1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unicam, weiß jemand mehr ?

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von Speedy, 2. März 2010.

  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.704
    Zustimmungen:
    1.628
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Meine vorherige Aussage:
    Technisat hatte schon immer Probleme mit alternativen CI-Modulen (z. B. mit dem Diablo / T-Rex).

    Technisat hält sich bei der Modul-Stromversorgung nicht genau an die Norm, diese Information habe ich von einem CI-Modul-Hersteller (nicht von der Hotline, sondern aus der Führungsebene Entwicklung).
    Somit könnte das Unicam beim Einsatz in Technisat Geräten (theoretisch) auch nur indirekt die Ursache für Aussetzer sein, weil die patchbaren Module einen erhöhten Energiebedarf haben?

    Discone :)
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.928
    Zustimmungen:
    1.223
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Dem stimme ich voll und ganz zu ! Ist genau so wie du es beschreibst.

    Viele andere Geräte/Hersteller haben das genau gleiche Problem (Stromversorung) und genau das ist zu 90% der Ansatz der meisten hier geschilderten Probleme (Modul wird ztw. einfach nicht mehr erkannt + Klötzchenbildung). Und daran kann weder der Unicam-Hersteller noch der Unicam-Softwareentwickler etwas ändern (das alles trifft im übrigen auch auf das GigaCAM zu !).
     
  3. Moviestar

    Moviestar Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2004
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Kann das auch die Ursache dafür sein, dass zwei Unicams
    in einem Receiver nicht laufen?
     
  4. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Es liegt ganz offensichtlich NICHT an der Hardware des Unicams sondern eher an der Firmware. Das kann man leicht daran erkennen, dass ein Unicam mit der Giga Blue Firmware beschrieben keine Zicken beim Parallelbetrieb mit einem weiteren Unicam oder einem sonstigen CAM macht. Ich bin daher guten Mutes, dass vielleicht auch zukünftige Unicam Firmware Versionen dieses Problem in den Griff bekommen.

    Wer nicht wie ich eine HD02 HD+ Karte betreibt sondern eine HD01, der kann ja ohnehin auch jetzt schon auf die Giga blue Firmware umsteigen und hat damit die Probleme des Parallebetrieb nicht mehr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Dezember 2010
  5. Eisenfaust

    Eisenfaust Neuling

    Registriert seit:
    5. Dezember 2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Hmmm,

    ich wollte mir eigentlich gerade bestellen :

    1x Technisat HD S2+ 160 GB
    1x Unicam mit aktueller FW bei eGay
    1x eine neue HD+ Karte

    ich möchte eigentlich keine Problem Kombi kaufen, auf der anderen Seite haben hier viele den Technisat HD S2 mit Unicam am laufen...

    Was sind denn die Alternativen ??
    mir sind wichtig : schnelle Umschaltzeiten, PVR, keine HD+ Gängelung...

    cya
    Eisenfaust
     
  6. Berry1995

    Berry1995 Neuling

    Registriert seit:
    31. Dezember 2008
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Folgendes läuft im Technisat HD S2plus 160 GB ohne Einschränkungen:
    Sky mit easy.TV CI Modul und S2-Karte
    HD+-Karte mit Unicam (Software 5.17) .
    Kann alles Aufnehmen, spulen etc.

    LG. Berry1995
     
  7. orpheus111

    orpheus111 Neuling

    Registriert seit:
    7. Juli 2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Samsung UE 46 C 6700
    Smartcard Sky V13
    Sat
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Hi!
    Habe vor Monaten hier eine Frage zur Kompatibilität des Unicam mit einem Samsung UE C 6700 gestellt. Mittlerweile kann ich meine eigene Erfahrung dazu weitergeben. Nachdem ich ursprünglich überhaupt keine Kompatibilität erreichen konnte und das Modul im Eck lag, habe ich das Modul mit der "V"-Sky Karte in einen Humax Receiver gesteckt (CI). Wenig überraschend hat das Modul funktioniert. Ohne viel Erwartung habe ich es dann nochmal in den CI+ Steckplatz des Samsung gesteckt. Überraschenderweise habe ich dann die Abonnierten Sender incl. HD und ORF ,... Empfangen können.
    Dann traten aber die beschriebenen Probleme nach Senderwechsel oder Einschalten des FS auf (verschlüsselte Sender werden erst nach Aus- und wiedereinstecken des Moduls erkannt.
    Die von Satmanager und Discone (in seltener Einigkeit sic!) hier gegebene Erklärung erscheint sehr plausibel.
    Das heißt aber auch, das dieses Problem bestehen bleiben wird!?
    Also wie speziell von Satmanager hier oftmals bekundet: erst informieren und dann kaufen, oder gewisse Unannehmlichkeiten akzeptieren.
    Lg.
     
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.704
    Zustimmungen:
    1.628
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Schau dir mal diesen Receiver an, ein wesentlicher Vorteil gegenüber Technisat ist das Linux-Betriebs-System und das für die meisten Pay-TV Karten eigentlich überhaupt kein CI-Modul erforderlich ist.
    In den AllCam Karten Slots können Pay-TV Karten auch für beide Tuner parallel verwendet werden, für verschlüsselte Programme auf diversen Transpondern, bezüglich Wiedergabe von diversen Media-Formaten bestehen viel mehr Möglichkeiten.
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/andere-receiver/261577-abcom-9900hd-linux-twin-receiver.html / SatKing | AB IP 9900HD Plus PVR HDTV Twin Sat Schwarz inkl. 500GB HDD | Der King im Multimediareich
    Zusätzlich hat dieser Receiver noch zwei genormte CI 1.0 Slots, in denen auch patchbare Module problemlos funktionieren sollen.

    Für die Nutzung der vielen Möglichkeiten sind aber Kenntnisse über Images und Plug-Inns erforderlich (Oscam, was ist das ?), dazu sollte man regelmäßig in den zugehörigen Foren lesen (da gibts dann auch die spezielle Firmware und Erweiterungen), ich kenne mich nicht mit LINUX aus, will aber das erforderliche Handling mit Linux-Receivern noch lernen, weil diese Receiver zukünftig unsere gewohnten Freiheiten erhalten werden.

    Eine weiterer Twin Linux-Receiver: http://forum.digitalfernsehen.de/fo...-vizyon-revolution-8000-hd-3.html#post4476040
    http://www.hm-sat-shop.de/hdd-receiver-hdtv-vizyon/vizyon-revolution-8000-hd-plus-pvr-linux-twin.html
    (auch mit 2 x DVB-S2, der Vizyon 8000 soll baugleich mit der IP-Box 9000 sein, Firmware lt. Byti austauschbar)
    :winken:

    Widerstand gegen den vom Plus-Kartell zu unserem Nachteil geplanten Technologiewandel ist wichtig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Dezember 2010
  9. Eisenfaust

    Eisenfaust Neuling

    Registriert seit:
    5. Dezember 2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.704
    Zustimmungen:
    1.628
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Die gute Coolstream ist aber kein Twin-Receiver, weitere Infos hier:
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...stream-hd-receiver-auf-neutrino-basis-30.html

    Wir sollten hier aber dann Schluss mit der Receiver-Diskussion machen, hier gehts um CI-Module, speziell um das Unicam / Onys-Cam.

    :winken: