1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sind die Medien noch glaubwürdig?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 11. Dezember 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
    Anzeige
    Noch ein Grund mehr unbedingt das Kreuz bei der AfD zu machen am 13.3.

    Und soviel zum Thema Lügenpresse und objektive ÖR. Sehr zynisch vom SWR...
     
  2. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
    Noch ein Grund mehr unbedingt das Kreuz bei der AfD zu machen am 13.3.

    Und wer jetzt noch an einen objektiven unabhängigen ÖR glaubt, der glaubt auch an den Weihnachtsmann, äh sorry, Wintermann.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.389
    Zustimmungen:
    46.078
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie gesagt, die Boykottandrohung kann man eigentlich nur den im Landtag sitzenden Parteien anlassten und zeigt deutlich ihre demokratischen Defizite auf. Der SWR ist da nur eine Randnotiz.
    Egal wie er handelt, man wird es kritisieren.

    Mir macht die Sonderbühne für die AfD auch Bauchschmerzen.
     
  4. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.834
    Zustimmungen:
    9.877
    Punkte für Erfolge:
    273
    Einladen muss man alle denn so radieren sich einige eh schon selbst weg...siehe AfD. Noch lustiger wirds wenn man die NPD mit hinsetzt, da kommt dann nur noch Unsinn.

    Jedoch sind die anderen ja nicht besser, es wird eh nur soviel gefragt und gesagt wie es der Vorgesetzte zulässt.

    Hat jemand die letzten TV Debatten bei den Amis gesehen? Alles ziemlich ähnlich und teilweise schob fast Comedy....wenn es nicht so ernste Themen wären.
     
  5. modus333

    modus333 Guest

    Also klein und marginal würde ich sie nicht nennen. Zur Zeit ist sie Drittgrößte Kraft in Deutschland.
     
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.835
    Zustimmungen:
    5.433
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin da etwas gespalten. Das übliche Konzept ist es nun einmal, den im Landtag vertretenen Parteien ein Forum zu geben. Wenn der SWR das also immer so gemacht hätte, hätte niemand etwas sagen können. Bei den letzten Wahlen hat er es anders gemacht. Im Ergebnis macht es aber wenig Sinn, ohne die Regierungspartei die Veranstaltung zu betreiben, insofern kann ich die Kehrtwende des SWR nachvollziehen. So kehrt man zu dem zurück, was auch andere Sender machen und da gibt es auch Gründe für.

    Prinzipiell bin ich auch der Meinung, dass man sich tatsächlich mit den "Schmuddelkindern" auseinandersetzen muss. Ein Höcke bei Jauch dürfte auch vielen gezeigt haben, was für ein geistig Kind die Brüder so sind. Den kann man auch einfach reden lassen. Wie sagte Maas so schön "Lassen sie ihn doch...".

    Konzeptionell glaube ich aber, dass so eine große Runde zur Landespolitik ein Desaster wäre, weil man sich immer wieder nur über ein bestimmtes Thema fetzen würde, was noch nicht einmal ein überwiegend landespolitisches ist. Auch wenn hier einige nichts anderes mehr zu interessieren scheint, als die Flüchtlingskrise geht es bei einer Landtagswahl doch um viele andere Themen, da die Asyl- und Flüchtlingspolitik keine generelle Zuständigkeit der Landesgesetzgebung ist. Und die betreffen das eigene Leben deutlich mehr. Klar, im Hinblick auf innere Sicherheit und Polizeiausstattung etc. wird man darüber reden müssen und das wird sich die AfD dann auch nicht nehmen lassen, um ihre rechtspopulistischen Thesen über die bösen Ausländer unters Volk zu bringen. Gefolgt von gespielter Empörung der "Etablierten". Das mag eine "Show" sein, aber eher eine peinliche. Also wie wie Präsidentschaftsdebatten der Republikaner.
     
  7. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Alle existierende Parteien in Deutschland sind, selbst wenn sie das Grundgesetz ablehnen, legal, da nicht verboten.
    Und alle legalen Parteien, seien es die MLPD oder die NPD sollten die gleichen Möglichkeiten, Rechte und Pflichten geboten werden.
    Auch wenn es einem manchmal weh tun mag. Das ist nun mal das Wesen der Demokratie.
     
    FilmFan, NurderS04, Freakie und 3 anderen gefällt das.
  8. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein nicht unerhebliches Detail darf man auch nicht vergessen:
    Die AfD will die HHA (aka GEZ) abschaffen.
    Logisch, dass die Öffies das mit allen Mitteln verhindern wollen und deshalb aus allen Rohren ein Sperrfeuer gegen die AfD schießen.
     
    Freakie gefällt das.
  9. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Der Zentralrat der Aluhutträger ist empört.

    Die FDP will den ÖR auch abschaffen und wird trotzdem eingeladen. Jungs, bleibt halt endlich mal auf dem Teppich...
     
    -Blockmaster- und Ulti gefällt das.
  10. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ich sehe das auch so, und es ist falsch, nun auf den SWR einzuprügeln. Die etablierten Parteien sollten sich mal überlegen, ob sie sich demokratischer verhalten wollen, als die polnische Regierung.
     
    Major König gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.