1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.174
    Zustimmungen:
    5.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wobei ich trotz möglicher neuer Konkurrenz ausgehe, dass bei denen NICHT minder Werbung oder ähnliches gezeigt wird. ;)
    In jedem Land ist PayTV samt Werbung normal. Man sollte sich schleunigst von dem Gedanken verabschieden, dass keine mehr gezeigt wird im PayTV. Unterbrecherwerbung bei Filmen etc., dass bleibt aber beim Rest ist einfach die Werbung normal. Leider :(
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.943
    Zustimmungen:
    33.228
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Unterschied ist aber, zumindest auf mich bezogen, dass ich damals vor der Werbung im privaten FreeTV geflüchtet bin. Diese Fluchtalternative ist nun weg. Aber es gibt ja genug Kunden, denen "etwas weniger Werbung wie bei RTL" als Vorteil reicht. So lange das so ist, geht es für Sky weiter wie bisher, eher noch mehr Werbung. Für mich wäre "keine Werbung" ausschlaggebend. Für "etwas weniger Werbung" zahle ich keine 30, 40 oder 60 Euro im Monat.
     
  3. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.174
    Zustimmungen:
    5.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da hast du natürlich Recht. Nur mittlerweile passt man sich bei Sky halt auch an. In jedem Land ist PayTV halt normal MIT Werbung (zwischen den Filmen und Programmen). Da wird man sich hier nicht mehr gegen wehren können. Ich sagt ja leider :(

    Ich denke in den nächsten Jahren wird immer mehr ins "Bezahlfernsehen" wandern (HD+ ist ein entsprechender Anfang und Sky führt ähnliches hier in Deutschland nun auch ein). Man siehe das Beispiel USA oder so: da ist es Realität und schon seit man denken kann, standard mit Werbung. Aber dennoch nur per PayTV. Ohne bezahlte Kanäle empfängt man da nicht wirklich viel sinnvolles.
    Die Zeit dreht sich weiter. Nicht unbedingt zum Besseren, aber es wird hier auf längerer Sicht ein gleiches Fernsehebild sich einstellen.

    Selbst VoD ist dem nicht auszuschließen. Denn die Flats, sind an sich ja auch nur "Augenwischerei". Natürlich ohne Werbung im Film, klar aber die neusten Filme sind auch NUR als Einzelabruf extra zu bezahlen. Man packe das zusammen und schon hast einen linearen TV-Sender, der einfach Werbung dazwischen packt.
    Also die Vorstellung VoD bleibt davon ewig verschont sollte schnell vergessen werden.
    Im Endeffelt ist es auch nur teures PayTV.
    Flatrate mit "alten Kamellen" und neuste Filme etc. kosten mind 4€ pro Film extra. Man addiere im Monat 3-4 Filme dazu, kommt auch eine beträchltiche Summe zusammen.

    Einfaches Beispiel:

    Flatrate: sagen wir 10 Euro + 3*5 Euro (pro neuestem Film) = 25 Euro ALLEINE nur für das Filmzeug. OHNE irgendwas extra.
    Also nur das alleine wird kaum jemand haben. Abonniert man nichts dazu. Kein Sport, keine extra Sender etc.. Ist schon happig in der Summe.
    Soll nur mal als Beispiel sein. Die Entwicklung geht dahin, dass man damit irgendwann die Preise haben wird, die einfach hoch sind. Wenn man entsprechend wie jetzt schauen will ;)

    Ich weiß, da kommen Argumente wie: das reicht mir ja auch und überhaupt. Stimmt ja auch alles (!), aber vergesset nicht, dass man NOCH einfach den TV anmachen kann und sowas die FreeTV noch existiert. Bedenkt einfach, dass hättet ihr NICHT mehr. Dann hättet ihr wirklich nur noch diesesn EINEN Flatrateanbieter samt Einzelabrufe. Dann würde man nicht mehr so lapidar sagen: warum mir reicht das. Es ist immer die Gewissheit im Hinterkopf, dass man einfach den TV anmachen kann und schaut was sonst so läuft. DAS geht dann nicht mehr :)

