1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2017 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2017.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.874
    Zustimmungen:
    7.545
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Hamilton ist doch komplett bescheuert. Der bleibt ja fast stehen (Ausgangs der Kurve). Ganz klares übles Foulspiel von Lewis. Natürlich ist die Rekation von Vettel auch nicht in Ordnung,aber da von einem Rammstoß zu sprechen, halte ich für lächerlich. Normalerweise muss erst einmal Hamilton bestraft werden, dann auch Vettel, aber nicht unterschiedlich.

    Man muss doch nur mal schauen, wo das Safety-Car ist. Da gibt es doch auch eine Regel bezüglich des Abstands. Das war ja ellenlang entfernt.

    Hamilton sagt, die Aktion von Vettel sei gefährlich gewesen. Wie ist es denn mit seinem beinahen Anhalten? Wäre es ein Rammstoß von Vettel gewesen, wäre Hamilton in der Mauer gelandet, das war ein leichter Stubser bei minimalem Tempo.
     
  2. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    Ich gehe mal auf den Rest nicht ein, weil deine Reaktion genauso die von Vettel übertrieben ist. Man kann drüber streiten ob 10 Sekunden genug sind, aber Vettel hat klar überreagiert auf die ebenso klare Provokation von Hamilton. Aber Ausschluss aus der WM...bitte? War doch klar das Hamilton irgendwann provoziert und der emotionale Vettel darauf reagiert.
     
  3. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.363
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eben. Hätte Vettel beispielsweise auf Start-Ziel ihn bei 300 in die Mauer gedrückt, hätte man anders gehandelt. Deshalb wäre eine DSQ bei diesem kleinen Rempler völlig überzogen gewesen und wir hätten wieder über die Weichei-Formel 1 gesprochen.
    Einigen hier können es die Stawarts nicht recht machen. Die Strafe war absolut angemessen in dieser Härte, nicht mehr, nicht weniger.
     
    Force und Obelix73 gefällt das.
  4. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.538
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Der größte Witz ist die Begründung der Rennleitung für Vettels Strafe - "Gefährliches Fahren"...das war eine grobe Unsportlichkeit und kein "gefährliches Fahren"...
     
  5. Plas1682

    Plas1682 Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2007
    Beiträge:
    2.573
    Zustimmungen:
    1.824
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hast nicht gerade DU mich wegen Überheblichkeit in einem Thread diffamiert und haust jetzt so eine unqualifizierte Bemerkung raus?
    Guck Dir alles noch mal bei RTL Now an, da Du ja auf die Machtübernahme bei DAZN mit 30 FPS wartest und überdenke Deine Schlussfolgerung noch mal. :p

    Möchte mal wissen, was sie damals mit Coulthard in Spa im Regen gemacht hätten, als er Schumi absichtlich über sein Heck fliegen ließ.
     
  6. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Eine grobe Unsportlichkeit hätte zwingend eine Disqualifikation bedeutet, weswegen man “gefährliches Fahren“ verwendete.;)
     
  7. Tip

    Tip Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    4.415
    Zustimmungen:
    1.142
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    EntertainTV:
    Media Receiver MR400
    Router FB7590
    Erst einmal etwas total untergegangenes:

    Gute Leistung Bottas. Vom letzten Platz auf den Zweiten!
    Starke Leistung.
     
    Gast 188551 und Kapitaen52 gefällt das.
  8. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.965
    Zustimmungen:
    915
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Quasi die gleiche Aussage wie Surer
     
  9. Tip

    Tip Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    4.415
    Zustimmungen:
    1.142
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    EntertainTV:
    Media Receiver MR400
    Router FB7590
    Und nein Hamilton stand nicht auf der Bremse. Wird die Telemetrie schon zeigen.

    ABER vom Gas gehen ist bei solchen Boliden halt auch aktives Bremsen, vorallem an einem Beschleunigungspunkt.
     
    Force gefällt das.
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.874
    Zustimmungen:
    7.545
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was war denn das "Anhalten" von Hamilton für dich? Ein kleiner Spaß?

    Bei minimalem Tempo ist Vettel mit seinen Rädern gegen die von Hamilton gefahren. Es war weder grobe Unsportlichkeit, noch gefährliches Fahren, sondern eine Überreaktion auf eine miese Provokation von Hamilton.

    Normalerweise sollte der Auslöser einer solchen Aktion mindestens genauso hart bestraft werden, wie derjenige, der darauf reagiert.