1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Programm

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wie sagt man...dont feed the Troll.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich beobachte bei mir ähnliches, aber eigentlich erst mit Zunahme des Streamings. Zu den guten alten Fernsehzeiten habe ich nur wenig Serien gesehen, so auf Abruf ist das etwas anderes.
     
  3. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die sache ist auch, die qualität vieler serien ist enorm gestiegen. Die serien mit 8-12 episoden kann man schon als lange kinofilme ansehen.

    Einfach geil was derzeit für tolle spannende serien angeboten werden.

    Danken kann man da eindeutig amazon und netflix. Die haben den kreativen köpfen eine Plattform gegeben und sie wurde wunderbar genutzt.
     
  4. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    So eine verbale Entgleisung hätte ich von dir echt nicht erwartet ... :confused::eek: Es gibt hervorragende Serien und absolut miese Filme, so wie es auch gute Filme und schlechte Serien gibt. Serien pauschal als dumm zu bezeichnen, ist nicht gerade intelligent von dir ... ;)

    Das ist deine subjektive Meinung und keine allgemeingültige Wahrheit. Filme gucke ich meistens auch nur einmal. Ich habe einfach nicht die Zeit, um meine Lieblingsserien ein zweites mal zu schauen, ein kurzer Film ist natürlich eher für eine Zweitsichtung geeignet als eine Serie mit 100 Folgen.
     
    BerlinHBK und Winterkönig gefällt das.
  5. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Mal als Beispiel
    The West Wing ca schon 7 x gesehen
    Gilmore Girls ca 8 mal
    Pretty little Liars jetzt im 4 rerun.
    Diverse andere Serien auch schon x mal gesehen.
     
    BerlinHBK gefällt das.
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Aber nicht erst seit heute. ;)Ich kann von mir nicht erst seit heute behaupten, dass ich erst mit dem jetzigen Qualitätsangebot zum Serienjunkie mutiert bin.
    Ich bin eigentlich schon seit ca. Anfang/ Mitte der 90er (u.a. Friends, King of Queens, Eine schrecklich nette Familie, The Cosby Show, Dawson Creek, Beverly Hills 90210, Baywatch ect.) dabei. Ab den 2000er der Qualitätssprung mit 24, 4400 – Die Rückkehrer, Nip/Tuck, Deadwood, Lost, The Sopranos, The Wire, Scrubs, The Shield, True Blood, Rome, The Black Donnellys, Spartacus, Band Of Brothers , Big Love und viele mehr.

    Neue Filme dagegen werden bei mir immer weniger konsumiert. Früher fast alles, aber heute nur noch ausgewählte. Teure „Blockbuster“ wie u.a. Transformers ect. reizen mich nicht mehr. Einmal gesehen und schon vergessen. Alles nur Optik, Effekte mit wenig Handlung. Komödien, Romanzen oder Comedy –Filme sind auch immer nach dem gleichen Muster gestrickt. Klassiker wie damals gibt es heutzutage fast nicht mehr zu sehen. Deshalb rangieren in der All-Time -Wertung immer noch Filme aus den 50er, 60er, 70er, 80er, 90er und 2000er ganz oben. Das gleiche bei Horror (70er, 80er, 90er, 2000er). Einzig in der Kategorie Drama und Action/ Thriller lassen sich zu jeder Zeit immer mal wieder vermehrt gute Filme finden.

    Und genau darum geht’s ja: Die Unterhaltung seiner "Lieblingsserie" in langer, sehr langer Handlungsabfolge. Deshalb kann ich mich auch nicht wirklich mit Serien anfreunden, die keine oder nur eine geringe fortlaufende (@ Procedural) Handlung pro Episode aufweisen.
     
    nazuile und Gast 199788 gefällt das.
  7. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Ich finde eher das Gegenteil ist der Fall. Durch ihre kurze Spieldauer, kratzen Filme oft nur an der Oberfläche. Serien, wie z.B. Breaking Bad etc., gehen viel mehr in die Tiefe. Bei Serien ist einfach mehr Zeit vorhanden, um eine komplexe Handlung über mehrere Staffeln aufzubauen und um die einzelnen Charaktere näher zu beleuchten. Ich gehe oft ins Kino, Filme sind für mich eher wie Fast Food, schnell konsumiert, aber oft auch schnell vergessen. Eine gute Serie ist dann eher wie ein drei Gänge Menü, dafür muss man sich Zeit nehmen, macht aber auch länger satt.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das kannst du ruhig etwas fester und bestimmter behaupten, das hat mit "finden" nichts zu tun. Es ist ganz klar, dass Serien viel mehr Möglichkeiten bieten, insbesondere was die Verarbeitung von Büchern angeht. Wieviele Romanverfilmungen gibt es, bei denen einfach zu viel und an den falschen Stellen gekürzt wurde?
    Hier können gerade diese Kurzserien, von 6-10 Episoden, punkten. Um einen guten Roman zu verfilmen, reichen die üblichen 2 Stunden eines Spielfilms nicht aus. Selbst mit Überlägen lassen sich Bücher meist nicht in einen Film packen. Und genau hier können moderne Serien punkten.

    Aktuell lese ich den vierten Band der "Expanse" Reihe, ich hoffe die Serie hält noch lange genug durch, denn die eigentliche Story beginnt erst Mitte des dritten Bandes, und so weit ist die Serie noch nicht.

    Und wenn man die letzte Staffel Game of Thrones, oder die zweite Staffel Stranger Things, mit dem vergleicht was so im Kino läuft, dann wird schnell klar wo die Zukunft liegt. Ich habe für GOT Staffel 6 bei Amazon 19,90 gezahlt, soviel kostet mich, mit Parken, auch fast ein Kinobesuch. Aber ich habe dafür viel mehr geboten bekommen, als von irgendeinem Kinofilm dieses Jahr, auch wenn Bladerunner 2049 dabei war, für mich das Kinohighlight des Jahres bisher.
    Serien sind eindeutig das bessere Format um Geschichten zu erzählen, insbesondere wenn diese gestreamt werden, und ohne Werbung und festen Zeiten zuhause jederzeit genossen werden können. Und das ist schlicht eine Tatsache über die man nicht weiter diskutieren muss. Filme im Kino sind immer weniger dazu geeignet komplexe Geschichten zu erzählen, die bieten oft nur kurzweilige Unterhaltung ohne Tiefgang. Auch mal ganz nett zwischendurch, aber mehr auch nicht.
     
  9. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ich habe jetzt die zweite Staffel von "The Expanse" durchgeschaut und bin restlos begeistert. Unglaublich wie gut diese Serie ist. Schon alleine die Detailverliebt ist einfach nur genial.
    Die Serie ist stimmig, nimmt einen mit und ist auch für "Nerds" bestens geeignet.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Und ich kann dir versichern, die Story wird noch gewaltig zulegen... ;)
     
    snooz1985 und Gast 188551 gefällt das.