1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.043
    Zustimmungen:
    2.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Anzeige
    Time will tell what happens next. Also erstmal abwarten was das Kartellamt sagt. Dann kann man gucken, was passiert. Gibt es die No Single Buyer Rule nicht, wird zu 99,99% wieder alles an Sky gehen. Fällt diese Regelung durch das Kartellamt muss ein 2. Partner gefunden werden, ob das dann Perform ist, wird sich dann zeigen. Wie gesagt am liebsten wäre mir da Eurosport.

    Man wird also bis April/Mai 2016 wissen, was dann 2017 ansteht. Und ja, bald muss auch CL/EL wieder verlängert werden. Das ist glaub in der Saison 16/17 der Fall. Also nach der Buli Ausschreibung. Dann ist auch in der Zeit die Handball CL zu verlängern. Also alles nach und nach wieder.

    Noch sind das Spekulatius, aber wenn Perform Buli erwerben will, dann braucht es eine Sat/Kabel Infrastruktur. Und da wäre es am einfachsten eine Zubuchoption von Sky zu sein. Aber da muss man genau abwarten.

    Denn Buli nur OTT wird es nicht viel bringen.
     
  2. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    So ich probiere das ganze mal aus meiner Sicht darzustellen:

    Bundesliga Ausschreibung
    Ich vermute, dass die DFL die Pakete alleine nach Spielen aufteilen wird und nicht mehr nach Verbreitungswegen. Sprich jeder der ein Paket erwirbt hat das Recht es über alle Plattformen auszustrahlen. Damit wird es nicht so etwas wie mit dem Sky/Liga Total Modell mehr geben. Wie genau die Pakete ist reine Spekulation, zu der wir leider alle noch nichts sagen können.
    Wer kommt für Pakete in Frage:
    Sky sicher für alle Pakete
    Constantin Media mit Sport 1 sicher für kleinere Pakete
    Perform für die Ausstrahlung der Zusammenfassung im Internet + vllt. kleinere Pakete
    Eurosport für alle Pakete
    Telekom, Vodafone, Telefonica etc. für alle Pakete

    Wie man sieht gibt es schon einige Möglichkeiten. Meiner Meinung nach ist es auch nicht nötig, dass man eine No Single Buyer Klausel einfügt. Wenn es kleine Pakete gibt, ist es sicher das Sky Konkurrenz bekommen wird. Ehrlich gesagt erwarte das Sky die Rechte für den Samstag erhalten wird, egal wer dort als Konkurrent auftritt. Das Samstag Top Spiel soll gestärkt werden, in dem dort ein Verein bis zu 10 Mal statt wie bisher nur 6 Mal die Saison spielen darf. Ob es einen zweiten Rechteerwerber geben wird, bleibt abzuwarten und ist meiner Meinung nach auch schwer abzuschätzen. Am realistischsten halte ich Constantin, Perform oder einen Telekommunikationsanbieter. Sowohl die Telekom, als auch O2 etc. hätten die finanziellen Möglichkeiten und zeigen mit dem Kauf von Rechten in anderen Ländern bereits, dass man gewillt ist auch in diesem Bereich sich stärker zu engagieren. An Eurosport glaube ich persönlich nicht. Bei Constantin weiß ich nicht ob die finanziellen Mittel da sind um ein solches Paket zu stemmen und bei Perform ist eben die Frage, ob es schon die richtige Zeit ist. Ich könnte mir vorstellen, dass einer dort bei den Freitagsspielen oder Sonntagsspielen zuschlagen wird.

