1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    In der SPD denkt man jedenfalls intensiv nach...

    Unser Oberbürgermeister Trümper (Bundespotisch natürlich nicht bekannt, aber in der SPD und hier eine Größe)
    will: Trümper für Große Koalition ohne Merkel

    Ob Schulz auf Dauer bei seinem "Nein" bleibt? Ich denke eher nicht.
    Wenn man der SPD mit irgendwas entgegen kommt....
     
  2. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wann merkst Du eigentlich mal, dass Politiker grundsätzlich Populisten sind!
    Nur die Richtung ist unterschiedlich.
     
    +los und FilmFan gefällt das.
  3. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.036
    Zustimmungen:
    1.819
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schon seltsam wie jetzt alle geil auf ne GroKo sind. Ich hoffe die Spd bleibt hart. Wenn die nochmal der merkel zur Kanzlerschaft verhelfen, trete ich aus. Ein Wahnsinn der hier stattfindet. Die Alte ist am Zug und nicht die Spd.
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Eike: ich glaube nicht, dass die SPD direkt in eine GroKo geht (die ja so groß gar nicht mehr ist - auch nicht wesentlich mehr Sitze als "Jamaika" gehabt hätte).
    Ich kann mir vorstellen, dass man das erst machen wird, nachdem die Union eine Minderheitenregierung "ausprobiert" hat. Es muss irgendwas "zwischen" einer GroKo und der jetzigen Lage liegen. Einfach so sagen, ok jetzt machen wir es doch, das kann die SPD nicht. Außerdem war die Zustimmung allgemein recht hoch zum Gang in die Opposition.
    Nein, die Union soll eine Minderheitenregierung versuchen. Das sieht das GG so vor, es ist rechtlich sauber. Nur weil mans noch nie gemacht hat, ist kein Argument. Muss man sich die Mehrheiten von Fall zu Fall suchen.
     
    AlBarto, +los, Winterkönig und 3 anderen gefällt das.
  5. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist absolut richtig.
    Da ist was dran. Nur würde ich nicht sagen, dass sie zu viel Charisma besaßen. Davon kann man nie genug haben - besonders, wenn es mit Lebenserfahrung, Intellekt und Sinn für eine Gemeinschaft einher geht.
    Jein. Ich würde schon noch sehen, dass es in jeder Partei einige unabhängige Köpfe gibt, auf die deine Beschreibung nicht zutrifft.
    Es gibt ja auch die Möglichkeit, unabhängig von einer Partei zu kandidieren. Nur haben es solche Einzelkandidaten seit Jahrzehnten nicht mehr in die Parlamente geschafft. Aber vielleicht ändert sich da auch gerade etwas.
     
  6. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wo und vor allem wie hat Frau Slomka das denn getan?
     
  7. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Wo? Im Staatsfernsehen
    Wie? Die Staatsmeinung als "Nachrichten" verbreiten.
     
  8. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Wählerwille war Schwarz-Rot-Blau.
    Und wenn die Roten nicht wollen,
    dann wird es eben Schwarz-Blau oder Schwarz-Blau-Gelb.
    Basta!

    Alles andere wäre Missachtung des Wählerwillens.

    Aber am Ende werden die Roten garantiert doch noch weich.
    Die Macht ist eben doch viel zu verlockend.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. November 2017
    Lt_Spock gefällt das.
  9. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.284
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, Herr Trümper ist da realpolitisch ganz gut aufgestellt als früherer Finanzreferent der MedAk. Ich denke auch, wenn GroKo, dann nur ohne Merkel. Das wäre dann die Nagelprobe für die CDU.
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Staatsfernsehen" ist Quatsch. Das sagen viele gerne dahin, sogar im seriösen Printjournalismus. Stimmt aber nicht. Eine echte "Staatsmeinung" haben wir auch gar nicht. Das zeigt ja das derzeitige Chaos ganz gut in Berlin.

    Was Slomka macht ist was anderes: unprofessioneller Journalismus. Leiten lassen von der eigenen persönlichen Meinung. Da geht es nicht um den Staat, sondern die eigene Gesinnung. Man merkt ihr an, was sie selbst denkt, meint. Sie lässt sich davon leiten, in vielen ihrer Interviews.
    "Staatsmeinung", das ist viel zu hoch gegriffen.
    Leider fehlt bei einigen Moderatoren bei ARD/ZDF die Distanz zur eigenen Meinung. Bei manchen mehr (Hassel, Slomka) bei anderen weniger (Mioska, Zamperoni, Schönenborn).
    Ich wünsche mir da oft Leute wie Thomas Roth zurück, die waren zwar spröde, aber wenigstens journalistisch handwerklich solide.
    Das ist bei Slomka und besonders Hassel nicht mehr der Fall.
    Aber Staatsfunk ? Nein.