sdc,...
    Anhand der Größe kann man üblicherweise erkennen, welches der Stick ist.
    Wenn der Stick dort auftaucht, kannst Du mal die Partitionen prüfen und eine neue Partitionstabelle zu erstellen (siehe Menü "Gerät").
    Aber nur von dem Stick!
    Falls sich nichts ändern lässt, musst Du den Stick erst "aushängen" (siehe Kontextmenü), denn nur ausgehängte Laufwerke lassen sich bearbeiten.
     
    suniboy gefällt das.
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Orgonen? Das ist doch von gestern. Inzwischen gibt es Orpanit, das ist die "Nachfolgetechnologie". Von Leuten entwickelt die jahrelange Erfahrung mit Orgonenergie haben... :D
     
    Schnellfuß gefällt das.
  10. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Meiner ist mehr als 10x teurer. Dann muss er logischerweise auch mehr als 10x besser sein, als dein neumodisches Billigding. :p