    Bedeutung von internationalen Fußballrechten
    Meiner Meinung nach ist Deutschland ein sehr schwieriger Markt. Es ist leider wie in kaum einem europäischen Land so, dass bei uns vor allem Sportarten von Interesse sind, in denen Deutsche erfolgreich sind. Sprich es kommt weniger auf den Sport an, als auf ihre Persönlichkeiten und Zugpferde. Sie Tennis in der Becker Zeit, Skispringen in der Schmidt/Hannawald Zeit etc.
    Im internationalen Fußball gibt es diese Zugpferde nur bedingt. Klar ist Fußball der absolute Lieblingssport der Deutschen, aber zu den internationalen Vereinen fehlt eben der Bezug bei den aller meisten Deutschen. Deswegen stellt sich immer die Frage, ob und wie viele bereit sind für etwas zu bezahlen, wo sie eben nicht ihren FC Schalke, Borussia Dortmund oder FC Bayern sehen können. Grundsätzlich kann und wird Perform es nur besser machen können als Sky, aber ob das reicht, wird man sehen. Ich denke aber das wir hier über einen nicht all zu großen Kundenkreis reden, welcher bereit ist 10 oder 15 Euro dafür bezahlen. Perform muss vor allem mit den Sublizenzen aufpassen. Falls man umfangreich sublizensiert sehe ich genauso wie Dogfood das Problem, dass man sein eigenes Angebot massiv schwächt.

    Sky Strategie im Sportbereich
    Sky muss eine klarere Strategie im Sportbereich entwickeln und dieses konsequent umsetzen. Eine Strategie wäre es gewesen sich wie Perform als Fußball Sender zu positionieren. Wir haben alles an Top Fußball im Programm was es gibt. Die finanziellen Mittel und auch die Sender hätte man dafür gehabt. Es scheint, als habe man sich dagegen entschieden.
    Im Fußball hat man dennoch die beiden wichtigsten Rechte, nämlich die Bundesliga und die CL. Alles andere sind meiner Meinung nach nette Sachen, aber nicht nötig um viele Abos zu verkaufen.

    Die zweite Möglichkeit für Sky wäre es die Sport Plattform auf breite Beine zu stellen. Dieses könnte jetzt passieren. Die ATP Tour wäre sicher kein Kaufargument für die riesen Masse und dennoch würde es die Sky Sportsender auffüllen und gleichzeitig Sky für Tennis Fans deutlich interessanter machen. Nur auf Sky würde ich dann die ATP Turniere und alle Grand Slams mit verschiedenen Sendern geboten bekommen.

    Dazu ist mit der HBL spätestens 2017 ein Recht auf dem Markt, welches aus Sky Sicht hoch interessant sein könnte. Die BBL zeigt mit ihrem Telekomdeal was für kleinere Ligen möglich sein kann. Die HBL muss also interessiert sein, dass alle Ligaspiele ebenfalls irgendwo angeboten werden, sei es im Internet oder im Pay TV. Sky hat dafür die Möglichkeiten und würde sich zusammen mit der CL als Handballsender positionieren und somit ebenfalls interessant werden für Handballfans. Wenn ich jedes Spiel meines Vereins sehen könnte, dann glaube ich schon das dort Leute bereit sind für zu zahlen. Natürlich würden wir nicht über den großen Kundenwachstum und klasse Quoten reden.

    Das Darts TV Recht sehe ich ebenfalls als interessant an. Wenn Sky sich breiter aufstellen will, dann ist Darts sicher ein sehr guter Sport dafür. Darts ist in Deutschland in zwischen ziemlich Populär, auch abgesehen von der WM. Gleichzeitig muss die PDC probieren auf europäischen Festland noch größer zu werden und auch dafür könnte Sky der richtige Partner sein. Es geht schließlich auch um die Vermarktung und Übertragung der Pro Tour Events in Deutschland.

    Wenn sich die Gerüchte bewahrhalten und Sky die ATP Tour und eines der strategischen Sport 1 Rechte erwirbt (es kann für mich nur die HBL oder die Darts Rechte sein) dann sehen wir auf jeden Fall ein Wandel in der Sky Strategie. Diese Strategie gilt es dann aber auszubauen und am besten ab 2017 sowohl die ATP Tour, als auch die HBL und die PDC Darts Events anzubieten. Damit hätte man sowohl die Masse an Sportübertragungen, als auch die so oft geforderte Abwechslung im Sportbereich.
     
  3. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei dem von Dogfood erwähnten zweitem Recht (Gerücht) scheint es sich laut Quotenmeter um die HBL zu handeln.
     
    Berliner und Bueraner82 gefällt das.
  4. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.043
    Zustimmungen:
    2.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Ich geh da voll mit. Man muss im Sportpaket was machen und vielleicht kommt ja auch dieser Richtungswechsel von der Insel her, das man gesagt hat, dass ihr was machen sollt neben den Fußball. Ich fände das richtig klasse, wenn man das machen könnte. So könnte man die ATP Tour richtig toll aufziehen. Und hätte dann das Sportpaket wieder befüllt.

