1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nun ja, Religionen sind vom Prinzip her mit der modernen Welt nicht mehr kompatibel...
    Kann sich eigentlich ein bekennender Katholik vom Katechismus lossagen?

    Aber es stimmt schon, die Scharia ist für einen Moslem Gesetz. Und bedauerlicherweise steht das sogar über den staatlichen Gesetzen. Und da liegt das Problem für unseren Staat.
     
    Wolfman563, FilmFan, Redfield und 2 anderen gefällt das.
  2. Wuslon

    Wuslon Guest

    Du hast vermutlich vergessen, Deine standardmäßigen fünfzehn Pupshaufen und vier Ausrufezeichen dahinter zu setzen. :D
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.620
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Umfrage Landtagswahl Thüringen
    INSA vom 23.10.17

    CDU 31 %
    SPD 13 %
    Die Linke ( SED) 20 %
    AfD 20 %
    FDP 7 %

    Keine Mehrheit für Rot- Rot- Grün.
    Grüne nicht im Landtag vertreten.
    Keine Mehrheit für CDU- SPD. ( Ex GROKO)

    Einzige Variante CDU- SPD- FDP.
     
  4. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Das andere "Pack" ist ja nun auch nicht dümmlicher. Nur anderer Meinung.
    Das ist aber für dich wohl schon ein Grund für Beleidigungen, was ja bereits zeigt wer und was dümmlicher ist.

    Wir haben etwas deutlich besseres als die Religionsfreiheit. Nämlich, wie schon erwähnt, die Meinungsfreiheit. Da die bereits die Freiheit des Glaubens beinhaltet, ist eine explizite Erwähnung nicht nur überflüssig, sondern mittlerweile vielleicht sogar problematisch. Warum also nicht abschaffen?

    Das Zusammenleben sollte bei uns von der allgemeinen Gesetzgebung geregelt werden und nicht von irgendwelchen importierten Weltanschungstheorien. Nicht mal von historisch gewachsenen.
     
  5. Gast 209331

    Gast 209331 Guest

    Das ist genau richtig erkannt. Ein bekennender Katholik wird sich nicht vom Katechismus lossagen. Wenn er aber zu der Erkenntniss kommt, dass der Katholizismus für seine Wertevorstellung nicht mehr kompatibel ist, legt er den Katechismus beiseite und tritt aus der Religionsgemeinschaft aus. Die Religionsfreiheit ermöglicht ihm das, ohne dass er Konsequenz zu fürchten hat. Der Moslem kann das eben nicht, das liegt im übrigen auch in der Tatsache, dass viele Muslime die Abwendung vom Islam nicht als Privatangelegenheit eines Menschen betrachten, sondern als Schande für die ganze Familie, ja, manchmal wird eine Konversion oder ein Austritt als politisches Handeln begriffen, als Aufruhr, Unruhestiftung oder Kriegserklärung an die muslimische Gemeinschaft.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Oktober 2017
    Wolfman563, FilmFan und Redfield gefällt das.
  6. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    FilmFan, Redfield und Nelli22.08 gefällt das.
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273

    Mein lieber Willi. Auspeitschungen und Todesstrafen nach der Scharia scheinen ja Deiner Meinung nach in Deutschland Alltag zu sein. Es gibt unterschiedliche Auslegungen zur Verbindlichkeit der Scharia. Die allermeisten Muslime und deren Verbände (und das trifft auf fast in Deutschland zu) akzeptieren sie nicht. Diejenigen, die das anders sehen, Salafisten und andere Islamisten, sind nun eine verschwindend kleine Anzahl.

    Es gibt auch, interessanterweise vor allem protestantische Gruppierungen, die die Bibel so nehmen wie sie ist (also einschließlich Adam und Eva) und zB Darwins Evolutionstheorie ablehnen.

    Auch ansonsten akzeptieren die Kirchen in Deutschland Gesetze nur insoweit sie nicht der Lehre widersprechen. Da haben wir Gott sei Dank (;)) bisher nur wenig Probleme, da das Grundgesetz im wesentlichen auf christlichen Regeln des Zusammenlebens beruht.
    Wenn also Deine heißgeliebte AfD zB wie geplant dann das Asylrecht abschafft oder andere Dinge macht, die der christlichen Glaubenslehre widersprechen, wird natürlich das Kirchenasyl wieder eine deutlich größere Rolle spielen und die Kirchen werden sich den Gesetzen Deutschlands widersetzen.

