1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD möchte SD-Ausstrahlung via Satellit beenden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. August 2017.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Der große Unterschied zur DVB-T2 Umstellung ist, dass die DVB-S2 tauglichen Geräte nun schon seit vielen Jahren auf dem Markt sind. Sehr viele müssen sich nicht schon wieder ein neues Gerät kaufen, während bei DVB-T2 ja praktisch innerhalb recht kurzer Zeit ein fast komplett Austausch der Endgeräte stattfinden musste.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wobei der Hauptgrund einfach ist dass die meisten Haushalte (noch) nicht die erforderlichen Empfangsgeräte erworben haben; aus welchem Grund auch immer.
    Über Sat u. im TV-Kabel sind die TV-Programme der ÖR in HD verfügbar, und auch über DVB-T2 HD werden immer mehr Gebiete versorgt mit dem Ausbau im Oktober.

    Das Problem dürfte ein reines Vermittlungsproblem sein. Die ÖR haben bislang keine SD-Abschaltung angekündigt.
    Nicht alle Leute legen Wert auf Bildqualität. V.a. ältere Bürger können den Unterschied zwischen SD und HD nicht (mehr) wirklich erkennen. Das mag daran liegen dass deren Sitzabstand zum TV-Gerät zu groß ist.
     
  3. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Also ONE HD gibt es im Kabel von Vodafone nicht.
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gilt ehh alles nur für Satellit. Was im Kabel passiert ist auch größtenteils Sache der Kabelnetzbetreiber.
     
    LizenzZumLöten und Fragensteller gefällt das.
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die ÖR müssten da erstmal anfangen die Produktion auf UHD umzustellen. Soweit mir das bekannt ist wollen die ÖR erst mit Verfügbarkeit von UHD Phase 2 Geräten die Produktion wirklich starten.
    Bedeutet: Produktion in UHD mit HDR u. WCG (erweiterter Farbraum)

    Solange die Produktion der meisten Inhalte nicht in UHD erfolgt müssten die meisten Inhalte in HD auf UHD hochskaliert gesendet werden.

    Die Frage ist wann die Gelder für die Anschaffung von UHD Produktionstechnik bewilligt werden.
     
    LizenzZumLöten gefällt das.
  6. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.808
    Zustimmungen:
    1.726
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bitte bitte endlich SD abschalten. Dann verschwinden endlich diese monströsen HD Zusätze, da man diese nicht mehr zur Unterscheidung braucht. Ich sage nur Tagesschau 24, NDR Fernsehen oder hr Fernsehen.

    Der erste Schritt sollte ohnehin eine konsequente Logoumstellung ab sofort sein: HD Sender senden ab sofort nur noch ihr Logo, SD Sender erhalten jetzt einen fetten und sehr gut lesbaren SD Zusatz hinter dem Logo.
    Das kann auch schon ein wenig beim Umstieg als Verstärker helfen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2017
    DGSj, b-zare, prodigital2 und 3 anderen gefällt das.
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was? Sobald SD abgeschaltet wird verschwindet HD als Namenszusatz? Weshalb sollte das der Fall sein?
    Weil dann SD und HD nicht mehr verwechselt werden können? Diesen Gedankengang kann ich zwar nachvollziehen, aber ob das die Programmanbieter genauso sehen?
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist noch nicht mal komplett auf HD umgestellt ! Das ZDF sendet selbst Sendung wie Markus Lanz weiterhin in SD....

    Auch könnten sie ihre 1080i Produktion direkt als 1080p weiterleiten. Es gäbe noch viele Möglichkeiten, das Bild für die Zuschauer zu verbessern, ohne gleich UHD einzuführen...
     
    Fragensteller und Kabel Digifreak gefällt das.
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    Stimmt, der Plan der ÖR war ja Umstellung der Produktion auf 1080p. UHD sehe ich da nicht so schnell kommen.
    UHD ist eher von der Geräteindustrie vorangetrieben worden, einige Streaminganbieter sind mit auf den Zug aufgesprungen, aber bei den klassischen Rundfunkanbietern ist UHD noch nicht angekommen.

    Die Frage die sich mir stellt ist:
    Werden die ÖR (bei der Ausstrahlung) bei 720p bleiben, auf 1080p umstellen
    oder lange bei 720p bleiben u. dann zu UHD wechseln?
     
    Kabel Digifreak gefällt das.
  10. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    TV_WW ist ja der Meinung das es auch im Kabel alles in HD gibt. Dem ist eben nicht so;)
     
    b-zare gefällt das.