1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Perform startet 2016 "Netflix des Sports" DAZN

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von pallmall85, 12. Dezember 2015.

Schlagworte:
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. martin_ger

    martin_ger Guest

    Anzeige
    Der ICC ist übrigens auch wieder so ein Recht, das eigentlich Sport1 erworben hatte. Wenn man sieht, wieviele Sachen von den Sport1-Sendern jetzt zu Perform gegangen sind, dann würde eine Übertragung auf beiden Plattformen Sinn machen. Perform/DAZN könnte den ICC quasi als Generalprobe benutzen.

    Zum Thema Start der Plattform: Das erste Match des ICC findet schon am 16. Juli statt. Wenn DAZN vielleicht (anders als Sport1 es für sich angekündigt hat) alle Spiele übertragen wird, dann sollte die Plattform also kurz vor oder an diesem Datum starten.

    Ich werde mir DAZN auch holen, weil ich einfach eine Rundumversorgung in Sachen Sportübertragungen möchte. Sollten NBA, NHL und NFL wirklich in dem kolportierten Umfang gezeigt werden, dann könnte ich auf die 3 Leaguepässe verzichten und unterm Strich noch ein dickes Plus im Haushaltsbuch verzeichnen.

    Zum Preis: 9,99 € für alles wäre der Hammer und es wird auch so kommen, um in der Anfangszeit erstmal die Leute anzufixen und sich einen ordentlichen Kundenstamm aufzubauen. Ich selbst wäre aber bereit, falls alle hier genannten Ligen und Sportarten wirklich kommen und auf einem qualitativ und quantitativ hohen Niveau (Anzahl der Spiele, Bildquali) angeboten werden, bis zu 30 € im Monat auszugeben.
     
  2. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.255
    Zustimmungen:
    10.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die meisten us-sportfans werden aber sicher nicht auf ihre lp verzichten und ihr lieblingsteam dann nur hin und wieder mal sehen. Zumal dazn ja wohl nur liverechte haben dürfte oder? Ich zb gucke 80% relive.
     
  3. martin_ger

    martin_ger Guest

    Also die Telekom bietet NBA-Spiele auch noch im Archiv an. Warum sollte das be DAZN anders sein? Grundsätzlich hast du recht: US-Sport nur mit Liveoption kann dann doch kein günstiger Ersatz für Leaguepässe mit allen Spielen und On-Demand sein. Lassen wir uns überraschen.
     
  4. martin_ger

    martin_ger Guest

    Ich denke, dass Hardcore-Fans einer Sportart und eines bestimmten Teams, die bisher die Pässe hatten, nicht die Zielgruppe von DAZN sind. Die Zielgruppe sind allgemein Sportinteressierte oder halt Fans einer bestimmten Sportart, die halt guten Sport sehen wollen und nicht auf ein Team und eine Sportart fixiert sind. Auch preisbewusste Fans, die z.B. an allen vier US-Sportarten (zumindest NBA und NFL sind sicher, NHL vielleicht noch dazu) interessiert sind, könnte DAZN ansprechen. Da hat man von allem etwas, aber (zumindest im US-Sport) nichts komplett. Preislich macht sich das natürlich bemerkbar. Das muss dann jeder für sich abwägen.
     
    rom2409 gefällt das.
  5. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    was mir gerade so in den Sinn gekommen ist, als ich mir die TV Digital angeschaut habe und gesehen habe, was Sport1 heute um 20 Uhr sendet. Um auf 10000 live Events zu kommen könnte es ja sein, dass Perform auch E-Sports zeigt. Diese Rechte sind vermutlich verdammt günstig und füllen viele Stunden im Programm!
     
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.903
    Zustimmungen:
    16.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Stimmt schon, aber dennoch wird man bei/ auf DAZN mehr zeigen können als das bisher u.a. auf SKY Sport, Sport1+, Sport1 US zu sehen gab. Darüber hinaus wird man da noch mehr Topteams/ Begegnungen abdecken können, die ja nun mal auch die größere Zielgruppe ansprechen. Demnach muss man nicht unbedingt als Hardcore-Fan auf einer der Gamepässe angewiesen sein, wenn man sich vordergründig auf einige Topteams fokussiert. Außer man benötigt wirklich jedes Spiel, jeden Hintergrundbericht und jede mögliche Kameraperspektive und was noch so angeboten wird, dann kommt man mit solchen Gamepässen wohl besser weg.
     
    martin_ger gefällt das.
  7. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.255
    Zustimmungen:
    10.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt 250 nba spiele inklusive po. Das sind exakt die Rechte die dieses jahr auf sport1us, deutsche telekom und spox verteilt waren.Pro team gibts alleine 82 regular season games. Als fan eines teams ist dazn also unbrauchbar. die mavs werden mit gutem willen vielleicht 15 mal dort zu sehen sein..also etwa 67 spiele nicht! Für einen allgemein ussport interessierten sieht das natürlich anders aus. Der braucht dann keinen lp mehr, hatte aber wahrscheinlich auch keinen, sofern er sport1us hatte.
     
    martin_ger gefällt das.
  8. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.903
    Zustimmungen:
    16.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Bezüglich US- Sport stimme ich dir zu, aber beim Fußball sieht das anders aus. Nehmen wir mal als Beispiel Liverpool, die so schon sehr häufig auf SKY Sport (vor Klopp und mit Klopp) zu sehen waren. Das würde mir als Fan dieses Teams völlig ausreichen. Das würde dann genauso auf Real Madrid oder sonstige Top Teams hinauslaufen. Angenommen DAZN zeigt auch die NHL: Bezüglich US Sport hatte ESPN A (via SKY) früher sehr oft die NY Rangers übertragen, was mir für die RS (bei 82 Games) völlig ausgereicht hatte. Wenn ich also so um die +-30 Übertragungen der Rangers oder u.a. Philly zu sehen bekomme, bin ich schon zufrieden. Klar, als absoluter Hardcore - Fan, der jedes der 82 Games verfolgen will, ist DAZN nichts. Aber man kann sich dennoch als Fan bezeichnen, auch wenn ich deutlich weniger als 82 Übertragungen pro Team verfolge. Und deswegen bin ich ja nicht weniger Fan eines Teams. Das wollte ich damit eigentlich ausdrücken.
     
    martin_ger gefällt das.
  9. Garmian Blanco

    Garmian Blanco Junior Member

    Registriert seit:
    8. August 2014
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    48
    Also ich als Real Madrid Fan erwarte von DAZN das sie alle spiele zeigen. Sie müssen jetzt nicht alle La Liga spiele übertragen, aber die Spiele von Real, Barca und Atlético sehe ich als "muss" an. Sie haben ja die Rechte, also warum nicht?
     
  10. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.490
    Zustimmungen:
    7.664
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur mit x-Fußallballigen und ein wenig Ami-Sport lockt man nicht alle Sportfans. Wenn es dabei bleibt ist DAZN für mich mehr wie uninteressant. Ich würde es wirklich nur abonnieren, wenn die NRL, AFL, Super League, Super Rugby, Gaelic Football zeigen. Jetzt nur wegen NHL wären mir 9,99 Euro schon zu viel.

    Mal sehen wann verkündet wird, dass Perform Sport 1 und Sportdigital übernimmt. Sportdigital wird zu "DAZN Soccer" Dann gibt es noch "DAZN Free" (ex Sport 1) und DAZN Sport 1-3 (ehemals Spor 1+, Sport US + den wohl neu beantragten Sender von Sport 1). Dann wäre man mir wirklichen Sport gut aufgestellt.
     
    tesky gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.