1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von optimizer, 11. September 2015.

  1. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.083
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das ist bei weitem nicht richtig. Eigentlich geht es Murdoch um politische Macht bzw. um die Weltherrschaft.

    Du solltest vielleicht öfter mal Fox News gucken. :p :D
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, der HD 1
    https://www.sky.de/static/img/hilfecenter/tech_dat_sky_hd_1_final.pdf
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weltherrschaftsstreben, Allwissenheitssyndrom begleitet von Realitätsverlust sind häufig beobachtete Charakterzüge bei solchen Medienmogulen.
     
  4. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    204
    Punkte für Erfolge:
    73
    Aber dran glauben tun die trotzdem :D (und finden genug Huldiger die ihnen suggerieren es funktioniert ;) )
     
    Teoha gefällt das.
  5. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wieso Fox News?

    Der Auftritt bei den Simpsons war doch viel deutlicher:

     
    Medienmogul gefällt das.
  6. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.680
    Zustimmungen:
    350
    Punkte für Erfolge:
    93
    interessiert es nochmal die Masse ? komisch das man immer auf DF1/Premiere/Premiere World -> Sky Europe rumtrampelt *lol*

    Die "Glaskugel" Experten haben 2009 HD+ auch nur 1 Jahr gegeben und welches Jahr schreiben wir nun ?

    Ihr/ICH sind nicht die Masse das ist einfach "schlussendlich" zu schreiben und einzig und alleine der Konsument in DE entscheidet ob sich etwas am Markt hält oder behauptet ! Von mir aus kann Sky die exklusiv Rechte an der BL verlieren, doch wundern müssen sich da einige dann eben nicht was kommt *lach*

    Bis dato sind die hunderte von Seiten hier in diesem Board zu dem Thema "paring" bzw "AGB`s" einfache profilierung von einigen mehr nicht -> realistisch betrachtet für die Katz *g*
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2016
  7. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.083
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für meine Person gilt: bei mir war nach Nagravision Schluss. Ich habe von Sky Deutschland niemals eine Videoguard-Karte erhalten. Im Gegensatz zu manch anderem User habe ich allerdings nicht zehnmal angerufen und darum gebettelt, eine V14 Solo zu bekommen. Ich habe Sky schriftlich aufgefordert, mir eine neue S02 zu schicken. Die hätte ich völlig legal in meinem Alphacrypt benutzen können.

    Deinen Spott bezüglich des Humax HD 1000 kannst du dir sparen. Ich habe mir als Early Adopter tatsächlich vor vielen Jahren bei der Metro einen Humax HD 1000 gekauft. Das ist wahr. Die Seriennummer dieses Gerätes habe ich Sky nie mitgeteilt: sie haben mich nicht danach gefragt.

    Mein Humax steuert keine Drehanlage, vielmehr hängt er an einer Stichleitung. Die Orbitpositionen Astra 19 empfange ich seit vielen Jahren mit einem Single LNB. Astra 28 läuft über einen Multischalter. Ich habe (auch seit vielen Jahren) eine bei Conrad Elektronik gekaufte UHF-Hochleistungs-Richtantenne für den DVB-T Fernempfang und empfange damit auf Kanal 33 das Bayerische Fernsehen. Auf Kanal 40 habe ich mit dieser Antenne und einem 80 € teuren DVB-T2 Receiver jetzt neuerdings - seit ein paar Monaten - einen super-tollen und absolut brillianten Empfang von "Das Erste HD". :D

    Da siehst du wieder den Early Adopter in mir: ich schaue bereits HDTV über DVB-T2. :winken:

    Der Humax HD 1000 ist einer von vielen Receivern, die ich im Laufe der Zeit gekauft habe. Ich finde, ich habe weiß Gott genug Receiver in meinem Haus herum stehen. Ich brauche jetzt nicht noch eine zusätzliche Kiste, bloß weil Sky das so möchte.

    Hätte Sky mir eine Solo V14 geschickt, hätte ich diese Karte ohne jeden Umbau an meiner (ungewöhnlich konfigurierten) Antennen-Anlage 100% AGB-konform verwenden können.

    Sky ist für mich nicht das Mass aller Dinge, sondern ein Anbieter unter vielen. Um den von Sky vorgeschlagenen Festplatten-Receiver vollumfänglich nutzen zu können, hätte ich mir für über 500 € einen neuen Multischalter kaufen müssen. Das wollte ich nicht.

    Ich komme mit meinem Single-LNB für 19 Grad gut aus. Die ganz überwiegende Mehrheit der HDTV-Sender, die ich anschaue, sind auf Hot Bird und auf 28 Grad Ost. Wie gesagt habe ich inzwischen HDTV über DVB-T2.

    Gerne hätte ich für die Restlaufzeit meines Sky-Vertrages weiterhin eine S02 in einem Alphacrypt genutzt. Warum hat Sky mir das nicht gestattet? Die Abschaltung von Nagravision erfolgte mehrere Monate nach dem offiziellen Vertragsende.

    Wo sind denn hier die berechtigten Interessen von Sky, mir einen neuen Receiver aufzuzwingen?

    Diese Frage hat in anderthalb Jahren keiner von den Sky-freundlichen Usern beantwortet: Weder Bdroege noch Eike noch Rorathi noch Teoha haben mir hinreichend erklärt, aus welchen Gründen die Interessen von Sky an der Technik-Umstellung gegenüber meinem Interesse an unveränderter Vertragserfüllung überwiegen sollten.

    Ein gewisser (Sky-kritischer) User, dessen Namen ich heute nicht nenne, hat inzwischen genug Stellungnahmen von Sky vorliegen, die für meinen Fall günstig sind:

    Die Sperrung meiner Smart Card mitten im laufenden Vertrag und die Weigerung, den Vertrag mit der bisherigen Technik zu erfüllen, stellen einen Vertragsbruch durch Sky dar.

