1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Bundesliga 2017/2018 Keine Einigung mit Eurosport

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Smolle, 17. Juni 2017.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Es wäre halt wirklich wünschenswert, dass die Streamingdienste auch hier zu Lande eine ordentliche Qualität wie die US Dienste abliefern. Beim WWE Network hat man sich nach kürzester Zeit dran gewöhnt, dass die großen Shows nur noch als Stream laufen. Technisch und Bildmäßig sind diese 1a.

    Ich schau jetzt seit Anfang der Saision die 3. Liga als Stream und muss sagen, es geht mir nur noch auf den Sack. Es ruckelt, es ist unscharf, und wehe es sind zuviele Details im Bild, dann hast du Pixelbrei. Selbst meine Frau, die total anspruchslos ist, meinte vor ein paar Spielen, sag mal zahlst du dafür, das sieht ja schrecklich aus!

    So ziehst du diese Übertragungstechnik nur unnötig in den Dreck und schreckst Leute ab, die das erstemal Sport als Stream versuchen.
     
    Damn True, Butterbean, Force und 2 anderen gefällt das.
  2. Met-Mann

    Met-Mann Silber Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2004
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    436
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DM 8000, Quadbox HD 2400
    Streaming ist für Livesport halt der schlechteste Übertragungsweg. Wegen der Zeitverzögerung ist es nicht mehr richtig "live" und dazu besteht ständig die Gefahr, dass es zu Rucklern oder Komplettabbrüchen der Streams kommt.
    Die Anbieter nutzen diese Technologie doch nur, um Rechtekosten zu sparen (Online-Rechte sind meist billiger als TV-Rechte) und Einspeisegebühren bzw. Sat-Aufschaltungsgebühren zu sparen.
     
    Damn True, stompe, TOC und 2 anderen gefällt das.
  3. rddago

    rddago Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    851
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    Streaming hat seine Berechtigung und ist eine tolle Bereicherung ... aber nur zusätzlich zum normalen Fernsehbild via SAT, Kabel oder Terrestrisch.

    Das Streamingbild kommt von der Qualität und Natürlichkeit einfach nicht ran ans Fernsehbild, z.B. über SAT. Habe heute testweise mal wieder über Amazon Fire TV Bundesliga geschaut, Frankfurt - Bremen.

    Es war ein 1A Bild, solange nicht Tempo / Bewegung / hohe lange Bälle / schnelle Kameraschwenks im Spiel sind. Dann fängt es an zu ruckeln bzw. wird unsauber / unscharf ... habe es erst einigermaßen in den Griff bekommen als ich auf dem TV "intelligent Framecreation" auf High gesetzt habe.

    Bundesliga, CL und auch EL sollten auf keinen Fall Rechte, wie z.B. BL-Freitagsspiele oder CL-Spiele an Anbieter vergeben, die nur per Stream übertragen, dass ist einfach ein riesengroßer Mist, den der zahlende Kunde / Fan ausbaden muss. Je größer der Fernseher desto deutlicher sind die Mängel im Streamingbild zu sehen.

    Solche Anbieter wie z.B. Eurosport / DAZN sollten verpflichtet werden, dass ihre Spiele auch diskriminierungsfrei im SAT, Kabel oder terrestrischen TV empfangbar sind. Eurosport übertragt zwar über Satellit, aber diese z.B. blödsinnige Erpressung von Sky durch Eurosport, dass ein Sky Sat-Kunde, auch wenn er dafür extra bezahlen möchte, Eurosport Xtra trotzdem nicht freigeschaltet bekommt, gehört bestraft. Dafür sollte man Eurosport wieder die Rechte entziehen bzw. denen eine Frist setzen.

    Die Erpressungs-Rechnung von Eurosport wird nicht aufgehen, viele, auch aus meinem Bekanntenkreis, haben die Nase voll und schauen die Eurosportspiele einfach nicht bzw. gehen stattdessen in eine Sportbar, wenn sie ein Freitagsspiel interessiert (und es dort übertragen wird).
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2017
    Discone, Damn True, Plas1682 und 9 anderen gefällt das.
  4. Jassi

