1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ladenschlussgestz bleibt

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Mart2000, 10. Juni 2004.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Ladenschlussgestz bleibt

    Mag alles sein... Einen täglichen Gaststättenbesuch kann man sich auch gar nicht leisten. (Will ich auch gar nicht) Keiner kann die deutlichen Preiserhöhungen seid (oder kurz vor) der Euroanhebeung bestreiten. Ein Essen in einer Durchschnittsgastätte hat vor der Euroeinführung ca. 13.--15.- Mark geskostet. Heute kostet ein Durschnittsessen ca 12. Euro. Also 24.- Mark. Der Liter Benzin war so bei 1.60.- heute 1.15 € also 2.30 Mark.
    Viele Lebensmittel sind 1:1 und darüber "umgetauscht" worden. Ein Kilo Tomaten ist ca. für 5€ also 10 Mark zu erwerben!!! Und und. Reisen, Autos, schlichtweg alles ist teurer. Nun schaut mal in Eure Börse: Habt Ihr auch mehr drinn? Wenn ja mach ich was falsch.

    Zu Lidl und Co. Sicher. Die verpakten Sachen sind in der Qualität meistens gleich gut der sogenannten Markenware. Deshalb gehe auch ich da kaufen. Aber bei Gemüse/Obst hört es auf. Die importierten (vermatschten) Gemüse aus Holland und Spanien sind eher Krebserregend als gesund. (Paprika und Erdbeeren essen nicht mal die Spanier.)
    Desweitern führen eben diese Ketten nicht alles was man so braucht. So ist man wieder auf die anderen Ketten angewiesen. Man kommt um die Verteuerung nicht drumherum. Und: Auch Aldi und Lidl sind teurer geworden. Nur eben auf kleinerem Stand.
     
  2. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ladenschlussgestz bleibt

    Naja, mit den spanischen Erdbeeren liegst du sicher richtig. Aber die Preisspirale dreht sich im Lebensmittelbereich weiter nach unten. Aldi hat erst vor kurzem wieder drastisch gesenkt ... :winken:
     
  3. Creep

    Creep Guest

    AW: Ladenschlussgestz bleibt

    Zum Thema Ladenschlussgesetz mal ein Gedankengang meiner Kollegen aus Japan:

    Zuerst etwas Neid, weil wirklich fuer die meisten Menschen jedes Wochenende zwei Tage frei sind.
    Dann die Frage, aber wozu braucht ihr denn so viele Feiertage, wenn die Geschaefte doch zu haben?? :))
     
  4. superchango

    superchango Guest

    AW: Ladenschlussgestz bleibt

    Du weißt ja, was Kundenfreundlichkeit in Berlin bedeutet: Wenn die Kunden freundlich sind, werden sie bedient.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.493
    Zustimmungen:
    31.457
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Ladenschlussgestz bleibt

    Das sollte auch überall so sein und nicht umgekert. ;)
    Gruß Gorcon
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ladenschlussgestz bleibt

    Ich war vorhin beim Bäcker. Ein normales Brötchen kostete 0,26 Euro. Ich kann mich daran erinnern, dass ich vor ein paar Jahren für ein Brötchen noch 0,30 DM bezahlt habe.

    Aber es geht auch anders: Die T-Aktie hat im Jahr 2000 noch 200 DM gekostet -- jetzt ist sie für 15 Euro zu haben... :D:D:D

    Gag
     
  7. h2d

    h2d Guest

    AW: Ladenschlussgestz bleibt

    Ist ja prima, aber satt wird man davon nicht. :)
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.493
    Zustimmungen:
    31.457
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Ladenschlussgestz bleibt

    Es gab mal Zeiten da haben sich die Leute aufgeregt das die Brötchen 8Pf gekostet haben. Die haben dann die kleinen für 5Pf genommen.:eek:

    Bei meinem Bäcker kosten die Brötchen vom Vortag sogar noch 30€Cent wärend die aus dem Backautomaten nur 15Cent kosten.:p (und sogar besser schmecken)
    Gruß Gorcon
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ladenschlussgestz bleibt

    8 Pfennig für ein Brötchen? Naja... Aber nur "Eure" Alu-Chips...
    In meiner Kindheit haben die 23 Pfennig gekostet -- aus Messing und Kupfer ;)

    Gag
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.493
    Zustimmungen:
    31.457
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Ladenschlussgestz bleibt

    Kannst mal sehen was Alu doch für einen Wert haben kann.:D
    Gruß Gorcon