1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.043
    Zustimmungen:
    2.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Anzeige
    Man hatte ernsthaftes Interesse an den Vorbereitungsturnieren zu Wimbledon und daher kann ich mir ein Interesse seitens Sky gut vorstellen. Man muss für Sky Sport Content bekommen und liefern.
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213

    Die größten Kosten macht der Kommentator aus. Die Bilder werden doch wohl von der ATP produziert.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die ATP Rechte liegen aber wie schon mehrfach geschrieben bis einschl. 2016 bei Sport1. Zudem erfolgt die Ausschreibung/Vergabe scheinbar immer recht spät, also frühestens im letzten Jahr der Periode, teilweise dort erst zum Ende des Jahres hin. Die Rechte 2014-2016 hatte sich Sport1 Ende Oktober 2013 gesichert. Es bliebe also demnach allenfalls eine vorfristige Abgabe der Rechte seitens Sport1. Dafür gibts bisher null Anhaltspunkte wie das Gerücht über einen Sky/ATP Deal auch nur auf einer einzigen ominösen Seite zu finden ist und dort noch hinter einer Paywall. Sonst null.

    Möglich dass Sky heute schon Interesse für die Zeit ab 2017 hat. Wenn man ggf. mit dem Teilverlust von BuLi Spielen plant, bleibt garnix anderes übrig als sich um vieles was ab 16/17 frei wird zu bemühen, um Revolution zu verhindern. Wird aber auch nicht viel nützen. BuLi ist durch nichts zu ersetzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Dezember 2015
  4. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.043
    Zustimmungen:
    2.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Ja, Buli ist wichtig. Aber für den Sportbereich sollte man was tun.

    Interessant wegen der ATP Rechtevergabe.
     
    Bueraner82 gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei Sky rechnet man eben anders. PL haben im Durchschnitt wahrscheinlich um die 20.000 geschaut. Die Liverpool Spitzen sind keine Basis. Ohne PL verliert man vielleicht 10.000 Kunden, spart aber ordentlich Millionen. Vielleicht verliert man auch so gut wie keinen, 35 Euro oder mehr nur für PL zahlt doch kaum einer. Auch Sky kennt seine Pappenheimer, die sich dann mit einem guten Rückholangebot einmal mehr besänftigen lassen. Und mit dem neuen 30 Euro für Komplett Rückholer wischt man bereits jegliche Bedenken bei denen weg.
     
  6. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.806
    Zustimmungen:
    4.151
    Punkte für Erfolge:
    213
    210 ländr stemmen jährlich alle top ligen dieser welt, bur sky D soll ein wirtschaftliches problem haben? In deutschland?

    was machen denn andere länder cleverer als sky hier bei uns? natürlich muss man wirtschaftlich denken, natürlich sind rechte in kambodscha billiger... aber frankreich,england und viele andere "größere" länder bieten sportfans in ihrem land die pure vielfalt zur auswahl, nur hier kommt man sich manchmal vor wie kunde zweiter klasse...

    wenn so ein kommentator denen zu teuer ist, dann komm ich rum mit und kommentier die kiste für eine kiste bier und ne runde privatem small talk mit der esther s.
     
    pallmall85 gefällt das.
  7. Eegel

    Eegel Talk-König

    Registriert seit:
    25. November 2013
    Beiträge:
    5.906
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das habe ich immer schon gesagt.
    Jetzt sagt es endlich auch ein anderer mal.
     
    Neno86 gefällt das.
  8. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.789
    Zustimmungen:
    14.641
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Andere Länder haben auch Fussballverrücktere Kunden.
    In Deutschland gibt es nur Bundesligaverrückte Kunden.

    Warten wir mal ab ob perform in 3 oder 4 Jahren immer noch so Fussball Verrückt sein wird.
     
    King200, Berliner und Neno86 gefällt das.
  9. Eegel

    Eegel Talk-König

    Registriert seit:
    25. November 2013
    Beiträge:
    5.906
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    Es kann einfach nicht sein das so wenig fussball gezeigt wird in Deutschland über sat international.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Macht doch einen Sender auf und kauft die ukrainische oder philippinische Liga.

    Das Fußballproblem zeigt doch einmal mehr, dass Deutschland eben nicht wie die Medien und mancher hier im Forum schreibt, PayTV Wachstumsland ist, sondern dass es hier in nur seeeeehr begrenztem Umfang möglich ist Kunden für ein PayTV Vollprogramm zu gewinnen und dort definitiv Bundesliga enthalten sein muss. Und die dann auch nur mit brutalen Rabatten gewinnbar sind. Das verschärft die Lage noch viel mehr. Nicht genug Kunden und viele von denen auch nur bereit maximal 50% des wirtschaftlichen Preises zu zahlen. Sportdigital hat Glück dass sie nicht an der Börse sind und keine Kennzahlen veröffentlichen müssen. Würde mich mal interessieren wieviele Abos die haben. Schätze mal ein trauriges Kapitel. Und genau deswegen gurkt Sky seit 25 Jahren hier stetig am Abgrund rum. Und das Abstoßen der PL hat vielleicht auch manchem "Sky geht es blendend, sind doch auf Sendung" Argumentierer wohl auch die Sprache verschlagen.

    Im übrigen gibts doch noch Sportdigital mit Fußball. Sind doch noch weitere Ligen. Ach ja ich vergaß...kostet 6-7 Euro im Monat. Ach du scheisse ;). Sollte doch eigentlich in Sky Sport integriert und damit ins 30 Euro Komplettabo rein. Wer bezahlt denn für 1 Sender extra (Tenor hier zuletzt). Da haben wir doch das Grundproblem. Mancher will 12 weitere Ligen, aber nüscht dafür extra bezahlen bzw. es in seinem Arschbillig Abo integriert. Das kann nunmal nicht funktionieren. Und deswegen redet mancher auch schon Perform schlecht, denn auch für die wird man extra zahlen müssen und das werden nicht nur 7 Euro für das durchaus attraktive Sportprogramm sein. Gerade SkyD Kunden werden sich umgewöhnen müssen. Werden erstmals nach 25 Jahren spüren dass umfangreiche Dienstleistung und ordentliche Programmrechte keine drei Euro Fuffzig kosten. Das stinkt so manchem. Kann ich auch verstehen, wenn man 25 Jahre anderes gewohnt war. Aber Zeiten ändern sich.

    Das beliebte Gegenargument "bei den Preisen (bzw. überhaupt extra zahlen) können die gleich wieder zumachen" stützt ja dann nur meine These, dass PayTV allgemein hier in Deutschland nicht in den finanzierbaren Bereich kommt ;).
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2015
    tesky, sir75, n74er und einer weiteren Person gefällt das.