1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Wuslon

    Wuslon Guest

    Anzeige
    Das erkläre mal dem Donald. Der weiß ja scheinbar ganz genau, dass es nicht an uns Menschen liegt.
    Populisten lieben nämlich einfache Lösungen.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.318
    Zustimmungen:
    45.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also selbst wenn man meint mit dieser Meinung besonders "schlau" zu sein (ich sehe das nicht so, weil die Mehrheit der Wissenschaftler den Klimawandel, über den wir hier reden, für Menschengemacht hält), zieht man dann das Fazit aus dem Versuch die Erde vor Erwärmung zu schützen auszusteigen? Man ganz banal gefragt, was hat man davon?
    Blasen wir weiterhin alles in die Luft was kommt, setzen wir doch bitteschön auf Kohle und erneuerbare Energien brauchen wir nicht? Schützen wir damit unsere Wirtschaft tatsächlich und unseren Nachwuchs?
    Das ist eine ziemlich gewagte moralische Haltung. Was haben wir davon aus dem Klimavertrag auszusteigen?

    Was ich mich übrigens auch wundert, ausgerechnet diejenigen die Populisten ganz gut finden, Merkel blöd, ihre rechte konservative Seite ganz besonders pflegen und huldigen, sind dann gegen alles Mögliche was aktuelle Politik ist....

    Ich glaube übrigens: Mit diesem Klimathema hat der "Berliner Kreis" mehrheitlich kein Stein im Brett bei der Bevölkerung. Fragt mal Leute in Hochwassergebieten und in einem Land wo man Mülltrennung als gepflegtes Hobby sieht was man gern macht. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juni 2017
  3. Wuslon

    Wuslon Guest

    Du und Deine große Klappe immer. Peinlich! :rolleyes:
     
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.823
    Zustimmungen:
    7.741
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Nichts, doch genauso wenig wie drin zu bleiben. ;) Das ist reine Symbolpolitik, egal von welcher Seite. Weder muss man sich an diesen Vertrag halten, noch werden vermeintliche Verstöße irgendwie sanktioniert. Ansonsten hätte Obama diesen Vertrag gar nicht unterzeichnen dürfen. ;)
    Insofern ist in diesen Zusammenhang alles Käse. Wer es mit Klimaschutz wirklich ernst meint, braucht solche Verträge nicht. Der handelt einfach.
     
    Wolfman563, FilmFan, +los und 2 anderen gefällt das.
  5. Wuslon

    Wuslon Guest

    Es handelt sich übrigens lediglich um ein Abkommen, nicht mal um einen Vertrag.
    Es wäre also ein Leichtes für Trump gewesen, einfach dabei zu bleiben und sich dennoch nicht dran zu halten.
    Aber er hat ja vollmundig versprochen auszusteigen und seine Dumpfbacken-Wähler müssen schließlich irgendwie befriedigt werden.
     
  6. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Versuch doch einfach mal einen Post zum Thema zu verfassen, ohne diese ganzen persönlichen Angriffe und ohne deine eigene politische Weltanschauung zum Nonplusultra zu verklären. Das ist doch alles keinen Deut besser als jene, die Du hier immer auf deine unnachahmlich radikale Weise in die Pfanne haust!
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.752
    Zustimmungen:
    13.500
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Da hat sich der Landtag von NRW kürzlich konstituiert, und was machen die Blockparteien als erstes.
    Sie erhöhen die Diäten.

    Antrag der Fraktion der CDU der Fraktion der SPD der Fraktion der FDP und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Beschlüsse nach § 6 Abs. 4 und § 15 Abs. 3 des Abgeordnetengesetzes des Landes Nordrhein-Westfalen I. Gemäß § 6 Abs. 4 und § 15 Abs. 3 des Abgeordnetengesetzes des Landes Nordrhein-Westfalen (AbgG NRW) beschließt der Landtag zu Beginn einer Wahlperiode für die Dauer der Wahlperiode - hinsichtlich der Abgeordnetenbezüge nach § 5 AbgG NRW die jährliche Anpassung nach § 15 AbgG NRW entsprechend den in dem als Drucksache veröffentlichten Anpassungsbericht errechneten Beträgen mit Wirkung jeweils zum 1. Juli desselben Jahres.
    https://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMD17-14.pdf
     
    Redfield gefällt das.
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Da hast du natürlich recht, allerdings muss man auch sehen das Donald Trump gegenüber seinen Wählern etwas unter Zugzwang steht, da das mit dem Einreisesstop und dem Grenzschutzwall nicht so richtig klappt. In zwei, drei Jahren sieht die Gesamtlage vielleicht schon wieder ganz anders aus.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.318
    Zustimmungen:
    45.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mach ich, beantworte doch nur die Frage...
    Persönlich bin ich übrigens gar nicht geworden.

    Mimosen brauchen übrigens auch ein sehr stabiles Klima... :)
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.318
    Zustimmungen:
    45.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, dieses Schauspiel vor dem weißen Haus war ausschließlich an seine Wähler gerichtet.
    Eine Show. Die meisten Bundesstaaten reiben sich verwundert die Augen weil man in den USA selbst verstärkt auf die erneuerbaren Energieträger setzt.


    Auch die Kohle hat kaum mehr Zukunft, auch wenn man es glauben machen will.
    Da setzt man eher auf Gas, was durch Freaking gewonnen wird. Keinen Deut besser übrigens....