1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Eher die Wähler von ihrer Partei. Zu Recht, muss ich sagen. :D
     
  2. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Dann müssen die Schneeflöckchen unter den Beamten, die sich dazu nicht in der Lage sehen, eben den Dienst quittieren. Sie schulden ihrem Dienstherrn, am langen Ende also dem deutschen Volk, ausschließlich die Vollziehung des geltenden Rechts und nicht aber die Darlegung ihrer persönlichen Gewissensbisse. Es wird genug Arbeitssuchende in Deutschland geben, die sicherlich gerne mit dem Beamten tauschen und sich problemlos in der Lage sehen, den nach Recht und Gesetz unter den Abschiebebescheid fälligen Stempel zu setzen. Der Noch-Beamte bekommt den Hartz IV Bescheid. Der Noch-Arbeitssuchende die Vollkaskoversorgung bis ans Lebensende. Win-win. Denn am Ende hat dann der Ex-Beamte ein sauberes Gewissen. Und der Ex-Arbeitssuchende ein Auskommen.
     
    +los, Redfield, FilmFan und 2 anderen gefällt das.
  3. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
  4. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Von wem wird sie denn kritisiert? Doch nur von den CDU'lern, die nun Schiss vor Jamaika haben!
     
  5. ToSchu

    ToSchu Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    897
    Zustimmungen:
    1.889
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Philips 55PFK7189; Philips HTB5580G 5.1; MR 400; FireTV2
    Dummes Stammtischgelaber. Von Null und nichts eine Ahnung.......
     
    LucaBrasil und straller gefällt das.
  6. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

  7. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das war Gaulands Spruch mit dem "jagen" auch.
     
  8. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    logo
     
    madmax25 gefällt das.
  9. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Von dir war ich inzwischen auch ein sich positiv abhebendes Diskussionsniveau gewöhnt.

    Ich habe nicht gesagt, dass die Ziele von @Terranus grundsätzlich abzulehnen wären. Im Gegenteil - ein Großteil davon wäre wünschenswert, ist aber schlicht und ergreifend nicht einmal ansatzweise so lässig umzusetzen, wie er es hier niederschreibt. Deshalb auch mein Populismusvorwurf.

    1. Ich fange mal bei dem Punkt an, bei dem hinsichtlich des wünschenswerten Ziels die größte Übereinstimmung vorhanden ist: die Abschiebung abgelehnter Asylbewerber. Aber auch Abschiebungen müssen nach rechtsstaatlichen Grundsätzen erfolgen und daran scheitert es oft, nicht zuletzt weil Gerichte dazwischen funken. Ich möchte allerdings nicht auch nicht, dass wir die unabhängige Justiz aufgeben, nur weil bei einer Sachentscheidung oft nicht die gewünschten Urteile herausspringen. Mal ganz davon abgesehen, dass sich die Richter die Gründe für ihre Urteile ja nun auch nicht gerade aus den Fingern saugen.

    Für den rechten Klub hier ist das - oft schon so geäußert - kein Problem, was deren Radikalität noch einmal unterstreicht.

    2. Die Unterscheidung zwischen Flüchtlingen und Armutsmigranten erfolgt mittels Asylverfahren. Selbst wenn jemand aus einem sicheren Herkunftsland kommt, muss ein rechtsstaatlichen Ansprüngen genügendes Asylverfahren durchgeführt werden, weil auch so jemand in Ausnahmefällen Anspruch auf Asyl haben kann. Einfaches "Abweisen" ist da schlicht nicht möglich. Solch eine Forderung ist genauso populistisch wie die Forderung nach einer Unterscheidung zwischen Flüchtlingen und Armutsmigranten ("endlich" [sic!], so als würde das nicht schon längst gemacht werden), bei der von @Terranus suggeriert wird, das wäre blitzschnell quasi direkt an der Grenze möglich.

    Genau solche Aussagen nenne ich populistisch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2017
  10. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und von der FDP, zum Teil auch von den Grünen und politischen Kommentatoren.