1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flüchtlingskrise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eifelquelle, 6. September 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Zonenkind

    Zonenkind Lexikon

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    27.781
    Zustimmungen:
    34.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Gerade ein interessanter O-Ton auf Phoenix eines vor der mazedonischen Grenze gestrandeten: "Sie hätten es doch vorher ankündigen können, dass sie die Grenze schließen. So macht man sich auf den beschwerlichen Weg. Das finde ich nicht ok".

    Also wäre er nicht losgezogen, wenn es es gewusst hätte? Er zog los, weil er dachte "es geht".
    Und dem deutschen Asylentscheider will er dann was von Gräueltaten an sich erzählen und das er der letzten Bombe knapp entkam?
    Türkei ist gemein, Ungarn eh nicht akzeptabel, Bulgarien noch schrecklicher als die Heimat... welche Ausrede hat man nun bzgl. Griechenland?

    Ich fühle mich nur noch veräppelt.
     
  2. modus333

    modus333 Guest

    Gestern Abend bei Maybrit Illner warnte der Altenaer Bürgermeister Hollstein vor der Hysterie in der bundespolitischen Debatte. Sie resultiere vor allem aus den Widersprüchen der deutschen Flüchtlingspolitik. Sie erzeuge Erwartungen bei Flüchtlingen und wecke gleichzeitig Befürchtungen bei den Einheimischen. Am Ende wisse niemand mehr, was diese Regierung eigentlich will. Der Kontrollverlust begann keineswegs an den deutschen Außengrenzen, sondern mit der geistigen Orientierungslosigkeit der Bundesregierung. Sie handelte nicht, sondern ließ seit dem Sommer die Ereignisse einfach geschehen. Diesen Eindruck teilt mittlerweile die Mehrheit in der Bevölkerung. Und das ist das Problem von CDU und SPD.
    Und als Fazit der FAZ:
    Damit verloren sie als das politische Zentrum dieses Landes die Deutungshoheit über die Flüchtlingskrise. Sie mussten sie anderen Akteuren überlassen. In einem Wahlkampf, der nur ein einziges Thema hat und die Wählerschaft entsprechend polarisiert, sollte man nämlich eindeutige Botschaften formulieren können. Dazu waren aber beide Parteien bisher nicht in der Lage. Es ist fraglich, ob das gestern Abend noch geändert werden konnte.
     
    FilmFan, schnappdidudeld und Redfield gefällt das.
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dieser Satz trifft es auf den Punkt!
     
    FilmFan, hui Wäller und modus333 gefällt das.
  4. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Unsere Regierungskoalition wird die Quittung bei den Landtagswahlen am 13. März erhalten.

    In Baden-Württemberg liegen die Grünen laut aktueller Umfrage 4 Prozentpunkte vor der CDU und wäre damit die stärkste Partei. OK, der Südwesten ist mit dem Ministerpräsidenten Kretschmann sehr zufrieden. Die CDU hat mit Wolf einen Hampelmann aufgestellt. Von daher kann das Wählerverhalten nicht allein auf die Flüchtlingspolitik reduziert werden.
     
  5. Honda Steffen

    Honda Steffen Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    1.441
    Zustimmungen:
    251
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die Quittung mit den Grünen.................alles der gleiche Rotz
     
    NurderS04, Redfield und ***NickN*** gefällt das.
  6. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das ist ja das Verrückte in Baden-Württemberg. Die CDU wird u.a. wegen der Flüchtlingspolitik abgestraft. Die GRÜNEN, die zum großen Teil für die Willkommenskultur von Merkel stehen, belohnt.
     
    Redfield gefällt das.
  7. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.241
    Zustimmungen:
    3.384
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome

    Die wählen eh nur den Kretschmann. Den Würtembergern ist hoffentlich klar, das, wenn Sie Die Grünen wählen, die bei der Flüchtlingsdebatte noch eine Schippe mehr drauf legen, als die CDU?! Bei den Grünen dürfen ALLE kommen! Natürlich auch gleich
    die ganze Familie nebst Verwandschaft:(

    Naja. Die Flüchtlinge dann halt ins reiche BW, wenn es denn so kommt. Als Zahlmeister im Länderfinanzausgleich fällt BW dann natürlich weg, aber damit muß ich als Thüringer dann halt leben;););)
     
    Redfield gefällt das.
  8. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    die Grünen kann man auch schlecht dafür abstrafen, sind sie doch nicht in Regierungsverantwortung (im Bund) und Kretschmann ist ja auch einer der wenigen Grünen, die hier pragmatisch agieren. Nö, der CDU muss um die Ohren gehauen werden!
     
    +los gefällt das.
  9. hui Wäller

    hui Wäller Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2008
    Beiträge:
    358
    Zustimmungen:
    344
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo
    Wenn Donald Trumb nächstes Jahr Präsident und unsere Raute noch Kanzlerin ist...
    Und wenn unsere Tussi mit dem über Flüchtlingsquoten redet, dann kriegt sie wahrscheinlich einen kräftigen Tritt. :D
     
  10. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Wie meinst Du das? Über die Grenze karren und dort aussetzen? Die Flüchtlinge wollen eben nicht nach Frankreich, weil ihnen dort keine "Willkommenskultur" in Form von finanziellen Zuwendungen zuteil wird.
     
    Redfield gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.