    Noch ist die Auswahl da, wegen Videothek oder sowas. Aber wenn man ehrlich ist, genau die Preisentwicklung steht uns bevor. Selber produziert :D

    Wie gesagt, die Zeit dreht sich weiter ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2016
  4. Bueraner82

    Bueraner82 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    1.352
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky+ Receiver 2 TB Festplatte
    Sky Q
    2x Panasonic SmartTV,
    2x Amazon Fire TV Box
    Lt. AAS erhärten sich die Gerüchte, dass sky nicht auf alle LIVE Pakete der Bundesliga "seriös" geboten hat, um das OTT-Paket nicht auf den Markt kommen zu lassen.
     
    Schnirps gefällt das.
  5. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.174
    Zustimmungen:
    5.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heißt ?:eek:
    Was meinst mit "seriös" ?
    Sky verzichtet freiwillig anstatt dass mit dem OTT zu akzeptieren ? Komische Strategie.
    Ich teile ja auch die Meinung: es ist leichter zu sagen, hey die 3 spiele können wir online nicht anbieten, anstatt zu sagen hey die 30 Spiele zeigen wir GAR NICHT mehr :D
    Naja was auch immer Sky da vor hat ...

    Oder hat Sky eine andere Strategie und Fussball über alles ist nicht mehr und man versucht mit dem Geld dann mal wieder was im Filmbereich zu schaffen ? Paramount ? ;)
     
    tesky gefällt das.
  6. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.174
    Zustimmungen:
    5.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    gelöscht doppelt
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.943
    Zustimmungen:
    33.228
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heißt, dass eines der Hauptpakete A-E nicht bei Sky landen könnte und damit "alle Spiele/alle Tore" zumindest linear Vergangenheit sind. Wenns so kommt halte ich es für einen strategischen Fehler, aber ich denke es liegt weniger an einer SkyGO Affinität von Sky, eher an den Finanzen, dass Sky nicht mithalten konnte.
     
    Bueraner82 und Schnirps gefällt das.
  8. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.174
    Zustimmungen:
    5.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ok richtig verstanden. Halt ich auch für einen ganz schweren Fehler. Siehe Begründung über dir ;)
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.943
    Zustimmungen:
    33.228
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja sehe ich auch so. Wie Du selber sagst..besser 100 Internetspiele nicht im Angebot, als über alle Wege zu sagen "äh sorry..Bayern-BVB heute nur bei Perform". So darf dann Sky auf seiner Homepage ab Mitte 2017 eine Rubrik "welche Spiele werden heute eigentlich bei Sky übertragen" einrichten. Na ja..wenns so besser ist, von mir aus. Hat bisschen Retro, als Premiere analog immer ein ausgewähltes Samstagnachmittag Spiel zeigte, wo man nie Tage vorher wusste, welches es sein würde. Mehr Spannung bei Sky Bundesliga ab 17/18 (y), wenn die Liga selber schon langweilig ist.

    Dann könnt ihr neuen Thread im Sky Programm aufmachen "Tippspiel...welches Spiel zeigt Sky nächsten Samstag um 15.30 Uhr?"

    Ich halte die Vermutung von AAS, dass Sky wegen OTT mal wieder 20.000 Euro für ggf. Paket A geboten habe, für nicht richtig. Es macht keinen Sinn, dafür ein Vollpaket mit allen Spielen herzugeben. Eher wohl wird ggf. Perform Summen geboten haben, wo selbst bei Sky Weber die Excel Spalte nicht mehr breiter zu machen war, um da mitzugehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2016
    nazuile, n74er, tesky und 3 anderen gefällt das.
  10. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Ähhm wartet mal, mir war so, dass gerade du @Berliner , immer sky für deren maßlose Geldpolitik den Galgen hochgezogen hast. Jetzt scheint man den Mummenschanz nicht vollends mitgehen zu wollen und das ist dann auch wieder falsch?

    Was denn nun? Sollte sky doch wieder drei Schubkarren Geld mehr daneben stellen um alles zu haben?
     
    King200 gefällt das.