    Im Gegensatz zu anderen Usern habe ich nie verlangt, auf Dauer ungepairt zu bleiben, sondern habe Sky frühzeitig eine Vertragsauflösung in gegenseitigem Einvernehmen angeboten. Das wollten sie nicht.

    Ich finde weiterhin, Sky hätte im Rahmen der Technik-Umstellung ein Sonderkündigungsrecht anbieten müssen.

    Ich bedauere, dass der Bundesverband der Verbraucherzentralen in dieser Hinsicht bisher nicht aktiv geworden ist. Ich hätte es toll gefunden, wenn ein bestimmter anderer User das vorangebracht hätte.

    Der wollte aber lieber ganz allgemein gegen Pairing kämpfen. Dazu gleich mehr. Schade. Sehr schade.

    Wenn Teoha und Bdroege darauf hinweisen, dass ich bisher kein Gerichtsurteil habe, dann möchte ich gerne wiederholen, was mein Anwalt mir geraten hat:

    Es ist strategisch geschickter, abzuwarten, ob Sky mich verklagt, als wenn ich meinerseits negative Feststellungsklage erhebe. Derjenige, der die Klage einreicht, muss nämlich mit den Gerichtskosten in Vorleistung treten.

    Ich bin rechtsschutzversichert und habe genug Geld auf der Bank, um mein nächstes Auto bar zu bezahlen. Wenn Sky mich tatsächlich verklagen sollte, kann ich mir den Luxus leisten, eine gute Rechtsanwaltskanzlei zu beauftragen, die mit mir einen Honorarvertrag abschließen will.

    Fakt ist, dass ich bei Sky gekündigt habe und alle Zahlungen eingestellt habe. Nach Rücksprache mit der Rechtsanwaltskanzlei meines Vertrauens habe ich auch zwei Monatbeiträge zurück buchen lassen.

    Sky Deutschland kommt nur an mein Geld, wenn sie einen gerichtlichen Titel erstreiten. Angesichts der Einlasssungen, die Sky in einem anderen Gerichtsverfahren gemacht hat, dürfte das schwierig werden.

    Ich habe immer gesagt, dass ich erwarte, dass Sky Deutschland ca. am 16.03.2016 Pairing Stufe 2 einführen wird. Meinem Internet-Freund in Rostock habe ich mehrmals erklärt, dass Sky ein berechtigtes Interesse daran hat. Meines Wissens kann man Sky nämlich bis zum heutigen Tage weiterhin über Internet Cardsharing sehen, wenn man es darauf anlegt. :eek:

    Ein anderer User hat immer so getan, als sei die Bekämpfung der Piraterie reine Formsache. Das glaube ich nicht. Der andere User und ich hatten deutliche Meinungsverschiedenheiten.

    Ich finde, dass Sky ein berechtigtes Interesse daran hat, dieses Schlupfloch zu schließen - genau, wie ich hundert Mal geschrieben habe, dass Sky das Schlupfloch mit den geleakten CI+ Zertifikaten schließen darf (und wird).

    Deswegen hätten sie trotzdem ein Sonderkündigungsrecht einräumen müssen.
     
    fernsehopa, Audhimla, b-zare und 3 anderen gefällt das.
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Puuuh.
    Ich habe nach Deinem Urteil gefragt ? Nimm Dich nicht so wichtig. Ich sprach von einem Urteil.
    Dein Einzelschicksal ist im Kontext dieses Themas das belangloseste aller Einzelschicksale. Du hast noch weniger massenrelevante Erfolge oder relevante Informationen beigebracht wie MB......allerdings haben Deine ausufernden Beschreibungen dieses belanglosen Schiksals inzwischen fast das Zeug zur größten Buchstabensuppe des Quartals.

    Early adoptor......ja nee, is klar......:rolleyes:
     
    KayHawayy gefällt das.
  9. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    Hast Du öffentliche Referenzen dazu oder einen konkreten Ansprechpartner um die BLM im Hinblick auf BDSG -Verstöße zu unterstützen?
    Gerne auch per Direktnachricht.

    Nun, da gibt's 'ne Menge Interpretationsmöglichkeiten und Blickwinkel. Für manche ist Fußball Grundversorgung - andere (dazu zähle auch ich) können das nicht verstehen, warum Ö.-Re. für Sportrechte Unsumme verschwenden....
    Wenn man PayTV auf dem jeweiligen Empfangsweg betrachtet, ist die Frage nach der Marktdominanz durchaus vergleichbar mit dem Routerzwang. Wenn man aber die neue inhaltliche Konkurrenz über Streamingdienste einbezieht, relativiert sich das aber drastisch.

    "der" Konsument und §die Masse" ...hahaha.
    Aufschlussreich: Wenn Schreiber sachlich persönliche Erfahrungen begründen, sind das uninteressante Einzelmeinungen, irrelevante Einzelschicksale, auf dessen Argumente niemand eingehen muss.
    Wer der Konsument ist, wie der auszusehen hat, legen scheinbar die PR-Strategen von Sky fest. Wer da nicht ins Schema passt, wird entweder in Grauzonen, die Illegalität oder zur Kündigung gedrängt (aber bitte noch die Laufzeit zuende zahlen). Und das Produkt wird schön geredet.
    Anders ausgedrückt: "Der Konsument" soll möglichst viel zahlen für minimalste Leistung.
     
    Teoha gefällt das.
  10. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    @ Medienmogul

    Das ist ja schon fast " Comedy" wenn man deine Beiträge liest. Ich musste stellenweise herzhaft lachen. Du solltest eine Kolumne schreiben :p