1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD (2)

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Gorcon, 23. Juli 2014.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wenn sie wenigstens direkt von 1080i nach 1080p konvertieren würden, dann hätte der DVB-T2 Zuschauer einen Vorteil.

    Aber mit 1080i - 720p - 1080p ist es völliger Murks, eine totaler Reinfall. Das bringt überhaupt nichts. Die 1080p50 Ausstrahlung ist somit völlig für die Katz.
     
    HiFi_Fan, Eike und ahsiss gefällt das.
  2. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Tja, da wurde mir noch vor kurzem also wieder Mist erzählt, sollte die Aussage der Pressesprecherin den Tatsachen entsprechen. Man sagte mir aus der Technik, dass zum Start von DVB-T2 die Sendeabwicklung sehr wohl in der Lage sein wird, natives 1080p auszugeben. Auch der Zeilenfehler sollte ja vom Provisorium kommen und bis zum Start der HD-Terrestrik verschwinden. Ich glaube, dass ich da künftig keine Anfragen mehr starten werde, weil man von da nur fragwürdige und nicht den Tatsachen entsprechende Auskünfte erhält.
     
    ahsiss gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein Senderseitiges Upscaling aug 1080p macht jedenfalls keinen Sinn. Dann können sie auch via DVB-T2 gleich in 720p senden. Jeder bessere Receiver beherrscht ein Upscaling bis auf 1080p.

    Wieder mal Murks in Deutschland. Ich denke übrigens, da wird auch die ARD nichts anderes machen. 1080i Studioseitig, herunterscalieren auf 720p (allein das ist schon eigentlich überflüssig) und dann wieder hochrechnen auf 108op.
     
    ocelot99, HiFi_Fan und ahsiss gefällt das.
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Eike: na, ob sie das bei der ARD machen ist nicht sicher, weil bei denen ja wirklich ALLES in 1080i läuft, sogar die Zuführung in die Playouts. Erst im POC wird nach 720p konvertiert. Da besteht also mehr Hoffnung als beim ZDF.

    @globalsky: beim ZDF muss leider immer von der schlimmstmöglichen Variante ausgehen, damit liegt man meist richtig... das zeigen die letzten Jahre.
     
    ahsiss gefällt das.
  5. ahsiss

    ahsiss Guest

    Also ich glaube der Zeilenfehler wird schon "vor" der SAW generiert, also auf den Abspielservern und die vertragen sich anscheinend mit der seit im Mai 2015 sich im Einsatz befindlichen Technik nicht, aber der ganze On Air Kram wie die Einblendungen für Untertitel oder Laufbänder sind eindeutig 1080 i oder p. Und am Ende wird für jede versendete Auflösung (576i und 720p) das On Air Logo draufgedrückt und das ist überall nativ. Ich glaube mal man hat hier schlicht keinen "Platz" für einen dritten Extra-Signalweg und deshalb mein Vorschlag: Den 720p Ausgang auf 1080p umstellen und für Sat einen 720p Konverter dazwischenschalten, das würde wenigstens Sinn ergeben.
     
    globalsky gefällt das.
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273

    Wenn dem so ist, dann hat die Pressesprecherin auch wieder falsches erzählt. Denkbar ist das durchaus.
     
  7. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Ich würde mich jetzt auch nicht so auf den Mai 2016 versteifen. Der Pilotmultiplex wird schließlich von Media Broadcast erstellt; auch wenn nur 720p verwendet wird, kann es beim Regelbetrieb wieder anders aussehen.
     
  8. Lutz_1983

    Lutz_1983 Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    387
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    der letzte tatort in der ard: Die Geschichten vom bösen Freidrich. Der Film war im Bildformat 16:9 - 2,40:1 also 21:9 im Cinemascope Format. leider bekommt die ard ihr logo immer noch nicht ordenlich hin sodas 21:9 und 16:9 zu sammen harmonieren. Die sagen ich soll mich an de HR wennden da der tatort vom HR ist. da merkt man die haben keine Ahnung von ihrem Logo und 21:9! Bitte unterstützt mich dabei beim kapf um die Logo position damit nichts mehr überschneidet

    Das Erste - Wie hat Ihnen "Die Geschichte vom bösen... | Facebook

    was denkt ihr daüber? Bitte keine Post wie ob das wichtig wäre oder andere post. Danke. beteiligt euch im positiven Sinne und helft mir wie sagt frau merkel wir schaffend a sschon!
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2016
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich finde 21:9 generell ein unsinniges Format für einen Fernsehfilm, der hauptsäschlich auf 16:9 Geräten dargestellt wird.
     
  10. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Maischberger im Ersten, Entschuldigung nicht Illner im ZDF irgendwann diese Woche war ein Graus, definitiv kein HD. War da etwas defekt. Auch gestern sah Maischberger nicht astrein aus.
    Filme im ZDF sind jetzt nicht so schlimm aber ich habe im Montagskino dauernd Tonstörungen, meist zu Beginn, auch am Beginn der Wiederholung, am Dienstag
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2016