1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comag PVR2/100 CI HD

Dieses Thema im Forum "PVR2/PVR2 HD" wurde erstellt von Mr.Fantastic, 2. August 2009.

  1. hdtv720p

    hdtv720p Neuling

    Registriert seit:
    17. September 2009
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    @hoax
    Hallo, schön dass Du wieder im Lande bist.
    Gibt es schon Antworten auf meine Fragen aus meinem Beitrag #481 v. 17.09.09
    (Jetzt mein eigentliches Problem.
    Das Gerät hat ja nur einen CI-Schacht, der schon durch ein Alphacrypt light incl. Sky (Prem. So2-Card) belegt ist. Wie soll ich da ab November auch noch ein CI+-Modul unterbekommen, falls ich das überhaupt will. Gibt es da Möglichkeiten?
    Dann noch eine Frage. Ich gebe den Ton über ein optisches Digitalkabel an einen Harman Kardon AVR 5000 aus. Beim Regeln der Lautstärke mit der Comag-FB ändert sich zwar die Anzeige aber nicht die Lautstärke, die kann ich nur am AVR 5000 regeln. Bei meinem TT S320 HDMI konnte man einstellen, dass die Lautstärkeregelung auch durch den Receiver erfolgen kann. Gibt es da einen Trick oder kommt noch was? )

    Weiterhin ist mir aufgefallen, dass ich bei Kinofilmen die schwarzen Balken nicht wegzoomen kann (keine spezielle Taste da), aber auch im Bildschirmmenü des Comag ändert sich nichts, wenn ich bei FW 44 auf Fullscreen oder CCO etc. schalte. Ich glaube, bei der FW 39 gingen die Balken dann weg.
    Wird es nochmal eine mp3-Abspielmöglichkeit geben (auf dem Karton und der Anleitund zwar drauf aber als ungültig erklärt):confused:.
    Evtl. auch Mediacentereigenschaften?
    Kann man den USB-Ausgang problemlos nach hinten legen?

    Bzgl. CI+ bin ich nach vielem Lesen noch unsicherer. Es wird ja eine Softwareaktualisierung zu geg. Zeit von Comag angegeben (roter Kartonaufkleber).
    Kommt so ein Update ungewollt auf die Kiste oder kann ich das dann evtl. verhindern? Irgendwo stand, dass nach CI+-Aktivierung in der Software auch der einfache CI1.1-Standard abgeschaltet werden könnte und wir dann unser liebes Alphacrypt light und alle anderen Kartenleser vergessen können. Ebenso könnte dem Gerät dann vorgeschrieben werden, welche Filme wie lange archiviert werden können, Unterbindung des Vorspulens der Werbung etc..
    So, jetzt habe ich ganz schön viel Staub aufgewirbelt.
    Ich möchte betonen, dass ich aktuell zu dem Preis recht zufrieden bin, möchte aber mit CI+-Einführung weiterhin parallel auf dem Teil mit meiner So2-Karte Premiere schauen und ggf. HD+ (mit vielleicht 2. CAM über USB oder andere bisher noch unbekannte Anschlußmöglichkeiten).
    Für mich wird die Zeit knapp, da meine Rückgabefrist in 9 Tagen abläuft.
    Danke für Deine und die Hilfe der anderen.:(
     
  2. frahan

    frahan Neuling

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Hallo nochmal,

    einen Fehler hab ich noch:
    Firmware v35:
    Mute-Button auf der Fernbedienung schaltet den Ton nicht aus. Der farbige Balken der Lautstärkeanzeige verschwindet, der Ton bleibt.

    liebe Grüße
    Frank
     
  3. travelfox42

    travelfox42 Junior Member

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Deswegen sag ich ja: Glaub ich nicht. Ich habe auch die 041. Und jetzt? Haben wir unterschiedliches Verhalten?
     
  4. Kommerzialrat

    Kommerzialrat Junior Member

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Amoi 42" FullHD
    Comag PVR2/100 CI HD
    Onkyo TX-SR606
    PS3
    Harmony 785

    Dell 24" Monitor
    Trekstor Neptune HD
    Logitech Z4
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    jetzt gleiten wir auf unserem PVR2/100 CI HD in die
    Twilight Zone *gggg*
     
  5. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Unterschied könnte vom Inhalt abhängig sein: Anschauen Aufnahme HD-Content, Start Aufnahme SD-Content, HD-/SD-Content beliebig mischbar=4Varianten zu testen. Könnte aber auch am aufzunehmenden Sender liegen. Die SLxxHD haben zeitweise Probleme mit Aufnahmen der RTL-/SAT1-Gruppe bei mir...
    Da ich das Gerät nicht selbst habe, kann ich leider nicht mittesten.

    Ist lt. bisherigen Aussagen nur Kosmetik. Der digitale Ton wird nicht geregelt (nur wenn PCM-Ausgabe erfolgt).
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. September 2009
  6. Neutrum9

    Neutrum9 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2009
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Wiedergabe SD Material Aufnahme SD Material.
     
  7. travelfox42

    travelfox42 Junior Member

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Also irgendwas muss aber trotzdem anders sein: Auch ich habe SD-Material wiedergegeben und bei Aufnahmestart wurde die Wiedergabe unterbrochen und auf den aufzunehmenden Kanal gewechselt. Ich musste explizit die Wiedergabe wieder starten wobei glücklicherweise ein Stop-Punkt gesetzt wurden war.
     
  8. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Hast du deine 041 auch OTA aufgespiel?
    Und welche Version war vorher drauf? (Der PVR2HD hat ja manchmal so seine Problemchen mit der Speicherverwaltung (sh.035)). Vielleicht kommen ja daher die Unterschiede?
    Werksreset vor und/oder nach Update könnte auch Unterschiede machen.
     
  9. Neutrum9

    Neutrum9 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2009
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Hi,

    ich hab die 041 per OTA sogar 2 Mal drauf gespielt. Dazwischen Werksreset.

    Meiner hatte auch nie den Fernbedienungsbug. Sprich, dass einstellige Programme nicht mit einmaligem Drücken auf die Ziffer aufgerufen werden konnten.

    Auch hat meiner keinerlei Probleme mit der FB. Es erfolgen also keine mehrfache Umschaltungen oder so....

    Meiner wurde schon mit der 039 ausgeliefert. (Kauf bei REAL).

    Neutrum.

    Gehört Comag eigentlich zu AVM? Wer ne Fritzbox hat weiß was ich meine. Dort ist es auch so, dass der User der Betatester ist. Nur dass AVM die Box mit immer neuen Features vollpackt. Wenn Comag dies nun auch täte wäre ich froh. Ordnerverwaltung wäre da für mich als Prio 1 ganz oben. Und auf jeden Fall das 200 Aufnahmen Limit ändern. Wer täglich Sendungen aufnimmt, Telenovelas oder Kindersendungen a 10min, kommt da schnell an seine Grenzen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. September 2009
  10. Itzmie

    Itzmie Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2008
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Silvercrest SL80 / 2 100CI
    Koscom SPVR 5400
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Das war ja mit v42

    Aber bei der Fritzbox ist es deine eigene Entscheidung die Laborversion aufzuspielen.

    Apropos Beta-Tester, was meinst du was beim Erscheinen des WD TV HD los war. Nur gab´s das Teil damals nicht zum superduper Schnäppchenpreis sondern teuerer als er heute angeboten wird.

    Bei dem günstigen Comag-Angebot muss man halt ein Auge zudrücken und testen.