    Jassi Junior Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2017
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    13
    Danke rddago, genau meine Ansicht!(y)
    Pixelbrei per Stream a la ESP2 ist für mich absolut nicht hinnehmbar.
    Ein 5,75 EUR-Abo/Monat um so Knallersender wie Vox, RTL und Sat1 in Hd zu kriegen (zusätzlich zu den 5,00 EUR, die ESP2 aufruft) ist für mich ebenfalls nicht akzeptabel. Ich gebe jedoch zu, da bin ich hin- und hergerissen. Vor allem die Notwendigkeit eines anderen Receivers hält mich noch ab, denn um dem ganzen die Krönung aufzusetzen: ein HD-Plus-Abo inkl ESP2 wäre via Sky nicht buchbar!
    Ein Amazon-Prime-Abo für 7,99 EUR/Monat, was ich natürlich auch 0,0 benötige, wäre ebenfalls für mich nicht ok.
    Ich hätte kein Problem damit, dass die Rechtesituation so ist wie sie ist. Mein Gott, dann zahlt man halt ein paar EUR zusätzlich, wenn man alles gucken will oder man lässt es eben sein.
    Ich hab jedoch ein Problem damit, dass mir vorgeschrieben wird wie ich es zu gucken habe (Pixelmatsch) oder dass ich noch etwas zusätzlich buchen muss, dass ich 0,0 benötige (HD-Plus, Amazon Prime)! Darauf habe ich keinen Bock. Ich weiß zwar nicht wie repräsentativ mein Freundeskreis ist, aber genauso wie bei deinem wird auf die Eurosportspiele ebenfalls verzichtet. Und das obwohl durchaus Interesse da wäre. Nur per Sat/Kabel müsste es halt sein und eben keine Zusatzabos (HD-Plus, Amazon) erfordern. Dann wären 5,00 EUR/Monat ok. So, wie es jetzt ist, ist es jedoch alles andere als ok. Komisch, je mehr ich mich umhöre umso mehr Ablehnung gegenüber ESP2 bekomme ich mit. Ich frage mich wie sie dann ihre Rechtekosten refinanzieren wollen?:unsure:
     
    rddago und Plas1682 gefällt das.
  5. Plas1682

    Plas1682 Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2007
    Beiträge:
    2.573
    Zustimmungen:
    1.824
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau so ist das Jassi.
    Nur will Discovery nix refinanzieren. Das juckt die einfach nicht. Sie betrügen die Fans im speziellen Kabeluser, welche keine Alternative zu dem Internet Dreck haben, weil sie sich keine Schüssel in die Mietwohnung hängen dürfen.

    Achtung. Gleich kommen wieder die Stream Masochisten, die sich nichts schöneres vorstellen können als Live Events am Smartphone anschauen zu dürfen.
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Durch die Olympia Einigung mit ARD/ZDF dürfte der finanzielle Druck von ESP in der tat gering sein.

    Man kann Streaming auch gut machen. Hier sind aber zwingend 50fps notwendig, was ich schon vor mitttlerweile 2 Jahre zu DAZN geschrieben habe.
    und nun hat man beim Fußball im gegensatz zum Handball, Baskettball oder Eishockey noch das Problem, dass der Rasen je nach Baschaffenheit sehr viel Datenrate frist. Selbst die Sky Datenraten für 1080i sind teilweise schon am unteren Limit und hier wird mit über 10 Mbit im Schnitt gearbeitet.

    Bei 720p bräuchte man minimum einen 8 Mbit Stream fürs Bild.

    und was man natürlich nicht wegbekommt, ist das OTT Problem. Es gibt zig Knotenpunkte bei der Übertragung und keiner darf hängen. Außerdem braucht jeder seinen eigenen Stream, d.h. ab einem kritischen Puntk wird es linear so oder so günstiger.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2017
    rddago, TOC und sanktnapf gefällt das.
  7. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.442
    Zustimmungen:
    22.182
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Ich abonniere Eurosport nur in dem Monat über Amazon, wenn der VfL am Freitag, bzw. am Sonntagmittag oder Montag spielen sollte.

    Zu den Relegationsspielen werde ich einen Monat auf jeden Fall die 4,99 € investieren. Das war es dann, alle anderen Eurosport Partien werden nicht geschaut. Punkt. Mir reicht am Samstag die Zusammenfassung auf Sky.
     
  8. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.129
    Zustimmungen:
    36.919
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich packe es mal hier rein:

    In der aktuell Sport Bild Ausgabe steht drin, dass Eurosport in der Hinrunde aufs Free TV Spiel verzichtet!

    Damit wird "nur" das ZDF am 17. und 18. Spieltag jeweils 1 Spiel zeigen.
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.071
    Zustimmungen:
    18.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Abwarten, die letzten 3 Spieltage sind doch noch gar nicht verteilt. ;)
     
  10. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.555
    Zustimmungen:
    1.885
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Meine Stammkneipe zeigt das Freitagsspiel auf Eurosport 2Xtrra HD über einen Stream vom Laptop auf die TV-Geräte "geworfen". Die Bildqualität ist katastrophal. Eine Konkurrenzkneipe hat SAT und Kabel und zeigt das Spiel über HD+. Dort ist das Bild "kackscharf".

    Sollte die Bildqualität auch bei der CL oder/und weiteren Bundesliga-Spielen (u.a. bei der Konferenz) so schlecht werden (wenn die Übertragungsrechte an Eurosport/Discovery, DAZN, Netflix oder Amazon gehen würden), werde ich mir diese Spiele in der Kneipe nicht mehr ansehen.

    Ich finde das einfach enttäuschend.

    DIE DFL MUSS BEI DER NÄCHSTEN AUSSCHREIBUNG DIE AUSSTRAHLUNG ÜBER SAT UND IM FLÄCHENDECKENDEN KABELNETZ ZWINGEND VORSCHREIBEN!!! Ich hoffe und glaube, dass die auch dazu gelernt haben!