1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA plant Reform der CL ab 2018

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 15. März 2016.

  1. Rolandson

    Rolandson Guest

    Anzeige
    Jetzt wird die CL noch uninteressanter. Alle Top Clubs spielen jedes Jahr gegen einander. Langweilig. Jetzt bekommen sie noch mehr Geld.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    :whistle::D

     
    Rolandson gefällt das.
  3. Rolandson

    Rolandson Guest

    Rummenigge ist immer auf der Such nach noch mehr Geld. Der Fan kann das aber bald nicht mehr bezahlen und das ist der Grund warum der Profi Fußball ein ende haben wird.
     
    Damn True gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Faire Lösung. Die Kleinen bekommen noch höhere Hürden für den Eintritt in die CL und die fest gesetzten Dauercamper dort künftig noch mehr Geld. Die nationale Schere geht so noch weiter auseinander und in 3 Jahren wird die UEFA sagen..mei...jedes Jahr dieselben in der CL, machen wir doch gleich eine Champions Liga ab 2020 mit fest gesetzten Klubs wie Barca, Real, Bayern und ManU, die anderen Klubs scheinen ja eh zu doof sich zu qualifizieren. Die Bundesliga wird auf 26 Spieltage eingedampft, da die Bayern und der BVB noch eine parallele Liga spielen.
     
    Damn True, drgonzo3, Obelix73 und 4 anderen gefällt das.
  5. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.703
    Zustimmungen:
    1.909
    Punkte für Erfolge:
    163
    Finde ich gut. Hoffentlich bleiben den Scheich-Clubs dann unschöne Reisen nach Rostov, Donzek und sonstige Kriegs- oder Armutsregionen ersprart.

    Oder die UEFA sollte über eine Trainingsgruppe 2 machen. Dann spielen die ganzen Armen Clubs ihre eigene CL aus. Könnten ja dann so ein Mini-Turnier machen. Vorschlag: In Dubai oder Qatar im Sommer in der Halle.
     
  6. Rolandson

    Rolandson Guest

    Wie in der Wirtschaft. Die schere zwischen Arm und Reich geht immer weiter auseinander.
    Auf der einen Seite werden Autos um über 100000 Euros gekauft und wo anders hungern Menschen.
     
  7. Rolandson

    Rolandson Guest

    CL für die kleinen würde nach hinten losgehen. Die haben wahrscheinlich eine höhere Quote.
     
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.851
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist doch ein absoluter Irrsinn. 16 der 32 Clubs, die die Gruppenphase erreichen, kommen aus 4 Ländern, damit die Großkopferten noch mehr Geld scheffeln können. Wenn die nationalen Ligen noch irgendeinen Wert haben sollen, müssen sich die mittelgroßen und kleineren Vereine zusammenschließen. Ansonsten wird es auf Dauer so sein, dass die Schere zwischen den Top-Teams der Liga und den normalen Mannschaften noch weiter auseinandergeht, wie jetzt schon. Man muss sich ja nur mal anschauen, was die verschiedenen Vereine für Umsätze und Gewinne machen. Da haben die Top 4 der Bundesliga mehr Geld zur Verfügung als die anderen 14 zusammen. Diese Schieflage ist natürlich auch darauf zurückzuführen, dass viele der anderen Vereine Jahre der Misswirtschaft hinter sich haben (als Beispiele nehme ich mal meine Kölner, den HSV und Eintracht Frankfurt). Aber einer der Hauptgrund sind die EInnahmen aus der Champions League und auch aus den Fernsehverträgen, wo ja auch die erfolgreichsten Mannschaften das meiste Geld bekommen. Das sie darüber hinaus auch noch die meisten Großsponsoren haben, liegt sicherlich daran, dass sie natürlich viel häufiger im Fernsehen zu sehen sind, als andere Vereine (man denke nur daran, wie oft Spiele des FC Bayern oder Borussia Dortmund im DFB-Pokal live übertragen werden, obwohl es auch durchaus interessante Duelle anderer Mannschaften gäbe, die es Wert wären, übertragen zu werden.

    Eine traurige Entwicklung.
     
    Lion_60 gefällt das.
  9. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Grundsätzlich sehe ich es wie Rolex-Kalle. Mit der Einschränkung, daß die "Kleinen", dieses "Kassengift", immer noch zuviel Chancen haben, sich für die Gruppenphase zu qualifizieren.
     
  10. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und das geilste aus München/von Rolex-Kalle ist dann zu sagen, dass die anderen Vereine doch bitteschön richtig arbeiten sollen (indirekt unterstellt er denen also absolute Ahnungslosigkeit), damit diese auch Geld verdienen und doch bitteschön ein wenig (nicht zu dolle) konkurrenzfähig bleiben, damit die BL erst am 28. Spieltag entschieden wird.

    Frage ist nur wie, wenn fast immer die selben Vereine horrende Summen aus der CL erhalten.
     
    Lion_60 gefällt das.