1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga ansehen – noch mehr Abos und Decoder werden notwendig

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. November 2017.

  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.220
    Zustimmungen:
    32.107
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Schreibt hier einer mit Amerikaerfahrung?
     
  2. Wuslon

    Wuslon Guest

    Vielleicht gibt es ab Juli /August 2018 Anbieter, die nur Bayernspiele für 3,50 € pro Spiel anbieten, oder Werder für 50 Cent, wer weiß? :D

    "Frei" bedeutet "in alle Richtungen".
    "Der Markt" wird es regulieren. Aber das dauert halt seine Zeit.
    War immer so, wenn Monopole brechen.
     
  3. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.603
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Würdest du das mal einer DK für Bundesliga mit einem Preis von 562.-€ dagegen rechnen. Wie gesagt, dass wären 33€ pro Heimspiel. Ich zahlte für 20 Heimspiele 667.- €. Dazu kommen noch Pokal-Heimspiele, CL bzw. möglicherweise EL K.O. Phasen. Wäre Bayern-Dortmund andersrum gewesen, hätte ich für das Pokalspiel 49,20 € bezahlt. Also wären das hier schon 716,20€ gewesen. Ist aber nicht. Wie gesagt, erreichen wir noch die EL, sind das pro Heimspiel 49,20€. Ab VF sicher dann sogar 59.- €

    Mal als Beispiel Sky dieses Jahr: sagen wir mal 40€ für Komplett: 480 €
    Eurosport: 19,99€ pro Jahr als Angebot
    DAZN: 120€ pro Jahr
    Zusammen: 619,00 € /51,58 €

    Würde zwar mehr kosten als die Buli DK, aber der Umfang an Sport etc wäre deutlich höher als die 17x Heimspiele in der Bundesliga.
     
    Redheat21 und Coolman gefällt das.
  4. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.603
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Jupp. War mal 6 Monate da.
     
    Coolman gefällt das.
  5. otto57

    otto57 Junior Member

    Registriert seit:
    13. September 2014
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Telefunken 81 cm +Sky Welt Film HD
    Samsung 101 cm + Sky Welt Film Bundesliga Sport HD
    Ich bin ja nun von Anfang an Premiere Sky.
    Und muss sagen das ich bis jetzt zu Frieden bin .
    da ja mein Verein in der besten 2 Liga der Welt spielt.
    Das einzige was nicht schön ist.
    finde ich das Live Streams da ich auf großen TV schauen muss (Augen)
    darum schaue ich kein ESP!
    Aber Sky bringt ja das Freitagspiel als zusammen Fassung und das ist für mich auch ok.
    Kann sein das sie sich doch noch alle einigen – es gibt bestimmt wunder,,,,
     
  6. magnum1970

    magnum1970 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2012
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    380
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax IcordHD
    Sky Welt: Film,Bundesliga, Sport, HD, Sportdigital, ORF
    Das Problem ist doch, dass die Bundesliga bzw. die DFL krankhaft versucht mit anderen Ligen (England, Spanien) mitzuhalten. In diesen Ligen bzw. Ländern ist es schon so, dass ein Anbieter nicht mehr alle Spiele live zeigt.
    Jedoch machen sie in Deutschland einen entscheidenden Denkfehler. Nämlich zu glauben in Deutschland nimmt man alles so hin wie bei unseren Nachbarn.
    In Deutschland ist man nämlich nicht bereit für Fußball rund 80€ wie in England auszugeben. Ebensowenig sich 2 oder mehr Receiver hinzustellen.
    Wobei dies weder in England noch Spanien notwendig ist, da alle relevanten Anbieter über ein Receiver empfangen werden können. Da sind sie uns voraus.
    Nach meiner Meinung wird dies ein schmerzhafter Lernprozess der DFL und der Anbieter werden und nicht die der Kunden!
     
    DocMabuse1, Doc1, DVB-T2 HD und 4 anderen gefällt das.
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.453
    Zustimmungen:
    16.096
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Schön wäre es wenn die Begeisterung für Fartball und Co in Deutschland extrem abnehmen würde, und demzufolge auch die Buchungen.
    Nur so würden die Preise nicht ständig steigen, und die Vereine müssten kleinere Brötchen backen.
    Aber ich weiß; Träumerei leider. :(
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  8. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.603
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Die Preise steigen in jedem Sektor. Nichts ist umsonst. Die Eintrittspreise könnte man stabil halten. Auch das tut man nicht. Fussball ist das einzige, was in de zählt.
     
  9. Wuslon

    Wuslon Guest

    Die Nachfrage bestimmt den Preis.
    Das ist halt Fluch und Segen des Kapitalismus'.

    In der "DDR 2.0" würde übrigens "Mutti" einfach bestimmen, was ein Sky-Abo ab morgen kostet.
    (Das aber nur nebenbei. ;) )
     
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    NBC (nicht MSNBC) und natuerlich noch NFL Network.
    Klar, mehrere Sender. Aber nichts desto trotz muss man nicht mehrere Anbieter abonnieren und braucht schon gar nicht mehrere Decoder. Und wer ALLE Spiele sehen will kann das mit Sunday Ticket (DirecTV) oder Verizon Mobile. Man muss sich nicht mit mehreren Pay TV Anbietern oder gar Plattformen rumschlagen.

    Richtig.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.