    Viel würde man Sport1+ nicht wegnehmen, wenn die dafür Subs von Perform bekommen.
     
    Bueraner82 gefällt das.
  5. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.650
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Na, wenn Sky die nächsten Tage den Deal mit der ATP bekanntgeben will, da bin ich wirklich gespannt. Gerade, wenn es um den Punkt "Sendeverpflichtung" geht. Die ATP wird nicht so blöd sein, und die Rechte ohne Sicherheit an Sky vergeben. Nun hat die ATP ja auch auch in UK und Italien Verträge mit Sky. Ich kann nur hoffen, dass Sky Deutschland es dieses Mal dann nicht verkackt:rolleyes: So haben Möglichkeiten, die sie nutzen müssen. Das hieße natürlich auch, dass man am Stamm der Kommentatoren arbeiten müsste. Nur mit einem Hempel, Evers oder Meinert wird es schon schwer, weil diese bisher doch eher selten mit Tennis im TV zu tun hatten/haben.
     
  6. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.043
    Zustimmungen:
    2.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Da bin ich dann auch gespannt, was man bei der Schiene mit den Kommentatoren macht. Aber das wäre doch echt was, wenn man den Bereich "Other Sports" neben Fußball wieder ausbauen will und auch muss, damit das Sport Paket attraktiv bleibt. Ich glaube aufgrund der ATP wird man dann oft die Feeds nutzen. Dann würden sich Sky Sport HD 3-11 lohnen. Da kann man echt was aufziehen.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
  8. Bueraner82

    Bueraner82 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    2.771
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky+ Receiver 2 TB Festplatte
    Sky Q
    2x Panasonic SmartTV,
    2x Amazon Fire TV Box
    Normalerweise ist Quotenmeter.de immer gut informiert. Der Knaller wäre, wenn man ATP, HBL und Darts erwerben wuerde.
     
  9. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.650
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man darf nur hoffen, dass Sky sich das dann auch gut überlegt hat. Eine Sparübertragung von 2 Stunden am Tag kann sich Sky dann nicht leisten. Also wenn z.B. aus Madrid Bilder zwischen 13 und 22 Uhr angeboten werden, dann sehe ich keinen Grund nicht zu übertragen, wenn sonst nur Wiederholungen laufen. Die Erwähnung von mir mit der Sicherheit, also eine gewisse Anzahl von Stunden, die übertragen werden müssen, ist sehr wichtig. Sonst sehe ich es schon wieder kommen, diese Art von Sky, gewisse Rechte einfach verkommen zu lassen. Eine breitere Aufstellung bei den Rechten ist/wäre auf jeden Fall gut. Gut wäre dann von Sky auch mal, im Kabel weitere HD Programme anzubieten, aber gut.
     
    Bueraner82 gefällt das.
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man darf die PL nicht als Maß nehmen. Dass nicht so umfangreich übertragen wurde, wie schonmal hat Gründe. Zum einen will Sky sein Premiumrecht mit den Werbkunden Bundesliga nicht schwächen und auch Sky UK hat kein Interesse daran, dass die 16 uhr Spiele übertragen werden.

    Das jz hier von senderverpflichtungen etc geredet wird, da man befürchtet, dass Sky nicht genug übertragen würde, kann ich nicht nachvollziehen. Man betrachte nur mal Golf oder auch Wimbledon.

    Gibt es bei der ATP Tour einen Worldfeed mit englischem Kommentar? Teleclub in der Schweiz überträgt die ATP sehr umfangreich, ich kann mir ncith vorstellen, dass dort alles auf Deutsch übertragen wird.

    Darts macht eig nicht so viel Sinn, es wird die HBL sein, da sich ein ein Synergieeffekt mit der CL und der nächsten WM ergibt, wenn sich der Standpunkt von BeIn Sports nicht ändert, ist Sky Topfavorit.
    Auch muss nicht jedes HBL Spiel übertragen werden wie gefordet. Eine Gesunde Mischung macht es, natürlicha uch davon abhängig wann die CL läuft.