1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2018 Qualifikation

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von nazuile, 11. März 2015.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Unfassbar, die Holländer wieder einmal... :D
     
    Peter321 gefällt das.
  2. Zonenkind

    Zonenkind Lexikon

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    27.781
    Zustimmungen:
    34.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Wenn der Frühling kommt, dann schick ich dir Nulpen aus Amsterdam..." [​IMG]
     
    -wolf-, Meenzer, MuddyWaters und 8 anderen gefällt das.
  3. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.392
    Zustimmungen:
    10.865
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. Peter321

    Peter321 Guest

    Halt Lospech gehabt die Niederlande...Gruppe D, E, F, H oder I wäre sicher mehr gegangen, aber hinter Frankreich muß man auch Platz 2 sicher machen! Schweden ist ohne Ibrahimovic deutliche schwächer, Weißrussland, Luxemburg oder Bulgarien spielen eigentlich seit Jahren keine Rolle mehr...

    Nun müssen alle Heimspiele gewonnen werden und gegen Frankreich Auswärts nicht zu hoch verlieren! Dann sind zumindest die Playoffs drin!
     
  5. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.138
    Zustimmungen:
    7.545
    Punkte für Erfolge:
    273
    Umfragen in Holland ergaben ja eine hohe Anzahl an Befürwortern zur FIFA Entscheidung mit deutlicher Aufstockung der Teams für eine WM...:whistle:
     
  6. Zonenkind

    Zonenkind Lexikon

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    27.781
    Zustimmungen:
    34.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die überwältigende Mehrheit fordert allerdings die Aufstockung auf 64 Teams. :whistle:
     
  7. Peter321

    Peter321 Guest

    Laut Wiki sind zurzeit 211 Verbände Mitglieder der FIFA...einfach ein großes "Turnier" jeden gegen jeden mit Rückspiel! Qualifikation braucht man nicht mehr, Kontinental Meisterschaften können ausfallen! Die besten Verbände sind da automatisch Meister der Kontinente!

    210 bzw 420 Spiele dauern dann natürlich etwas, aber mit zur Zeit 16 Spiele pro Jahr hat man die Vorrunde in knapp 26 Jahren durch!

    Danach kommen natürlich 128 Mannschaften ins 64tel Finale...eine KO-Runde ist Pflicht bei so großen Turnieren!

    Als Gastgeber haben sich schon Vatikan Staat, Monaco, Liechtenstein und Gibraltar beworben!
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    An mir geht die Nationalmannschaft mittlerweile komplett vorbei, ich schaue außerhalb von Turnieren kaum noch deren Spiele, weil es mich schlicht mich mehr interessiert.

    Warum soll ich mir Aserbaidschan - Deutschland anschauen? Spiele gegen San Marino? Freundschaftsspiele, wenn die halbe Kernmannschaft fehlt?

    Dafür ist mir schlicht die Zeit zu schade. Das ist alles mittlerweile viel zu aufgebläht mit Mannschaften jenseits des Qualitätsäquator.
     
    Gast 188551, -Rocky87-, drgonzo3 und 3 anderen gefällt das.
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit der gleichen Begründung könntest du dir aber auch Bayern-Spiele gegen Darmstadt, Hamburg oder Frankfurt schenken. :D

    Letztlich ist die Anzahl der Länderspiele heute kaum höher als vor 10 oder 20 Jahren. Man nimmt es nur anders wahr, wenn man (via Pay-TV) rund ums Jahr ständig mit Live-Fußball versorgt wird.
     
    flob und Meenzer gefällt das.
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Also Hamburg ist immer torreich, gegen Darmstadt wird man so schnell nicht mehr spielen und den Frankfurter Hühnerhaufen schaut man sich Zoni zuliebe an, damit man ihn anschließend trietzen kann :D
     
    Spoonman gefällt das.