1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Olympia 2016 in Rio de Janeiro

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von jfbraves, 11. Juli 2016.

  1. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.542
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Direkt vor dem Wettkampf wird Doping eh kaum eingesetzt, da die Mengen der Dopingmittel dann leicht erkannt werden können. Also werden die Mittelchen (auch die besagten) frühzeitig vor dem Wettkampf abgesetzt, damit im Körper nur noch nicht messbare Werte vorhanden sind. In allen Bereichen sind die Messungen seit 2008 jedoch wesentlich genauer geworden, so dass auch damals nicht messbare Restwerte von Substanzen ermittelt werden können.
    Im Übrigen wurden bei den Nachtests keineswegs ausschließlich Russen erwischt. Daher halte ich deine Verschwörungstheorie für ziemlich abwegig.
     
    Chefkoch1974 gefällt das.
  2. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.392
    Zustimmungen:
    10.865
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute interessant aus deutscher Sicht:

    ca 14 Uhr (M)+(F) Kanusprint
    15 Uhr Springreiten
    16 Uhr Tischtennis: (M) Team Bronze KOR-GER
    17 Uhr Hockey: (F) Halbfinale (Niederlage:D-Deutschland)
    18.30 Handball: (M) Viertelfinale GER-QTR
    21 Uhr Fußball: (M) Halbfinale GER-NIG
     
    SR-SS und Jürgen 7 gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.897
    Zustimmungen:
    33.099
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sind die Einzigen die derzeit öffentlich gemacht werden. Ich wundere mich sowieso, warum das IOC nicht vor den Spielen die Liste der erfolgreichen Nachtests veröffentlicht hat. Man will wohl "ruhige" Spiele. Aber die Russen kann man mal erwähnen..sind ja eh gesperrt ;)
     
  4. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.542
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das stimmt. Warum man nicht einfach alle veröffentlicht, die erwischt wurden, bleibt das Geheimnis des IOC.
     
  5. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.392
    Zustimmungen:
    10.865
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.468
    Zustimmungen:
    10.700
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht das beachvolleyballfinale vergessen...morgen früh um 05.00uhr:D
     
  7. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.093
    Zustimmungen:
    10.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich finde das geheule über die "wenigen" medaillen schon sehr anstrengend, zumal ihr euch wiederholt. wartet doch ab. was im grunde zählt, sind die goldenen und zurzeit sieht alles danach aus, dass wir im medaillenspiegel besser dastehen als in london und peking.

    klar, in vielen sportarten muss dringend etwas passieren. man muss kritisch sein, aber alles schlechtzureden ist auch nicht nötig.
     
    zelppp3, Volterra, LucaBrasil und 3 anderen gefällt das.
  8. Eegel

    Eegel Talk-König

    Registriert seit:
    25. November 2013
    Beiträge:
    5.906
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    In den großen Sportarten muss was passieren wie schwimmen ;)
    Deutschland holt immer nur Gold bei Sportarten:confused: wo sonst kein mensch drauf guckt ;)
     
  9. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Noch. Das sind nämlich die Sportarten, die weltweit so gut wie nicht gefördert werden.

    Medallien als Propagandainstrument werden aber jetzt weltweit wieder neu entdeckt. Ich rechne sehr stark damit, dass diese Sportarten bei einigen Ländern, die bereit sind, richtig Geld auszugeben massiv in den Fokus rücken werden (Türkei, Aserbaidschan, Russland, diverse arabische Staaten usw.), denn hier lässt sich viel billiger eine Medallie "erzwingen" als in den Sportarten, die schon bis zum Anschlag gefördert werden.
     
    Joost38 gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.897
    Zustimmungen:
    33.099
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit Fechten und Schwimmen sind 2 sichere Bänke weg, in der Leichtathletik reichen selbst dt. Rekorde nur noch für Vorläufe. Fährt man hier die Förderung zurück, muss man hoffen, dass die Pferde und Pistolen die Medaillen holen. Hakt es auch da, gibts kaum noch Background.