    Im Übrigen sieht sowohl das Grundgesetz als auch die christliche Glaubenslehre nicht vor, dass man Andersdenkenden den Schutz versagt. Deshalb versagen wir Menschen nicht den Rechtsschutz oder Grundrechte, nur weil sie selbst die in Frage stellen. Nur weil jemand Menschen umbringt und deren Lebensrecht damit verneint, bringen wir ihn nicht um. Welches moralische Recht hätten wie dann, uns über ihn zu erheben, wenn wir genau das Gleiche machen.

    Also dürfen sowohl Muslime die Religionsfreiheit von andern Muslimen in Frage stellen als auch Herr Glaser hat das Recht seine schwachsinnige Meinung zu verbreiten. Er ist nur damit keinen Deut besser als diese Muslime. Allerdings sollten Menschen, die wesentliche Grundgesetznormen in Frage stellen, kein überparteiliches Amt als Bundestagsvizepräsident annehmen. Weder jene Muslime, noch Herr Glaser.
     
    Wuslon gefällt das.
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Religionsfreiheit im Rahmen des Grundgesetzes, wie du so schön schreibst (und wo ich auch voll dahinterstehe) ist aber mit weiten Teilen des Glaubens vieler Muslime unvereinbar. Das ist leider so. Denn gerade die Aufklärung fehlt dem Islam halt in weiten Teilen. Das sage nicht ich, da gibt es viele Bücher von Leuten darüber, die sich damit wissenschaftlich beschäftigt haben.
    Damit Muslime mit der Religionsfreiheit im Sinne des Grundgesetzes vereinbar leben können, müssen sie de facto bestimmte Inhalte ihrer Glaubenslehre mindestens ignorieren. Das funktioniert rein praktisch bei vielen, die hier leben.
    Daher unterscheide ich immer zwischen eine Religion allgemein, und dem rein individuellen Verhalten der Gläubigen.
    Eine Religion allgemein darf man kritisieren dürfen, und zwar ohne sofort als "islamophob" bezeichnet zu werden. Ist jemand denn auch "katholophob", wenn er gegen das Zölibat ist? Viele Inhalte, wie sie der Islam vertritt halte ich einfach für falsch. Das heißt nicht, dass ich deren Religionsfreiheit einschränken möchte. Aber für falsch halten darf ich es dennoch, dass Muslime im Grunde weiterhin keine Andersgläubigen als gleichwertig betrachten dürfen.
    Dass es einige dennoch tun, spricht für sie und ihr individuelles Verhalten. Und danach bewerte ich den Einzelnen.
    Aber ich muss nicht alles richtig finden, was eine Religion richtig findet. Das bedeutet Religionsfreiheit nicht.
     
    Wolfman563, FilmFan, Gast 209331 und 2 anderen gefällt das.
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Religionsfreiheit heißt nicht Narrenfreiheit und vorbehaltlos, bedeutet nicht schrankenlos - Wolfgang Bosbach.

    Was im Namen dieser Krücken um ideelle Kumpels in der Geschichte für Unheil angerichtet wird und wurde, geht auf keine Kuhhaut. Allein der Umstand der Uneinigkeit über den wahren ideellen Kumpel und die Verweigerung des jeweils anderen, spricht doch bereits Bände.

    Es spielt überhaupt keine Rolle, wer sich da woran bedient und etwas wie auslegt, er bedient sich einer Krücke, übrigens den einzigen, welche hierzulande gar noch im Grundgesetz geschützt sind und in Teilen staatlich gefördert werden. Man braucht, denke ich, auch nicht sehr viel Phantasie, um sich vorzustellen was hier abginge, wenn der Islam jemals eine religiöse Mehrheit finden sollte. Man knickt von offizieller Seite bereits jetzt vielerorts ein und gibt die vermeintlich christlichen Veranstaltungen auf, wo sich der religiöse Gegenpart abwendet und/oder seinen Glaubensbrüdern und -schwestern zur Enthaltung mahnt.

    Andererseits Leuten, welche Mut und Gelassenheit besitzen, sich der Kraft ihres eigenen Verstandes zu bedienen und damit bewusst auf einen ideellen Kumpel verzichten, Fremdenfeindlichkeit ans Leder zu flicken, hat wiederum auch etwas. :)

    Was die zehn Gebote angeht, da regeln 2-8 bereits, fern jeder Religion und aus reinem Menschenverstand heraus - woraus sie ja unzweifelhaft einst hervor gingen - das friedliche Zusammenleben untereinander.
     
  10. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe hier schon mehrmals auf den Unterschied zwischen Religionskritik - die ich als Atheist auch betreibe und zwar gegenüber jeder Religion - und Islamophobie hingewiesen.

    In diesem Umfeld hier haben wir es allerdings viel zu oft mit Islamophobie zu tun.
     
    Fragensteller gefällt das.